Bitcoins Oktober-Kernschmelze: Die ironische Endzeit des Krypto-Cowboys 🤡💀

In den dunklen und turbulenten Annalen des digitalen Goldes schimmerte der Oktober – ein Monat des Triumphs, ein Monat des Mutigen. Sie nannten es „Uptober“, als ob ein göttlicher Erlass Bitcoin mit einem jährlichen herbstlichen Wohlstand gesegnet hätte, eine aus Mythen und Hoffnung gesponnene Legende, in der die Anleger ihre Charts wie liebe alte Heilige umklammerten. Sieben lange Jahre lang hatte der purpurrote Monat das Banner des Profits geschwenkt, ein Symbol des Sieges inmitten des Chaos der Märkte, das einem betrunkenen Karneval ähnelt.

Doch als die grausame Uhr den Oktober 2025 schlägt, gerät der Mythos ins Wanken. Der mächtige Bitcoin, der einst unbesiegbare Titan, gerät nun ins schlammige Wasser der Verzweiflung. Der Monat, in dem er einst mit der Arroganz eines stolzen Löwen über 126.000 US-Dollar stieg, erlebt nun seinen eigenen Abstieg – 4 % unter seinem Eröffnungsgebrüll – eine Ironie, die so bitter ist, dass sie fast poetisch ist. Der Geist von 2018 lächelt grausam und flüstert, dass die purpurrote Flut des Oktobers zum ersten Mal seit Beginn dieses fehlgeleiteten Jahrhunderts auf uns zukommen könnte.

Bitcoin könnte den Oktober im Minus abschließen – was für eine Überraschung 😅

Die Geschichte beginnt – der Anfang eines Helden – Bitcoin stieg im Oktober mit einem erstaunlichen Wert von 114.079 US-Dollar, eine Zahl, die Größe versprach. Die Stimmung war optimistisch, auch wenn der Glanz vom September noch anhielt und den Preis über 126.000 US-Dollar trieb. Es gab Hoffnung, einen goldenen Traum, als die Münze am 6. Oktober einen Höchststand von 126.080 US-Dollar erreichte – ein Beweis dafür, dass die Götter die Wagemutigen begünstigten. Der Hype nahm zu, und die Gläubigen flüsterten sich süße Dinge in ihre Geldbörsen.

Aber das Schicksal ist wie immer ein grausamer Narr. Die Rallye, die unaufhaltsam schien, verpuffte schnell, wie ein im Nebel verlorenes Feuerwerk. Bitcoin fiel unter 120.000 US-Dollar und stürzte dann schlagartig ab – ein alarmierender Absturz auf 101.000 US-Dollar, der Händler in Panik versetzte, die ihre Tastaturen umklammerten. Jetzt bewegt er sich nahe der 110.000-Dollar-Marke, einem Schatten seines früheren Glanzes, und ist dazu verdammt, den Monat knapp über diesem verfluchten Bereich zu beenden. Oh, die Ironie – noch ein roter Abschluss im Hauptbuch, und die Legende wird zu einer Klage.

Erinnern Sie sich an das Jahr 2018 – das letzte Mal, als der Oktober purpurrot wurde –, als der Preis bei miserablen 6.303 $ schloss und damit etwa 4 % hinter seinem Eröffnungskurs im Oktober zurückblieb. Dieses Jahr war das höllische Nachspiel des Booms von 2017, ein fieberhafter Exzess, der in einen anhaltenden Alptraum der Verluste mündete. Der Rückgang im Oktober war lediglich ein Vorbote für noch düsterere Tage, die vor uns liegen – das brutale Massaker von 36,4 % im November, das die düstere Geschichte dieses verfluchten Vermögenswerts neu schrieb.

Was bringt die Zukunft? Ist das der Anfang vom Ende? 🤔

Man könnte sich fragen, ob dieser schmerzhafte Oktober nur der Auftakt zu noch mehr Leid im November ist. Wenn die Vergangenheit als Orientierung dienen kann, flüstern die Geister der Geschichte, dass sich das Rot leider noch weiter ausdehnen könnte. Doch vielleicht – nur vielleicht – ist dieser Zyklus weniger eine Tragödie als vielmehr eine tragische Komödie.

Anders als das feurige Jahr 2018 trägt der heutige Markt den zarten Hauch einer gewissen Stabilität in sich – sagen die weisen Männer zumindest. Das institutionelle Interesse weigert sich, wie der sture alte Esel, zu verblassen; ETFs und On-Chain-Daten bieten Hinweise auf Widerstandsfähigkeit inmitten des Chaos. Langzeitinhaber, diese verrückten Optimisten, verkaufen ihre Seele noch nicht. Die Volatilität lässt nach – wie ein Sturm, der durch ein bereits zerbrochenes Fenster zieht – und deutet auf eine Pause, einen Atemzug hin, bevor das unvermeidliche Chaos wieder einsetzt.

Und auch wenn der November düster beginnt, geht die anhaltende Bitcoin-Saga weiter. Es behält seine Dominanz und zieht Kapital an, als wäre es an einen kosmischen Magneten gebunden. Die einzige wirkliche Gefahr ist das Scheitern der ETFs – dieser Allheilmittel, die das Schicksal verändern oder ruinieren können. Aber im Moment, zum Zeitpunkt dieser Klage, wird Bitcoin bei 109.700 US-Dollar gehandelt und schwankt am Rande von Verzweiflung und Hoffnung.

Weiterlesen

2025-11-01 00:41