Deutsche Telekom: Krypto wird jetzt validiert, mein WLAN wird immer noch nicht repariert 🤷♂️

Die Deutsche Telekom, der Telekommunikationsriese, der mir irgendwie im Jahr 2024 immer noch Gebühren für „Datenüberschreitungen“ in Rechnung stellt, ist Theta Network als Validierungsknotenbetreiber beigetreten. Theta Network kündigte diesen bahnbrechenden Schritt am 31. Oktober an, da Halloween offenbar der beste Zeitpunkt ist, Krypto-Partnerschaften aufzugeben. 🎃✨ Dies ist ein „großer Fortschritt“ für Deutschlands teuersten Internetanbieter.

Die Deutsche Telekom schließt sich Google und Sony im Theta Network an

Theta Network gab stolz bekannt, dass die Deutsche Telekom nun Teil einer Elitetruppe von Konzerntitanen wie Google, Samsung und Sony ist. Gemeinsam werden sie Transaktionen validieren und das L1-Netzwerk von Theta sichern – denn nichts sagt mehr über „Vertrauen“ als eine Gruppe von Unternehmen, die wahrscheinlich immer noch Faxgeräte in ihren Backoffices verwenden. 🕐📄

Um ihre TFUEL-Belohnungen zu erhalten, müssen diese Validatoren THETA einsetzen. Denn nichts sagt „Sicherheit“ so sehr aus wie das Einschließen von Kryptowährungen in einem digitalen Tresor, während der Rest von uns seine Schlüssel in den Sofakissen verliert. 🧼💸

Dirk Roeder, Leiter der MMS-Web3-Infrastruktur und -Lösungen der Telekom (ja, das ist eine echte Berufsbezeichnung), sagte, der Schritt sei auf die „beeindruckenden Abläufe“ von Theta zurückzuführen. Er lobte auch die „dezentrale Architektur“ des Netzwerks, die irgendwie perfekt zum Engagement der Deutschen Telekom für „zuverlässige Infrastruktur“ passt. Spoiler: Das ist nicht der Fall. Aber hey, zumindest schürfen sie keine Bitcoins mehr mit den Solarpaneelen meiner Oma. 🌞⛏️

„Wir waren beeindruckt von den jüngsten Anwendungsfällen von Theta EdgeCloud, die sich auf Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit konzentrieren“, sagte Roeder, „insbesondere im akademischen Bereich, wo große KI-Modelle am Edge trainiert und bereitgestellt werden.“ Übersetzung: „Wir werfen Schlagworte an die Wand und tun so, als wäre es eine Technologiestrategie.“ 🤖🎓

Deutsche Telekom unterstützt Bitcoin-Mining-Initiative

Vor diesem Blockchain-Pivot ging die Deutsche Telekom im Jahr 2024 eine Partnerschaft mit dem Bankhaus Metzler ein, um Bitcoin mit „überschüssiger Energie“ aus erneuerbaren Quellen zu schürfen. Denn nichts sagt mehr über „grüne Energie“ aus als die Umwandlung ungenutzter Solarenergie in Krypto. 🌞→🪙

Das Pilotprojekt in Backnang nutzt die Photovoltaikanlage der Riva GmbH Engineering zur Stromversorgung von Mining-Bohrinseln. Es ist der erste Schritt in eine Zukunft, in der das Dach Ihres Nachbarn Ihre NFT-Sammlung antreibt. 🏠🖼️

Die Metis Solutions GmbH kümmert sich um die Mining-Infrastruktur, während das Bankhaus Metzler die Finanzen betreut. Denn nichts sagt mehr über „finanzielle Stabilität“ aus als das Vertrauen in eine Bank, die immer noch Kontoauszüge in Papierform verschickt. 📧📜

Weiterlesen

2025-10-31 19:59