Okay, anscheinend wetten die Leute tatsächlich auf die Zukunft der Kryptowährung. Im Ernst? Wer braucht schon eine Kristallkugel, wenn man … Polygon hat? Dieses Ding namens Polymarket – ehrlich gesagt klingt der Name wie etwas, das man in einem Science-Fiction-Roman findet – hat im Oktober offenbar einen Umsatz im Wert von 3 Milliarden US-Dollar erzielt. Drei. Milliarde. Von 338.000 Menschen. Wenn Sie darüber nachdenken, denken viele Leute, sie wüssten es besser als jeder andere. Und alles wird von diesem Ding namens USDC angetrieben, das wie ein Geheimagentencode klingt.
Ein DeFi-Analyst, Jonaso (klingt sehr wichtig, nicht wahr? 🧐), erklärte auf X (ehemals Twitter, weil sich alles ändern muss, oder?), dass Prognosemärkte „zum Mainstream werden“. Mainstream! Als ob die Vorhersage der Zukunft nicht schon ein Nischenhobby wäre. Anscheinend ist Polymarket führend. Ehrlich gesagt versuche ich nur vorherzusagen, ob ich heute Morgen Zeit für eine zweite Tasse Kaffee haben werde.
Polymarket verzeichnete 338.000 eindeutige Händleradressen | Quelle: Jonaso, X.com
Und weil es immer Konkurrenz gibt, macht Kalshi offenbar sogar noch größere Zahlen – 4,4 Milliarden US-Dollar! – und Limitless hat 68.000 Benutzer. Ehrlich gesagt, es ist alles ein bisschen schwindelerregend. Es ist, als hätte sich jeder entschieden, ein professioneller Spieler zu werden, allerdings mit komplizierterer Technologie. Anscheinend mischen Yahoo Finance und sogar Google mit. Was nur beweist, dass die Welt offiziell seltsam ist. 🤷♀️
Revolut arbeitet mit Polygon zusammen
Apropos Polygon: Es geht ihm ziemlich gut. Anscheinend kurbeln all diese erfolgreichen Dinge wie Polymarket das Geschäft irgendwie an. Gut für sie. Es ist so, als ob, wenn ich es schaffe, mich zu organisieren, alles etwas reibungsloser läuft. Revolut – offenbar Europas größtes Fintech-Ding – hat sich entschieden, Polygon für Stablecoin-Zahlungen, Krypto-Handel und etwas namens „POL Staking“ zu nutzen. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um viele sehr ernsthafte Leute in Anzügen handelt.
POL, das früher MATIC hieß (weil das Umbenennen von Dingen immer notwendig ist), ist etwas im Preis gestiegen. Derzeit liegt er bei 0,1522 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,63 % bzw. 8,7 % gegenüber dem Tiefpunkt entspricht. Ich bin kein Finanzberater, aber alles zu tun, das um 8,7 % steigt, klingt für mich gut. 🥳
Polygon (POL)-Marktdaten und 24-Stunden-Preis, Stand 18. September 2025 | Quelle: CoinMarketCap
Während POL also im Grunde alle technischen Dinge erledigt, ist USDC von Circle hier das eigentliche Arbeitstier, das alle Wetten auf Polymarket antreibt. Es ist ein ganzes kompliziertes Ökosystem. Ich werde wieder vorhersagen, ob es regnen wird. Es fühlt sich … sicherer an. 🙄
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- Die große ZK-Token-Revolution: Wählen Sie oder bewahren Sie für immer Ihren Frieden (und Ihre Token)! 🚀
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- TRONs Triumph: Einnahmen, Flüge und Entwicklungsmagie 🌟✈️🚀
- Solana ETF Drama: Wird die SEC endlich Ja sagen? 😱
- SEC und CFTC geben Spot Crypto -Handel mit den Daumen nach oben 🎉
- Bitcoins wilde Fahrt: Wird es abstürzen oder Geld einlösen? 🤔💸
- BNB & BPN: Die Zukunft des Geldes oder einfach nur Lust auf ein digitales Monopol? 🚀
2025-11-19 03:12