Krypto-Wallet-Betrug auf Chrome: Die viertbeliebteste Erweiterung raubt Nutzern die Augen

Ah, der süße Duft der Täuschung liegt in der Luft! Eine sogenannte „legitime“ Erweiterung, „Safery: Ethereum Wallet“, hat es geschafft, sich ihren Weg in den Chrome Web Store zu schlängeln. Auf den ersten Blick recht harmlos, rangiert es sogar knapp hinter der bewährten MetaMask. Wer würde einer Geldbörse mit einem Namen, der fast wie „Sicherheit“ klingt, nicht vertrauen, oder? 🤷‍♂️

So funktioniert der Betrug (Spoiler-Alarm: Es ist nicht schön)

Siehe, der Masterplan! Die gefälschte Geldbörse erbeutet geschickt Ihre kostbare Samenphrase wie ein Taschendieb auf einem überfüllten Markt. Wenn Sie eine neue Wallet einrichten – oder Ihre bestehende importieren – leistet diese Erweiterung einen kleinen Taschenspielertrick, indem sie Ihre 12- oder 24-Wörter-Seed-Phrase in Adressen auf einer gefälschten Sui-Blockchain kodiert. Und was machen diese hinterhältigen kleinen Teufel als nächstes? Oh, senden Sie einfach winzige 0,000001 SUI-Token-Transaktionen an diese verschlüsselten Adressen und tarnen Sie sich als routinemäßige Blockchain-Aktivität.

Für das ungeübte Auge scheint alles normal zu sein, bis die Kriminellen diese Transaktionen rückentwickeln und voilà! Sie haben Ihre Startphrase und Zugriff auf Ihre Kryptowährung. Es ist, als würde man jemandem den Schlüssel zu seiner Schatztruhe geben und sagen: „Schauen Sie sich um. Es gehört ganz Ihnen.“ 🏴‍☠️

„Die Mnemonik ist geschickt in Blockchain-Transaktionen versteckt“, berichtet das Sicherheitsteam von Socket. Wie herrlich. Sie haben es so geschickt getarnt, dass man mit verbundenen Augen genauso gut nach einer Nadel im Heuhaufen suchen könnte. 🕵️‍♂️

Warnzeichen, die Benutzer übersehen haben (Sie können sich das nicht ausdenken)

Lassen Sie uns zunächst über die roten Fahnen sprechen – oh, es gab so viele davon! Die Erweiterung hatte keine Bewertungen (weil, wissen Sie, noch niemand davon gehört hat). Außerdem enthielt die Beschreibung grammatikalische Fehler. Hier und da ein kleiner Tippfehler? Sicher, aber wenn Sie Ihr eigenes „Ethereum“ nicht einmal richtig buchstabieren können, ist das ein Zeichen. Und eine offizielle Website? Nein, nur eine Gmail-Adresse für den „Entwickler“ – wie sehr professionell. 💼

Trotz der offensichtlichen Warnzeichen gelang es der Erweiterung dennoch, im Suchranking im Chrome Store auf den vierten Platz zu klettern. Denn warum sollten Sie einer zwielichtigen Geldbörse ohne Bewertungen, ohne Website und einer unsicheren E-Mail-Adresse nicht vertrauen? 🚨

Die wachsende Krypto-Bedrohung (Leider gibt es hier keine sicheren Häfen)

Leute, Kryptowährungsbetrügereien nehmen zu. Allein im Jahr 2024 wurden über 500 Millionen US-Dollar aus ahnungslosen Geldbörsen abgezogen. Und Browsererweiterungen? Oh, sie werden zum Angriffsvektor der Wahl. Es ist, als würde man in einem Fass fischen, aber die Fische sind Geldbörsen voller Krypto. 🐟💰

Aber behalten Sie Ihren Hut, denn dieser spezielle Betrug ist etwas anderes. Im Gegensatz zu den offensichtlichen Phishing-Seiten tarnt sich diese Erweiterung neben etablierten Optionen als legitime App. Es ist wie die Kryptoversion eines Wolfes im Schafspelz. 🐺

Aktueller Status: Die Handlung verdichtet sich (Nein, sie ist immer noch da)

Seit dem 14. November 2025 lauert die Safery-Erweiterung immer noch im Chrome Web Store und stiehlt die ahnungslose Masse. Ja, Google nimmt es trotz der Beschwerden und Warnungen immer noch nicht herunter. Es ist fast so, als würden sie mit Cyberkriminellen abwarten.

Google verfügt über Richtlinien zur Verhinderung bösartiger Software, doch ausgefeilte Betrügereien wie dieser schleichen sich wie ein geöltes Wiesel durch. 🦡

So schützen Sie Ihre wertvolle Kryptowährung (Spoiler: Machen Sie Ihre Hausaufgaben)

Wie schützen Sie sich also vor dieser tückischen digitalen Welt? Beginnen Sie mit einer kleinen Recherche, bevor Sie etwas herunterladen. Suchen Sie nach Wallets mit Tausenden begeisterter Rezensionen, nicht nach solchen ohne Feedback oder schlechter Grammatik. Wenn eine Erweiterung keine offizielle Website oder einen echten Entwicklerkontakt hat, rennen Sie in die Flucht! ⛰️

Geben Sie Ihre Seed-Phrase nicht weiter, es sei denn, dies geschieht während der Einrichtung oder Wiederherstellung. Und behalten Sie Ihre Wallet-Transaktionen immer im Auge. Wenn jemand Ihre Kryptowährung an einen Ort schickt, zu dem Sie nicht autorisiert sind, rufen Sie die Polizei (nun ja, die Krypto-Polizisten). 👮‍♂️

Der digitale Wilde Westen geht weiter (Sattel hoch, Partner!)

Ach ja, die Welt der Kryptowährungen, in der alles ein Ziel ist. Trotz jahrelanger Warnungen finden Betrüger immer wieder neue Wege, um Ahnungslose auszutricksen. Dieser jüngste Betrug ist ein Zeichen dafür, dass der digitale Goldrausch noch lange nicht vorbei ist – und die Gefahr besteht auch nicht. Also, Leute, bleibt wachsam. Es ist ein Dschungel da draußen und Ihr Krypto-Wallet ist die Beute. 🦁

Weiterlesen

2025-11-15 02:33