Na ja, na ja. Es scheint, dass Pump.fun entschieden hat, dass die Kontrolle des Memecoin-Marktes einfach nicht ausreicht – also haben sie jetzt Padre Trading Terminal übernommen. Denn warum nicht? Die Übernahme zeigt die große Strategie von Pump.fun, den Memecoin-Handelsprozess von Anfang bis Ende zu dominieren. Starten Sie die Token, handeln Sie mit den Token und bieten Sie dann natürlich Tools für den Handel mit den Token an. Doch nach diesem mutigen Schritt fragen sich Padre-Token-Inhaber wahrscheinlich, ob sie von einem Lastwagen angefahren wurden.
Was Padre auf den Tisch bringt
Padre ist nicht nur eine weitere dieser obskuren Plattformen, von denen Sie noch nie gehört haben – es ist ein Multi-Blockchain-Handelsterminal, das Solana, Ethereum, BNB Chain und Base umfasst. Seine Mission? Um Händlern zu helfen, Memecoins schneller zu kaufen und zu verkaufen, als man „bis zum Mond“ sagen kann. Padre bietet Cashback-Prämien, wettbewerbsfähige Gebühren und unterstützt die Art von Händlern, die glauben, dass Schlaf überbewertet wird. Oh, und laut Dune Analytics beherrscht Padre etwa 5 % des Trading-Bot-Marktes auf Solana. Kleiner Fisch in einem großen Teich, aber hey, das ist was!

Pump.fun kann nicht aufhören, Padres Team zu loben und nennt sie Krypto-Veteranen mit einem Händchen für die Entwicklung von Dingen, die Händler tatsächlich nutzen wollen. Sie können sich also auf Padre-Upgrades freuen – höhere Geschwindigkeit, bessere Daten und mehr Anreize, die Ihnen das Gefühl geben, im Leben oder zumindest beim Trading zu gewinnen.
Warum Pump.fun diesen Schritt gemacht hat
Laut Alon Cohen, Mitbegründer von Pump.fun, liegt das Volumen am Krypto-Terminal-Markt. Besitzen Sie das Terminal, kontrollieren Sie die Aktion. Ganz einfach, oder? Diese Akquisition folgt auf Pump.funs frühere Übernahme von Kolscan (denn warum sollte man sich mit einer Akquisition zufrieden geben, wenn man zwei haben kann?) – ein Tool, mit dem Sie Top-Händler verfolgen und ihre Strategien kopieren können. Oh, und vergessen wir nicht PumpSwap, das im März 2025 eingeführt wurde und Raydium prompt als bevorzugte Börse für auf der Plattform von Pump.fun hergestellte Token verdrängte. Geh rüber, Raydium. Die neuen Kinder sind in der Stadt.
Marktherausforderungen treiben die Expansion voran
Wenn Sie auf gute Nachrichten für den Memecoin-Markt gehofft haben, sind Sie hier falsch. Der Marktanteil von Pump.fun ist von 75 % Anfang 2025 auf bescheidene 44 % gesunken. Aber warten Sie, es gibt noch mehr: Auch ihre Einnahmen sind stark zurückgegangen. Im Juli 2025 sanken ihre monatlichen Einnahmen auf unter 25 Millionen US-Dollar – das ist ein Rückgang von 80 % im Vergleich zu den glorreichen Tagen im Januar. Es ist fast so, als hätte die Memecoin-Blase begonnen, sich zu entleeren, und niemand hat es Pump.fun erzählt.
Und der breitere Memecoin-Markt? Es sieht auch nicht zu heiß aus. Die gesamte Marktkapitalisierung von Memecoins ist in den letzten 30 Tagen um mehr als 21 % gesunken. Auch der Marktcrash vom 10. Oktober half nichts und führte zu einer Menge Liquidationen. Also hat Pump.fun natürlich Padre dazu gebracht, einzuspringen und sich alles zu schnappen, was von der Action noch übrig ist. Es ist ein harter Markt, aber hey, jemand muss den Rest mit nach Hause nehmen.
Token-Gewinner und -Verlierer
Die Marktreaktion? Nun, es ist ein bisschen so, als würde man sich eine dramatische Seifenoper ansehen. Der PUMP-Token von Pump.fun feierte eine Party, stieg direkt nach der Ankündigung um 9 % und stieg dann im Laufe der Woche weiter an, um 13 %. Einige Wale (die Art mit sehr tiefen Taschen) sprangen ein, einer zog 2 Millionen US-Dollar in USDC von Kraken ab, um einen großen Teil von PUMP zu kaufen. In der Zwischenzeit spielte der andere das Leverage-Spiel und eröffnete eine 3-Millionen-Dollar-Position bei Hyperliquid. Wer sagt, dass Memecoins nicht aufregend sein können?
Aber Padre? Uff. Padres PADRE-Token erlebte einen Sturzflug und stürzte um 78–80 % ab. Erraten Sie, was? Pump.fun machte es klar: Für PADRE ist es in Zukunft kein Nutzen. Zukunftspläne? Keiner. Nada. Nichts. Natürlich sind die Token-Inhaber von Padre nicht begeistert und haben ihre Frustration in die sozialen Medien getragen. Einige beschuldigten die ganze Sache sogar, ein „Teppichraub“ zu sein. Aber keine Sorge, die Plattform von Padre ist immer noch in Betrieb. Eine Art bittersüßer Sieg für diejenigen, die noch am Ball bleiben.
Das Handelsterminal-Token-Dilemma
Wenn Sie aus diesem Schlamassel etwas gelernt haben, dann ist es, dass sich Handelsterminals mit Token auf einem schmalen Grat bewegen. Viele Plattformen haben es klugerweise vermieden, ihre eigenen Token auf den Markt zu bringen – und wer kann es ihnen verdenken? Schauen Sie sich Photon an, den ehemaligen König der Solana-Terminals. Sie haben im Juli 2024 einen Token angekündigt, aber 18 Monate später? Immer noch kein Token. Und ihr monatlicher Umsatz? Rückgang um 99 %, von 32 Millionen US-Dollar im Januar 2025 auf nur 344.000 US-Dollar im Oktober. Vielleicht spricht etwas dafür, auf Nummer sicher zu gehen.
Padres Erfahrung zeigt jedoch, wie riskant die Einführung eines Tokens sein kann. Wenn Sie irgendwann erworben werden, wird Ihr Token zu einer potenziellen Landmine, insbesondere wenn Sie vorhaben, Ihre Benutzer im Stich zu lassen. Die Padre-Situation? Es ist ein Paradebeispiel dafür, warum viele Plattformen lieber auf Token verzichten.
Ausblick: Konsolidierung oder Konkurrenz?
Jetzt hat Pump.fun eine ganze Reihe von Infrastrukturen im Memecoin-Ökosystem in seinen Händen. Sie können Token starten, mit ihnen handeln, Top-Händler verfolgen und über Padre alle Arten professioneller Handelstools anbieten. Sprechen Sie über vertikale Integration! Ob ihnen dies dabei helfen wird, den anhaltenden Marktabschwung zu überstehen, bleibt allerdings unklar. Konkurrenten wie LetsBonk.fun lauern immer noch und hoffen auf eine Chance, einzusteigen.
Und vergessen wir nicht die drohende behördliche Kontrolle. Die britische Financial Conduct Authority hat bereits eine Warnung herausgegeben und Pump.fun gezwungen, britische Benutzer zu sperren. Oh, und in den USA warten auch mehrere Sammelklagen auf sie. Also ja, im Memecoin-Königreich ist nicht alles Sonnenschein und Regenbogen.
Für Händler könnte diese Übernahme ein Gewinn sein – bessere Tools, bessere Integration und ein optimierteres Erlebnis. Aber für Token-Investoren? Nun, es ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass es bei Utility-Tokens im Kryptobereich ziemlich schnell schiefgehen kann.
Das Fazit
Letztendlich zeigt die Übernahme von Padre durch Pump.fun, wie sehr sich der Memecoin-Markt konsolidiert. Die Großen werden immer größer und die Kleinen werden aufgefressen. Pump.fun geht davon aus, dass die stärkere Kontrolle des Handelsprozesses ihnen helfen wird, den Sturm zu überstehen, aber nur die Zeit wird zeigen, ob sich diese Strategie tatsächlich auszahlt oder ob die Konkurrenz einen besseren Plan im Ärmel hat.
Weiterlesen
- 🐉 Peking schlägt zurück: Hongkongs Stablecoin-Träume gehen durcheinander! 💨
- Brent Prognose
- Bitcoin macht den Hokey Pokey über dem Gaußschen Thingamajig 🕺💰!
- Die indischen Behörden entdecken 96 Millionen US -Dollar.
- 🚀 Dogecoins RSI-Magie: Wird die Meme-Coin-Lizenzgebühr 0,25 $ erreichen?
- Trumps Begnadigung: Eine Krypto-Wendung! 🤯
- TRONs gewagter Test: Kann es seinen Widerstand brechen und endlich einen Aufwärtstrend erleben?
- Sie werden nicht glauben, was kommt: Altcoins werden im Rampenlicht stehlen! 🚀
- 🚀 Krypto-Chaos: Bollinger-Bänder sagen ETH & SOL Moonshot? 🌕
- SOLs Grand Ballet: Wird 260 $ die nächste Pirouette sein? 💃🚀
2025-10-26 02:48