Der Preis von Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um 2,5 % gefallen und wurde am Donnerstag, dem 22. Januar, während der Londoner Sitzung bei etwa 102.323 US-Dollar gehandelt. Nachdem die Flaggschiff-Kryptowährung am Mittwoch mit einer düsteren schwarzen Marubozu-Kerze geschlossen hatte, signalisierte sie weitere kurzfristige Schwächen, möglicherweise aufgrund der anhaltenden Abkühlung des Hebelmarktes nach der Amtseinführung von Donald Trump Anfang dieser Woche.
Im täglichen Zeitrahmen hat der Bitcoin-Preis, gemessen am US-Dollar, ein potenzielles Doppeltop gebildet, verbunden mit einer sinkenden Divergenz des Relative Strength Index (RSI). Innerhalb von vier Stunden hat der Bitcoin-Preis ein mögliches Kopf-Schulter-Muster (H&S) gebildet, begleitet von einer rückläufigen Divergenz des RSI.
Wenn der Bitcoin-Preis daher den Unterstützungsbereich zwischen 101.000 und 99,5.000 US-Dollar durchbricht, ist die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Ausverkaufs auf 91.000 US-Dollar höher. Darüber hinaus bildet der BTC-Preis seit Mitte Dezember einen potenziellen horizontalen Konsolidierungskanal, der sich in den kommenden Monaten zu einem anderen Muster entwickeln könnte.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Nichtsdestotrotz könnte sich der Bitcoin-Preis von der Unterstützungsspanne zwischen 101.000 und 99,5.000 US-Dollar erholen und in naher Zukunft auf ein neues Allzeithoch steigen.
Walinvestoren wetten auf eine bevorstehende Bitcoin-Preisrallye
Trotz der kurzfristigen Bitcoin-Preisbewegung ist das Gesamtangebot an BTC an zentralisierten Börsen weiterhin exponentiell gesunken. In den letzten sieben Tagen ist das Gesamtangebot an BTC auf CEXes um fast 21.000 gesunken und lag zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei etwa 2,18 Millionen.
Institutionelle Anleger unter der Führung von MicroStrategy Inc (NASDAQ: MSTR), die kürzlich 11.000 BTC gekauft haben, um derzeit über 460.000 Münzen zu halten, haben weiterhin mehr BTC angesammelt, um sich gegen die globale Inflation abzusichern. Interessanterweise hat das Projekt World Liberty Financial (WLFI), das größtenteils mit der Familie Donald Trump in Verbindung gebracht wird, neben anderen digitalen Vermögenswerten weiterhin mehr BTCs gekauft.
Unterdessen verzeichneten die US-Spot-BTC-ETFs, angeführt von BlackRocks IBIT, am Mittwoch einen Netto-Geldzufluss von rund 248 Millionen US-Dollar und verfügen somit derzeit über ein Gesamtnettovermögen von über 122 Milliarden US-Dollar.
Marktbild
Nach dem Amtsantritt des pro-kryptowährungsfreundlichen US-Präsidenten Donald Trump Anfang dieser Woche beobachten Händler nun genau die Marktdaten, die sich auf die Entscheidung der Federal Reserve über die Zinspolitik nächste Woche auswirken könnten. Am Freitag wird die Bank of Japan (BoJ) ihre erste Leitzinsänderung im Jahr 2025 veröffentlichen. Ökonomen prognostizieren eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf 0,5 %.
Im Laufe des Tages werden mehrere EU-Länder, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten ihren jeweiligen Flash Manufacturing PMI veröffentlichen.
Unterdessen werden zunehmende Gespräche mehrerer Nationalstaaten über die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve unter Führung der Vereinigten Staaten einen nachhaltigen Einfluss auf die BTC-Preisentwicklung haben.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- BERA PROGNOSE. BERA Kryptowährung
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- Die größten Jubiläen der Popkultur, auf die man sich im Jahr 2025 freuen kann
- ZIG PROGNOSE. ZIG Kryptowährung
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
- Wie viel Geld Influencer wirklich für Social-Media-Beiträge erhalten
- EUR AUD PROGNOSE
- KAITO PROGNOSE. KAITO Kryptowährung
- Silberpreis Prognose
2025-01-23 13:30