Wenn Meme-Münzen angreifen: Die große Hyperliquid-Kernschmelze 😱💸

Key Takeaways:

  • Hyperliquid drückte gerade auf die Pause-Taste – die Transaktion fror nach einem durch POPCAT verursachten Chaos ein. Wer hätte gedacht, dass ein Meme solch ein Chaos anrichten könnte?
  • Ein Glücksspiel im Wert von 3 Mio. USD, verteilt auf 19 Wallets, führte zu einem Zusammenbruch von 25 Mio. USD. Sprechen Sie über das Spielen mit dem Geld des Hauses!
  • Der Liquiditätstresor der Plattform hat etwa 5 Millionen US-Dollar an Verlusten aufgesaugt und sich wahrscheinlich in seinem digitalen Kissen niedergeschlagen.
  • Einige scharfsichtige Analysten flüstern über Marktmanipulation – denn wer liebt nicht eine gute Verschwörungstheorie?

Auszahlungen? Immer noch in der Pause, wie dieser eine Freund, der immer „nur noch fünf Minuten“ sagt und dann stundenlang verschwindet. Wann wir wieder mit unseren virtuellen Spielzeugen spielen dürfen, ist noch nicht bekannt.

Von der großen Wette bis zum totalen Zusammenbruch

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Trader, der sichtlich gelangweilt ist oder sich vielleicht einfach nur rücksichtslos fühlt, hebt stolze 3 Millionen US-Dollar von OKX ab, verteilt sie auf fast zwanzig Wallets und platziert dann mutig Long-Wetten auf POPCAT, wodurch die Aufregung um das Fünffache steigt. Denn was könnte schon schief gehen? 🤡

Es scheint, dass Hyperliquid Bridge die Verarbeitung von Abhebungen eingestellt hat. Keine Aktivität in 21 Minuten

– Conor (@jconorgrogan)

Sekunden später kommt es zur Katastrophe. Da der Preis der Meme-Münze schneller sinkt als ein Sommerschneeball, wird jede Position in einer feurigen Kaskade liquidiert. Die Sicherheiten verflüchtigen sich, die Schulden häufen sich und plötzlich veranstaltet Hyperliquid eine finanzielle Horrorshow. Der HLP-Tresor erhält einen 5-Millionen-Dollar-Schlag in die Magengrube. Irgendwo seufzt ein Kellner erleichtert: „Endlich Ruhe.“

Notstopp und Marktausfall

Die Marktteilnehmer schauten von ihren Telefonen auf und sahen den vertrauten Anblick: „Der Handel wurde unterbrochen.“ Conor Grogan, der ehemalige Coinbase-Flüsterer, war einer der ersten, der die Pause bestätigte. Währenddessen kicherte der Blockchain-Tracker ArbiScan leise darüber, wie plötzlich die Brücke dunkel wurde, wie die Schlafzimmertür eines Teenagers, wenn Gäste ankommen.

Insider vermuten, dass das Einfrieren ein schneller Schritt war, um zu verhindern, dass sich die Ansteckung wie bei einem Familientreffen verbreitet. Klug, wenn auch ein bisschen paranoid.

Eine Preismauer, die einstürzte

Der Händler hatte eine Mammut-Kaufmauer in Höhe von rund 20 Millionen US-Dollar aufgebaut – nur um den Preis von POPCAT bei 0,21 US-Dollar zu halten. Als diese Wand schneller verschwand als Ihr Lieblingssnack auf einer Party, sank der Wert der Münze. Es kam zu Liquidationen, und das alles nur, weil die Meme-Münze beschloss, einen Wutanfall auszulösen.

Der Forscher MLMabc behauptet, dies sei kein Zufall, sondern ein bewusster Versuch der Marktmanipulation gewesen – denn warum sollte man DeFi nicht in eine Seifenoper verwandeln? Das interne Gewölbe der Plattform wurde getroffen, was zu einer hektischen manuellen Säuberung führte, um die Blutung zu stoppen.

Déjà Vu für die dezentrale Börse

Hyperliquid ist bei diesem Rodeo nichts Neues. Anfang dieses Jahres beschloss JELLYJELLY auf Solana, einen eigenen Wutanfall zu bekommen, indem es 12 Millionen US-Dollar in den Tresor warf und Gerüchte darüber hervorrief, wie dezentrale Börsen ihr „Vertrauen Sie uns“-Spiel mit gehebeltem Handel handhaben. Spoiler: nicht sehr gut.

All dies wirft Fragen auf: Können DeFi-Plattformen dem Chaos wirklich standhalten, wenn ein überwuchertes Meme alles ins Wanken bringt? Oder spielen wir nur mit dem Feuer in einem digitalen Pulverfass? 🔥

Kein Zeitplan für die Wiederherstellung

Hyperliquid schweigt dazu, wann Nutzer die Plattform wieder mit Ein- und Auszahlungen quälen können. Bis dahin ist das Vertrauen in DeFi wie der Versuch, bei einem Potluck einen sauberen Teller zu finden – möglich, aber unwahrscheinlich.

Fälle wie dieser verdeutlichen den schmalen Grat zwischen Innovation und Chaos im dezentralen Finanzwesen. Wenn Leverage auf illiquide Märkte trifft, ist nicht einmal eine Meme-Münze sicher davor, das gesamte Kartenhaus zum Einsturz zu bringen.

Die Informationen hier dienen nur zu Bildungszwecken, nicht zur Finanzberatung. Nehmen Sie es nicht zu ernst – denn Krypto ist im Grunde der Wilde Westen mit besseren Memes. Recherchieren Sie immer selbst und konsultieren Sie die Profis, bevor Sie Ihr digitales Geld riskieren. 🍳

Weiterlesen

2025-11-13 01:29