El Salvadors Bitcoin-Gewinne steigen auf über 300 Millionen US-Dollar, während BTC die 100.000-Dollar-Marke überschreitet

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit großem Interesse an Wirtschaft und Kryptowährungen muss ich zugeben, dass es einfach faszinierend war, El Salvadors Bitcoin-Reise mitzuerleben. Nachdem ich die globale Finanzlandschaft jahrelang verfolgt habe, kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese kleine mittelamerikanische Nation auf der Weltbühne einen bedeutenden Eindruck hinterlassen hat.

Am 5. Dezember überschritt Bitcoin zum ersten Mal den sechsstelligen Wert, was zu jubelnden Reaktionen in der gesamten Welt der Kryptowährungen führte.

Als Reaktion auf eine Anfrage von Autism Capital auf Plattform

Ein Bitcoin-Gewinn im Wert von 300 Millionen US-Dollar

Nachdem El Salvador Bitcoin im September 2021 zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hat, hat es rund 270 Millionen US-Dollar in die Kryptowährung investiert. Nach dem letzten Update besitzt das Land 6.180 Bitcoins und hat noch keines verkauft. Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 44.739 US-Dollar pro Bitcoin belaufen sich die derzeit nicht realisierten Gewinne auf über 333 Millionen US-Dollar, was angesichts der aktuellen Marktpreise einer erheblichen Wertsteigerung von 122 % entspricht.

Der Weg zur Bitcoin-Einführung

Im Jahr 2021 war El Salvador das Pionierland, das Bitcoin als legale Währung akzeptierte. Ihre erste Transaktion umfasste den Kauf von 200 Bitcoins, und seitdem kaufen sie regelmäßig täglich Bitcoins unter Verwendung einer Dollar-Cost-Averaging-Strategie (DCA). Dieser Schritt wurde von Bukele im November 2022 bekannt gegeben.

Die Entscheidung, Bitcoin einzuführen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft El Salvadors, wie etwa einen Anstieg der Touristenankünfte und das internationale Interesse an seinen bahnbrechenden Finanzstrategien.

IWF-Kritik hält an

Obwohl El Salvador Krypto-Siege feiert, äußert der Internationale Währungsfonds (IWF) weiterhin Skepsis. Der IWF hat dem Land aufgrund von Sorgen um die Finanzstabilität immer wieder geraten, seine Bitcoin-Politik zu überdenken. Im Januar 2022 schlug der IWF vor, dass El Salvador Bitcoin nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel behandeln sollte, und gibt seitdem weiterhin ähnliche Empfehlungen ab. Kürzlich, im Oktober 2024, schlug der IWF sogar vor, dass der öffentliche Sektor seine Beteiligung an Bitcoin reduzieren solle.

Eine bestätigte Vision?

Bukeles Bitcoin-Experiment hat eine weltweite Debatte ausgelöst, aber der jüngste Anstieg der BTC-Preise bestätigt seine Vision. Ob Kritiker wie der IWF ihre Haltung abmildern werden, bleibt abzuwarten, aber im Moment gilt El Salvador als mutiges Fallbeispiel für die Einführung von Kryptowährungen auf nationaler Ebene.

 

Weiterlesen

2024-12-09 14:50