Wird der Aufschwung von Dogecoin in den Abgrund geraten? 🐕💸

Sehen Sie, Dogecoin – der unberechenbare Spross der Kryptowährungswelt – hat den Fußgängermeilenstein von 0,1550 $ gegenüber dem unerschütterlichen US-Dollar überschritten. Der tapfere Coin spielt derzeit die Rolle eines erfahrenen Diplomaten, der zwischen den Bereichen Gewinne und Konsolidierung hin und her pendelt und droht, in den Sumpf zu stürzen, sollte er die bescheidene Schwelle von 0,1490 US-Dollar durchbrechen.

  • Mit bewundernswerter Tapferkeit hat DOGE die bescheidenen Höhen von 0,1480 $ und 0,150 $ überschritten.
  • Derzeit schwankt die Münze unter der Atmosphäre von 0,1520 $ und dem scheinbar klugen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt.
  • Darüber hinaus bildet sich anhand der Nuancen eines Stunden-Charts – mit freundlicher Genehmigung von Kraken – für diejenigen, die sich für eine solche Fake-Vérité interessieren – eine zinsbullische Trendlinie, die die Unterstützung bei 0,1495 $ wiegt.
  • Beten Sie, sollte DOGE seinen hohen Stand über 0,1490 $ halten, hat er höhere Ziele im Visier, dieses hübsche Biest.

Der gute DOGE startete in einer inspirierten Reihe von Manövern, die seine Mitbrüder Bitcoin und Ethereum widerspiegelten, einen Aufstieg, nachdem er sich über 0,1450 $ erholt hatte. Mit einer Herkulesanstrengung durchbrach unsere Münze den Widerstand von 0,150 $ und gelangte so in die heilige „positive Zone“.

Den unbeugsamen Tyrannen gelang es, den Preis über 0,1525 US-Dollar zu treiben und einen Höhepunkt bei 0,1565 US-Dollar zu erreichen, bevor sie sich zurückzogen, um eine besinnliche Pause zu genießen. Ein Salto unter das Fibonacci-Niveau von 23,6 % seines Aufstiegs, von bescheidenen 0,1330 $ auf seinen höchsten Stand bei 0,1565 $, hat diesen Überschwang gemildert.

Derzeit liegt der Preis unter dem Niveau von 0,1520 USD und dem oben genannten gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Paradoxerweise zeichnet sich inmitten des Chaos eine zinsbullische Trendlinie als weißer Ritter ab, der auf dem Stunden-Chart eine Unterstützung bei 0,1495 US-Dollar hat.

Eine erneute Überwindung würde DOGE in Richtung der unmittelbaren Herausforderung der 0,1550-Dollar-Marke und einer beeindruckenden rückläufigen Trendlinie auf dem Chart führen. Das erste bedeutende Bollwerk für die aufsteigenden Rassen könnte bei etwa 0,1565 US-Dollar liegen, gefolgt vom stabilen Widerstand bei 0,160 US-Dollar. Ein unzerstörbarer Sprung über 0,160 $ ​​könnte Kräfte in Richtung 0,1680 $ lenken. Sollte der tapfere Angriff jedoch weitergehen, winken die Zinnen von 0,1720 US-Dollar. Dahinter liegt die große Zitadelle auf 0,1780 $ – terra incognita und dennoch verlockend in Reichweite.

Fallstricke und Abwärtsexpeditionen bei DOGE?

Sollte der tapfere Versuch von DOGE, die 0,1550-Dollar-Grenze zu überwinden, scheitern, könnte es leider zu Turbulenzen kommen. Dies würde dazu führen, dass die wertvolle Münze in ein so stabiles Terrain wie das Niveau von 0,1490 $ und ihr Begleitstück, die Trendlinie, zurückfällt. Der daraus resultierende sichere Hafen liegt in der Nähe von 0,1450 $ und dem berühmten 50 % Fib, eine Erinnerung an frühere epische Anstiege.

Das Allerheiligste von 0,1420 US-Dollar stellt königlich die letzte Bastion dar, ein Unterschreiten, das DOGE in die schattigen Tiefen von 0,1330 US-Dollar oder, Gott bewahre, weiter in die Zwillingsabgründe von 0,130 US-Dollar treiben könnte.

Auseinandersetzung mit technischen Indikatoren:

Stündlicher MACD – Der stabile MACD für DOGE/USD scheint im lebhaften Bereich etwas müde zu sein.

Der stündliche RSI (Relative Enthusiasm Indicator) scheint unter den entscheidenden Wert von 50 gesunken zu sein, was möglicherweise ein Vorbote gedämpfter Stimmung ist.

Großes Heiligtum und Schlachtfelder:

  • Heiligtümer: 0,1490 $, 0,1420 $.
  • Schlachtfelder: 0,1550 $, 0,1565 $.

Weiterlesen

2025-11-28 08:31