Keine Verbindung zu OpenAI: Worldcoin fällt um 9 %, da Top-Händler eine Warnung herausgibt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤 Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit einem Hintergrund in Kryptowährung und Blockchain-Technologie habe ich die Entwicklungen rund um Worldcoin (WLD) aufmerksam verfolgt und war vom jüngsten Preisverfall besonders fasziniert. Der Rückgang um 9 % innerhalb von 24 Stunden hat in Verbindung mit der kritischen Analyse von DeFi^2 einige ernsthafte Bedenken hinsichtlich der zugrunde liegenden Mechanismen des Tokens und des Potenzials für künftigen Inflationsdruck geweckt.


Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, ist mir aufgefallen, dass Worldcoin (WLD) an einem einzigen Tag einen deutlichen Preisverfall von fast 9 % erlebte und bei etwa 5,20 $ landete. Dieser Abschwung fällt mit einer kritischen Analyse zusammen, die von DeFi^2 (@DefiSquared) veröffentlicht wurde, dem Spitzenhändler bei Bybit. Die Analyse machte auf potenziellen Inflationsdruck und fragwürdige Marketingtaktiken rund um Worldcoin aufmerksam.

Bezeichnenderweise verzeichnete der Preis von Worldcoin (WLD) nach der Ankündigung von OpenAI am Montag über sein kommendes fortschrittliches KI-Modell GPT-4, das als „OpenAIs jüngster Durchbruch in der KI“ bezeichnet wird, einen starken Rückgang. Obwohl WLD normalerweise positiv auf solche Ankündigungen von OpenAI reagierte, zeigte der Markt dieses Mal eine gegensätzliche Reaktion. Dieses neue Modell, das natürliche und gesprächige Sprachinteraktionen sowie einen nahtlosen Übergang zwischen Text und Bildern durchführen kann, hat in der Branche für großes Aufsehen gesorgt.

Warum Worldcoin abstürzt

In einer Diskussion zu X erläuterte DeFi^2 ausführlich die Gründe für den schnellen Wertverlust von Worldcoin, wie er in seiner Analyse aufgedeckt wurde. Er betonte, dass diese Kryptowährung aufgrund von zwei Hauptursachen täglich einen erheblichen Wertverlust erleide: dem Ausgabeprozess des Tokens und den strategischen Verkaufsmaßnahmen der Worldcoin Foundation.

Als Analyst habe ich beobachtet, dass der Wert dieser Token jeden Tag um 0,6 % sinkt. Dieser Rückgang ist auf die Emissionen aus Förder- und Betreiberansprüchen zurückzuführen. Bemerkenswert ist, dass laut DeFi^2s Analyse der On-Chain-Daten ein erheblicher Teil dieser Worldcoin-Token direkt nach der Ausgabe verkauft wird, was zusätzlichen Abwärtsdruck auf ihren Preis ausübt.

Die Ankündigung der Worldcoin Foundation, Worldcoin-Token im Wert von 200 Millionen US-Dollar an Handelsunternehmen zu verkaufen, wirft weitere Bedenken hinsichtlich der Versorgung auf. Durch diese Maßnahme wird das Umlaufangebot um etwa 18 % erhöht. DeFi^2 äußerte sich besorgt über diese Entscheidung, da die als „Community“-Zuteilung gekennzeichneten Token zu einem ermäßigten Preis an Unternehmen verkauft werden, die möglicherweise nicht die Interessen der breiteren Community in den Vordergrund stellen. Dies könnte möglicherweise den Wert für bestehende Token-Inhaber verringern.

Die größte von DeFi^2 geäußerte Sorge bezieht sich auf die bevorstehende Zukunft, insbesondere auf die geplante Freigabe von Risikokapital- und Team-Token. Er prognostiziert, dass das Worldcoin-Angebot innerhalb von zwei Monaten aufgrund dieser bevorstehenden Freischaltungen und kontinuierlichen Emissionen jeden Tag schnell um 4 % ansteigen wird. Diese Situation könnte zu einem täglichen Verkaufsdruck von etwa 50 Millionen US-Dollar führen, was den Preis und die Stabilität des Tokens erheblich beeinflussen würde.

In klarer und natürlicher Sprache: Die Untersuchung von DeFi^2 scheute nicht davor zurück, die Missverständnisse bezüglich der Verbindung von Worldcoin zu bekannten Tech-Persönlichkeiten und -Unternehmen auszuräumen. Er machte deutlich, dass Sam Altman, der für seine Rolle bei OpenAI bekannt ist, derzeit kein Engagement bei Worldcoin hat. Stattdessen fungiert Worldcoin unabhängig als eigenständige Einheit. Diese Erklärung trägt dazu bei, ein weit verbreitetes Missverständnis zu korrigieren, das die Wahrnehmung der Anleger über die Herkunft und Unterstützung des Tokens beeinflusst haben könnte.

Als Forscher bin ich auf die Kritik von DeFi an den Tokenomics von Worldcoin gestoßen, die Parallelen zu dem zieht, was er als „räuberische“ Wirtschaftsmodelle ansieht. Diese Modelle sollen Frühanleger und Insider gegenüber allgemeinen Kleinanlegern begünstigen, was zu unverhältnismäßigen Gewinnen für die erstgenannte Gruppe führt. Die Geschichte der Kryptoindustrie offenbart ähnliche Taktiken, bei denen die Manipulation des Token-Angebots und der Marktbedingungen zu erheblichen Gewinnen für Insider geführt hat, während normale Anleger erhöhten Risiken und potenziellen Verlusten ausgesetzt sind.

„Worldcoin könnte sich möglicherweise als das bedeutendste Ereignis zur Vermögensumverteilung in diesem Kryptowährungszyklus herausstellen, auch wenn es nicht wie angekündigt in Form eines universellen Grundeinkommens erfolgt. Bedauerlicherweise scheinen das Team und die Insider die Hauptnutznießer dieser finanziellen Verschiebung zu sein.“

Die Krypto-Community verarbeitet derzeit die schwerwiegenden Warnhinweise von DeFi^2, was zu einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens in Höhe von 666 Millionen US-Dollar führt (was einem Anstieg von 104 % gegenüber dem vergangenen Tag entspricht). Es ist davon auszugehen, dass Anleger und Spekulanten als Reaktion auf diese Offenlegungen ihre Investitionen in Worldcoin neu bewerten. Derzeit kostet WLD 5,24 US-Dollar pro Einheit.

Keine Verbindung zu OpenAI: Worldcoin fällt um 9 %, da Top-Händler eine Warnung herausgibt

Weiterlesen

2024-05-14 11:10