Als erfahrener Forscher, der den Markt für digitale Vermögenswerte seit Jahren verfolgt, bin ich ständig von der Dynamik der Branche fasziniert – und Grayscale Investments ist da keine Ausnahme. Mit meinem scharfen Blick für Finanztrends und einem Gespür für die Entschlüsselung komplexer Daten muss ich sagen, dass die Geschichte des GBTC ETF von Grayscale eine interessante Achterbahnfahrt war.
Seit der Umwandlung seines führenden Produkts, des GBTC, von einem Treuhandfonds in einen Spot-Exchange Traded Fund (ETF), ist Grayscale Investments, einer der Hauptakteure im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung, mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert.
Aufgrund der starken Abzüge von Anlegern ist ein deutlicher Rückgang der vom Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verwalteten Mittel erkennbar. Doch selbst mit diesem Rückgang erzielt Grayscale immer noch beträchtliche Einnahmen, vor allem aufgrund der hohen Provisionen, die mit ihren ETF-Angeboten verbunden sind.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Die hohen Gebühren, die häufig angestrebt werden, weil sie zu den teuersten in der Branche gehören, waren ausschlaggebend dafür, dass Grayscale erhebliche Gewinne erzielen konnte, da die Begeisterung der Anleger nachlässt.
GBTC ETF verdient mehr als BlackRock IBIT
Berichten zufolge generiert der GBTC ETF von Grayscale fünfmal so viel Umsatz wie der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock. Dieser signifikante Unterschied unterstreicht den finanziellen Vorteil der Gebührenstruktur von Grayscale gegenüber konkurrierenden Bitcoin-fokussierten Produkten anderer Unternehmen.
In der Zwischenzeit muss Grayscale ein Gleichgewicht zwischen seinen erheblichen Einnahmen aus Gebühren und der Verwaltung der Rücknahmen aus seinen ETF-Angeboten finden. Obwohl das Unternehmen von seinem Gebührensystem beträchtlich profitiert, sieht es sich potenzieller Unzufriedenheit bei Anlegern gegenüber, die nach kostengünstigen Alternativen im hart umkämpften Krypto-ETF-Sektor suchen.
Bedenken Sie, dass Michael Sonnenshein, der zuvor CEO von Grayscale war, im März beabsichtigte, die Gebühren für den Bitcoin ETF (GBTC) zu senken. Sonnenshein sprach über diesen Plan, die GBTC-Gebühren zu senken, und nannte als Gründe für die Änderung die Marktentwicklung und das wachsende Interesse an dem Produkt.
Obwohl GBTC dies noch nicht erkannt hat, gehören ihre Mini-Bitcoin- und Ethereum-Produkte zu den niedrigsten Gebühren in der Branche.
Die Gewinne von Grayscale im ersten Quartal 2024 leiden unter Abflüssen
Nach dem Wechsel zu einem Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) verzeichnete Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) einen außergewöhnlichen Abfluss von insgesamt über 12 Milliarden US-Dollar. Interessanterweise stellte es mit 643 Millionen US-Dollar einen neuen Rekord für einen Abfluss an einem Tag auf, während Konkurrenten wie IBIT von BlackRock im gleichen Zeitraum Zuflüsse verzeichneten.
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass die Verwaltungsgebühr von 1,5 % für einige Bitcoin-ETFs deutlich höher ist als das, was andere Anbieter anbieten. VanEck hat sich beispielsweise dafür entschieden, auf die Gebühren für seinen Bitcoin-ETF zu verzichten, was wie ein strategischer Schritt als Reaktion auf den intensiven Wettbewerb in unserem Markt erscheint.
Seit Handelsbeginn Anfang Januar verzeichneten alle US-Spot-Bitcoin-ETFs Gesamtnettozuflüsse von über 18 Milliarden US-Dollar. Angesichts der sich verschärfenden Wirtschaftslage in den USA hat sich die Nachfrage nach Bitcoin-Fonds jedoch erheblich verlangsamt. Andererseits hielten die Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin ETF an. Am 1. Oktober meldete GBTC Nettoabflüsse von über 5 Millionen US-Dollar.
Im Mai übertraf der IBIT von Blackrock Grayscale GBTC als führenden börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF). Diese Änderung erfolgte am 9. Mai, als IBIT etwa 102,5 Millionen US-Dollar an Mittelzuflüssen erhielt, während GBTC Abflüsse in Höhe von insgesamt rund 105,2 Millionen US-Dollar verzeichnete, was zu einem Positionswechsel führte.
Derzeit hat Grayscale ein Anlageinstrument namens XRP Trust eingeführt. Dieses Produkt ermöglicht es akkreditierten Anlegern, in XRP zu investieren, ohne persönlich damit umgehen zu müssen. Dadurch wird erwartet, dass Grayscales Maßnahmen das Vertrauen der Anleger stärken und möglicherweise den Weg für weitere Fortschritte im XRP-Ökosystem ebnen.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Alles, was Sie über die 12. Staffel von „Vanderpump Rules“ nach der Besetzungsüberarbeitung wissen sollten
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- Silberpreis Prognose
- Promis verraten Geheimnisse: Die Wahrheit hinter peinlichen Sexszenen wird enthüllt!
- Coinbase One: Vorteile, Bewertungen, Kosten und mehr
- Australische Influencerin trauert um ihren einjährigen Sohn, der ohne Vorwarnung starb
- XRP-Preisvorhersage: Fibonacci- und Elliott-Wellenanalyse deutet auf 15 US-Dollar bis Mai 2025 hin
- SRX PROGNOSE. SRX Kryptowährung
- Wer ist Maha Dakhil? Während Tom Cruise weiterhin Liebesgerüchte mit dem Hollywood-Agenten schürt
2024-10-02 18:15