Der Bitcoin-Angstindex steigt auf neue Tiefststände – was nun?

Der Angst- und Gier-Index, der meinen Gefühlen an Waschtagen ziemlich ähnlich ist, hat einen schockierenden Tiefststand von 10 erreicht. Es ist ein Wert, den wir zuletzt gesehen haben, als die Krypto-Welt noch um den Zusammenbruch von Terra Luna im Jahr 2022 trauerte. Stellen Sie sich vor, Ihre Lieblings-Rom-Com-Figur hätte gebrochenes Herz und würde sich grüblerisch verhalten – willkommen im aktuellen Zustand der Verzweiflung in Krypto-Kreisen. 😨

Dezember: Der Kalender, den Krypto-Investoren gerne hassen

Marktmaestro Timothy Peterson fügte hinzu, dass die Lage noch etwas schlimmer werden könnte, bevor sich die Lage änderte. Auf Die Geschichte, sagt er, stützt die Annahme, dass der Tiefpunkt im Dezember wahrscheinlich nachlassen wird, was an vergangene Feiertagskatastrophen erinnert.

Peterson spielt eher die coole Logikkarte als das Bauchreaktionsspiel. Warum ist der November so düster, fragen Sie sich? Nach dem dritten Quartal sind die Institutionen damit beschäftigt, Steuerangelegenheiten zu erledigen, und schon der kleinste Anflug einer Konjunkturabschwächung führt dazu, dass sie vor allem fliehen, was nicht so langweilig ist wie Staatsanleihen. Er ist ein echter Geschichtsfan und verweist auf die Seifenoper des Marktchaos von 2018 und das Drama 2013–2014 mit MT Gox im November. Offensichtlich können die Monate November und Dezember jedem die Weihnachtsstimmung verderben. 🎅😒

Bitcoin-Enthusiasten, es könnte Zeit für einen Realitätscheck sein – es stehen garantiert noch weitere Stürme bevor.

50–75 % Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin weiter fällt. Der Geschichte nach zu urteilen, dürfte der Dezember seinen Tiefpunkt erreichen.

75 % Chance, dass BTC über 90.000 $ steigt. 🤞

– Timothy Peterson (@nsquaredvalue)

Analysten im Rausch: „Agree to Disagree“-Ausgabe

Wenn der Fear Index seinen Zweck erfüllt, könnte man meinen, dass alle nach den gleichen Noten singen würden. Keine Chance. Während einige, wie Peterson, sagen, dass BTC auch nach einigen freien Fallen immer noch über 90.000 US-Dollar steigen könnte, setzt sein Kollege Ted Pillows auf einen „Tiefpunkt“ bei etwa 88.000 bis 90.000 US-Dollar, und alles andere könnte bedeuten, dass er die 76.000 US-Dollar-Tiefststände vom April 2025 erneut erreicht. Das ist das Krypto-Äquivalent einer Wette darauf, ob der Auflauf Ihrer Mutter essbar wird.

Die Optimismus-Brigade ist jedoch nicht verschwunden. Der berühmte Analyst Michael van de Poppe mischt sich auf den bullischen Trend ein und plädiert für mögliche Umkehrungen statt für tiefe Einbrüche. Und Ki Young Ju von CryptoQuant unterstützt die Erholungsgeschichte, denn anscheinend kann Bitcoin immer noch ein Comeback erleben, solange weiterhin Geld in seine Richtung fließt. Das ist etwas Late-Party-Stimmung für Sie! 🥳

Institutionen: Die dunklen Pferde der Krypto-Ruhe

Während Kleinanleger ihre Hände heben, scheinen die Universitäten nicht allzu sehr in Panik zu geraten. Berichten zufolge steckt Harvard sein Geld dort an, wo Ihr Geldbeutel Angst hat, mit einem satten Anstieg von 237 % bei seinen Bitcoin-ETFs. Dank der großen Köpfe, die zu BTC strömen, könnte all diese fieberhafte Stimmung nur eine skurrile Talfahrt sein.

Eine Welt voller Unsicherheit: Die Hassliebe-Saga von Crypto geht weiter

Während die Stimmung im Einzelhandel in Panik gerät und Experten sich gegenseitig an die Gurgel gehen, kanalisiert Bitcoin die Seifenoper der 2020er Jahre bis in den Dezember hinein. Wird die Weihnachtsstimmung sinken oder wird es eine turbulente Jahreszeit? Schalten Sie ein – oder beten Sie einfach für eine Wendung in der Handlung zu Silvester. 🎉

Die obigen Überlegungen dienen ausschließlich der Unterhaltung – und dienen ein wenig der Bildung, nicht der Finanzberatung. Machen Sie immer Ihre eigenen Recherchen und suchen Sie einen echten Finanzberater auf, bevor Sie lebensverändernde Investitionsschritte unternehmen.

Weiterlesen

2025-11-16 12:37