Nun, meine Lieben, es scheint, dass unser geliebter DappRadar sich nach einer beeindruckenden siebenjährigen Erfolgsgeschichte endlich entschieden hat, seinen Hut an den Nagel zu hängen. Ja, die schillernde Plattform, die jeden Dapp im Blockchain-Dschungel verfolgt hat, hat sich verabschiedet und behauptet, dass finanzielles Hokuspokus einfach nicht mehr ausreicht. 💸
Und einfach so erlebte der RADAR-Token am 17. November einen Sturzflug, der etwa 30 % schneller war, als man von „Bankrott“ sagen könnte. Wer hätte gedacht, dass Krypto-Träume so schnell verblassen könnten? 🎢
Der Dienst, der einst stolz damit prahlte, 18.111 Dapps in schwindelerregenden 93 Blockchains zu überwachen, verabschiedet sich nun endgültig – und zwar in den kommenden Tagen. Laut ihrem offiziellen Tweet – ja, genau derselben Plattform, die einst fröhlich Blockchain-Wunderwerke verfolgte – ist das Spiel für die Verfolgung von Blockchain und Dapps vorbei. Prost! 🥂
Nach sieben Jahren glamouröser Dienste ist es Zeit, weiterzumachen. 🕊️
– DappRadar (@DappRadar) 17. November 2025
Die Gründer Skirmantas Januškas und Dragos Dunica mit dem Gespür erfahrener Künstler erklärten: „Der Betrieb einer Plattform dieser Größenordnung war im gegenwärtigen Umfeld finanziell nicht mehr tragbar.“ Ein ziemlich dramatischer Ausstieg, finden Sie nicht? 💼
Unnötig zu erwähnen, dass RADAR zum Zeitpunkt des Abschieds bei lediglich 0,00067 US-Dollar gehandelt wurde, was schneller einbrach als ein Soufflé in einem Gewitter. Bravo, mutige Zeichen! 🥂
DappRadar-Preisdiagramm | Quelle: CoinGecko
Vermächtnis, Finanzierung & Fanfare
Unser lieber DappRadar wurde im Jazzjahr 2018 geboren, inspiriert von der CryptoKitties-Begeisterung, die Ende 2017 die Welt erfasste. Es verfolgte stolz 18.111 Dapps über 93 Blockchains und bediente satte eine halbe Million monatliche Bewunderer – im März 2025, nicht weniger. Ziemlich viel Trubel! 🎉
Finanzierung, Liebling? Sie haben in zwei Runden bescheidene 7,33 Millionen US-Dollar eingesammelt – 2,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 und satte 5 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 – dank einiger Investoren mit noblen Namen wie Prosus und Lightspeed. All dies von einem bescheidenen litauischen Standort in Kaunas aus, der zwischen 11 und 50 talentierte Mitarbeiter beschäftigt. So ein kleines Team, so ein großer Traum! ✨
Geldangelegenheiten & Geheimnisse
Die Staatskasse, die einst mit Vermögenswerten überfüllt war, hält jetzt etwas mehr als 1,6 Millionen Dollar – größtenteils RADAR-Token (satte 97 %). Ihr Vorrat an Stablecoins, USDT, beläuft sich auf 46.162 US-Dollar – genug, um vielleicht einen schicken Kaffee zu kaufen, wenn Kaffee das kostet, was Krypto kostet. ☕️
Mit einem monatlichen Verbrauch von rund 15.500 US-Dollar und einer Laufzeit von noch etwa drei Monaten (sofern die Stablecoins weiterhin in diesem Tempo durchbrennen) sieht die Zukunft so ungewiss aus wie ein Hut in einem Hurrikan. Die RADAR-Tokens? Noch immer nicht liquidiert, die letzten Überreste ihres einst glorreichen Imperiums.
Was kommt als nächstes im Branchenfieber?
Wenn eine Plattform zusammenklappt, kichern andere natürlich und nehmen es zur Kenntnis. DeFiLlama und Dune Analytics setzen das edle Bestreben fort, das Blockchain-Chaos zu verfolgen – auch wenn heutzutage jeder etwas nervös ist. Zu den jüngsten Unruhen zählen unter anderem das 93 Millionen Dollar schwere Verschwinden von Stream Finance und die UFC-Zusammenarbeit mit Polymarket – hat jemand ein Drehbuch für diesen Wahnsinn? 🃏
Und was die Pläne des DAO betrifft? Nun, in der Ankündigung heißt es kryptisch, dass „Angelegenheiten separat kommuniziert werden“ – als ob niemand zuhören würde. Der Vorhang fällt für einen der ersten Dapp-Entdeckungsstars und hinterlässt ein Erbe der Blockchain-Neugier und ein paar bittersüße Tränen.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- Die große ZK-Token-Revolution: Wählen Sie oder bewahren Sie für immer Ihren Frieden (und Ihre Token)! 🚀
- Bitcoin-Showdown: China vs. USA – Wer hat die Fäden in der Hand? 🚨💸
- Der wackelige Walzer von Bitcoin: Wird es erneut ein Trip oder ein Tango sein? 💃🕺
- TRONs Triumph: Einnahmen, Flüge und Entwicklungsmagie 🌟✈️🚀
- Brent Prognose
- Wie ein kleiner Aufsatz über das Monopoly-Board die Zukunft von Chainlink eröffnen könnte (oder auch nicht)
2025-11-18 02:49