Es scheint, dass Bitcoin, ähnlich wie ein gut gekleideter Gentleman auf einem Ball, unter der Last seiner eigenen Ambitionen gestolpert ist und diese Woche unter die 90.000-Dollar-Marke gefallen ist, eine Schwelle, die es sieben Monate lang so tapfer gemieden hatte. Händler, die zweifellos ihre Perlen festhielten, sahen zu, wie die Kryptowährung um bescheidene 90.700 US-Dollar schwankte und damit gut 25 % unter ihrem jüngsten Allzeithoch von 126.000 US-Dollar lag, das erst vor einem Monat erreicht wurde. Es wird gesagt, dass ein ziemlich dramatisches Liquidationsereignis am 10. Oktober weiterhin in den Börsenhallen nachhallt und ein angenehmes Gefühl der Beunruhigung hervorruft. Wie urig. 🧐
Analysten sagen einen Tiefpunkt voraus (Ist das eine gute Sache?)
Laut dem überaus würdigen Vorsitzenden von BitMine, Herrn Tom Lee, haben die Liquidationen vom 10. Oktober, gepaart mit der anhaltenden Frage, ob die US-Notenbank im Dezember eine Zinssenkung beschließen wird, den schwachen Kryptomarkt ziemlich in Aufregung gehalten. Er hat gewagt, darauf hinzuweisen, dass es Anzeichen von „Erschöpfung“ unter den Verkäufern gibt. Ob diese Verkäufer jedoch nur erschöpft sind oder einfach keine Ideen mehr haben, bleibt abzuwarten. Seine technische Analyse, bei der ich sicher viel auf Diagramme starre, deutet darauf hin, dass wir bald einen Tiefpunkt erreichen könnten. Wie aufregend! 🎢
Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise Asset Management, hat diese Meinung sehr freundlich aufgegriffen, indem er die aktuellen Preise als „Generationen-Chance“ bezeichnete und langfristigen Anlegern riet, sich vielleicht zusammenzureißen und davon Notiz zu nehmen. Offensichtlich haben all diese nervösen Händler, die sich über die hohen KI-Bewertungen und Zölle dank Präsident Trump Sorgen machen, unabsichtlich die perfekte Kaufgelegenheit für diejenigen geschaffen, die längerfristig denken. Glück gehabt! 🤨
Die kurzfristigen Inhaber: Die unbesungenen Schurken des Niedergangs
Laut XWIN Research waren für den jüngsten Rückgang vor allem die kurzfristigen Inhaber verantwortlich, die ihren Ausstieg offenbar überstürzt vollzogen haben, möglicherweise getrieben von Panik, Angst oder dem verlockenden Geruch eines schnellen Gewinns. Es scheint, dass die kurzfristige Inhaber-Ausgabengewinnquote mehr als einmal unter 1 gesunken ist, was darauf hindeutet, dass viele dieser jüngsten Käufer mit Verlust verkauft haben. Eine äußerst tragische Darstellung finanzieller Torheit! 😬

Was wirklich bemerkenswert ist, ist, dass Münzen, die jünger als drei Monate sind, während der schlimmsten Phase des Rückgangs den Großteil des ausgegebenen Volumens ausmachten. Dies, meine lieben Freunde, deutet auf ein eher beunruhigendes Muster panikgetriebener Ausstiege hin und nicht auf einen kalkulierten Schritt erfahrener Anleger, ihre Bestände abzustoßen. Könnte es sein, dass diese neueren Käufer etwas zu voreilig sind? Vielleicht hätten sie ihre Finanzliteratur etwas sorgfältiger lesen sollen. 📚
Dennoch dürfen wir die langfristigen Inhaber nicht außer Acht lassen, die den Kennzahlen zufolge ihre Münzen seit September stillschweigend verteilen. XWIN argumentiert jedoch, dass es sich hierbei lediglich um routinemäßige Gewinnmitnahmen während eines Bullenmarktes handelt und nicht um ein Zeichen eines katastrophalen Finanzzusammenbruchs. Eine höchst faszinierende Beobachtung, finden Sie nicht? 😏

Es scheint, dass die Marktschwäche durch Abflüsse börsengehandelter Fonds und die eher unauffälligen Verkäufe großer Krypto-„Wale“, jener Fabelwesen des Marktes, die mit einer bloßen Schwanzbewegung die Preise bewegen können, noch verschärft wurde. Zunehmende geopolitische Spannungen fügten dieser ohnehin schon prekären Situation natürlich ein zusätzliches Risiko hinzu. Wie sehr dramatisch. 🌍
Marktteilnehmer haben beobachtet, dass Bitcoin, immer der Frühaufsteher, vor anderen Risikoanlagen zu schwächeln begann, was einige Anleger dazu veranlasste, dies als Warnsignal für breitere Märkte zu interpretieren. Wenn man so will, ist das eine Art „Kanarienvogel im Kohlebergwerk“. 🐦
Herr Lee ist zuversichtlich und prognostiziert eine Erholung, falls die Aktien später in diesem Jahr steigen. Er glaubt, dass ein starker Aktienmarkt Bitcoin bis zum Jahresende auf neue Höhen heben könnte, sehr zur Freude der Anleger auf der ganzen Welt. Ein bisschen Optimismus, der das Herz erwärmt! ❤️
Auch Herr Hougan stimmt zu, dass eine Erholung schnell eintreten könnte, und weist darauf hin, dass der aktuelle Zeitpunkt eine verlockende Gelegenheit für diejenigen mit einem Anlagehorizont von 12 Monaten bietet. Vielleicht ist es an der Zeit, Ihren Mut zu fassen, liebe Anleger. 🤔
Die Handelsgemeinschaft bleibt jedoch gespalten: Einige betrachten die jüngsten Daten als klaren Beweis für die Erschöpfung, während andere befürchten, dass makroökonomische Ereignisse und politische Entscheidungen die Preise noch weiter drücken könnten, bis das Vertrauen zurückkehrt. Was für ein Drama, wage ich zu behaupten. 😏
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- Die große ZK-Token-Revolution: Wählen Sie oder bewahren Sie für immer Ihren Frieden (und Ihre Token)! 🚀
- Bitcoin-Showdown: China vs. USA – Wer hat die Fäden in der Hand? 🚨💸
- Der wackelige Walzer von Bitcoin: Wird es erneut ein Trip oder ein Tango sein? 💃🕺
- TRONs Triumph: Einnahmen, Flüge und Entwicklungsmagie 🌟✈️🚀
- Brent Prognose
- Wie ein kleiner Aufsatz über das Monopoly-Board die Zukunft von Chainlink eröffnen könnte (oder auch nicht)
2025-11-18 13:52