Riot Platforms plant 500 Millionen US-Dollar für die Erweiterung der Bitcoin-Bestände

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit einem scharfen Auge für Markttrends und einem tiefen Verständnis für die disruptive Kraft von Bitcoin bin ich zunehmend von dieser jüngsten Welle großer Übernahmen in der Branche fasziniert. Unternehmen wie Riot, Core Scientific, Marathon Digital Holdings und MicroStrategy tauchen nicht nur ihre Zehen in die Gewässer der Bitcoin-Investitionen; Sie wagen den Sprung und es ist schwer, sich nicht von ihrem Selbstvertrauen mitreißen zu lassen.

Der Vorschlag folgt einem Trend unter Branchenführern, die große Akquisitionen zu Höchstpreisen tätigen, und signalisiert damit Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin.

Finanzierungsdetails

Riot plant den Verkauf vorrangiger Wandelschuldverschreibungen im Rahmen einer privaten Vereinbarung. Für eine begrenzte Zeit nach dem ersten Verkauf können Anleger diese Schuldverschreibungen auch für weitere 75 Millionen US-Dollar erwerben. Die Verfügbarkeit dieses Angebots kann von den Marktbedingungen abhängen und Riot hat keine Informationen über mögliche Zinssätze oder Auszahlungen preisgegeben.

Am 15. Januar 2030 sollen diese unbesicherten vorrangigen Obligationen (Anleihen) fällig werden. Riot Blockchain Inc. behält sich das Recht vor, diese Schuldverschreibungen entweder einzulösen oder gegen Stammaktien umzutauschen. Die Umrechnungskurse und sonstigen Bedingungen werden zum Zeitpunkt der Ausgabe festgelegt. Die erwirtschafteten Mittel sollen vor allem für den Kauf weiterer Bitcoins und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, wie das Unternehmen mitteilte.

Bis zum Ende des dritten Quartals hatte Riot insgesamt 10.427 BTC angehäuft. In diesem Zeitraum gelang es ihnen, weitere 1.104 BTC abzubauen, ohne dass es zu Ausverkäufen kam. Dies war eine Fortsetzung der Produktion von 844 BTC im vorangegangenen Quartal.

Ein branchenweiter Trend

Es ist nicht nur Riot, das für Bitcoin-Käufe auf Marktfinanzierung zurückgreift; Wie The Miner Mag berichtet, haben seit Juni insgesamt sieben börsennotierte Bitcoin-Miner und Rechenzentren durch Wandelanleiheangebote gemeinsam 5,2 Milliarden US-Dollar angehäuft. Interessanterweise wurden rund 70 % dieses Betrags in den vier Wochen vor dem 5. Dezember gesammelt.

Zu den Hauptakteuren gehören:

  • Core Scientific, das im August Anleihen im Wert von 350 Millionen US-Dollar emittierte und den Betrag später auf 400 Millionen US-Dollar erhöhte.
  • Marathon Digital Holdings (MARA), ehemals Marathon Digital, hat am 21. November Wandelanleihen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar aufgenommen und die Mittel zur Schuldenverwaltung und zum Erwerb von Bitcoin verwendet. MARA gab kürzlich bekannt, dass sein gesamter Bitcoin-Bestand nach dem Erwerb von 6.474 BTC 34.797 BTC erreicht hat.

MicroStrategy ist führend

Die Ankündigung von Riot fällt mit MicroStrategys jüngstem Kaufrausch von Bitcoin zusammen. In diesem Zeitraum vom 2. bis 8. Dezember kaufte das Unternehmen 21.550 BTC für insgesamt 2,1 Milliarden US-Dollar und gab dabei durchschnittlich 98.783 US-Dollar pro Bitcoin aus. Dieser gewagte Schritt unterstreicht den unerschütterlichen Glauben von MicroStrategy-Mitbegründer Michael Saylor an Bitcoin. Er hat öffentlich erklärt, dass er damit rechnet, Bitcoin zu einem Preis von 1 Million US-Dollar pro Münze zu kaufen, und festigt damit seinen Ruf als prominenter und offener Verfechter der Kryptowährungsbranche.

Da Bitcoin-Miner und Großinvestoren zunehmend mehr Ressourcen in Bitcoin investieren, unterstreicht Riots jüngster Anleiheverkauf im Wert von 500 Millionen US-Dollar das wachsende Vertrauen in die Zukunftsaussichten von Bitcoin, trotz des anhaltend unvorhersehbaren Marktklimas.

Weiterlesen

2024-12-10 17:16