Eric Trump entlarvt Bitcoin-Prognosen & Krypto-Gerüchte – weil niemand Fake News braucht ✨

Eric Trump with a raised hand emoji

Irgendein Genie in Sachen X (so nennen es die Kinder jetzt?) behauptete, Eric habe vorhergesagt, dass Ethereum in etwas mehr als einem Monat acht Riesen erreichen würde. Klassisches Krypto-Märchen. Der Beitrag verbreitete sich schneller viral, als man „Blase“ sagen konnte, und zwang Eric dazu, wie ein Chef mit einem klaren „Das bin nicht ich“ einzugreifen.

🤑 Der letzte Atemzug der $BEST Bonanza? 🕒

Krypto-Wallets, einst die Dummköpfe des Web3-Zirkus, sind zum Schlachtfeld des digitalen Zeitalters geworden. Weit entfernt von den Tagen, als man lediglich einen Platz zum Abstellen seiner Münzen suchte, wie einen Brougham in einer Garage.

Texas investiert 10 Millionen US-Dollar in Bitcoin und kauft offiziell den Dip zuerst

Berichten zufolge (weil Texas natürlich nichts im Stillen unternimmt) scheiterte dieser Kauf am 20. November 2025. Und wie haben sie das gemacht? Durch den Erwerb von Aktien des BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT), der es ihnen ermöglicht, sich am Krypto-Wahnsinn zu beteiligen, ohne tatsächlich die digitalen Münzen selbst zu besitzen. Denn wer braucht schon den Ärger einer kalten Geldbörse, oder?

🚀 Cardanos Domain-Träume: ICANN sagt „Ja“, ADA flüstert „Vielleicht“ 🌐

Und so marschieren sie auf die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) zu, diesen hohen Schiedsrichter über digitale Bereiche. Zum ersten Mal seit 13 Jahren öffnen sich die Tore knarrend und Cardano tritt hervor und umklammert seine Träume von .ada und .cardano wie ein Dichter, der an seinen Versen festhält – zerbrechlich und doch trotzig.