Bitcoin-Wale beruhigen sich – hier erfahren Sie, warum und was das für den Markt bedeutet

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤 Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit umfangreicher Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt halte ich den jüngsten Rückgang der Bitcoin-Walaktivität für eine faszinierende Entwicklung. Auch wenn es zunächst wie ein bärisches Zeichen erscheinen mag, ist die Situation komplexer als es scheint.


Den neuesten Erkenntnissen von Santiment zufolge sind die Bitcoin-Wal-Transaktionen deutlich zurückgegangen und haben ihren Tiefpunkt im Jahr 2024 erreicht. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass große Bitcoin-Investoren, sogenannte Wale, ihre Handelsaktivitäten reduziert haben.

Obwohl dies auf eine Abwärtsbewegung hindeuten könnte, offenbaren die Feinheiten des Kryptowährungsmarktes ein vielschichtiges Szenario.

Als erfahrener Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass die Walaktivität in letzter Zeit stark zurückgegangen ist. Allerdings scheint dies keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtzahl der Bitcoin-Wallets mit mindestens 100 Münzen gehabt zu haben. Derzeit sind etwa 11,79 Millionen BTC in 15.907 solchen Wallets versteckt.

Bitcoin-Wale beruhigen sich – hier erfahren Sie, warum und was das für den Markt bedeutet

Zuvor deutete das verstärkte Engagement großer Bitcoin-Investoren häufig auf drohende Preisschwankungen bei Bitcoin hin. Allerdings sind diese Investoren derzeit relativ inaktiv. Die Unsicherheit liegt darin, welche Auswirkungen diese Flaute auf die Zukunftsaussichten des Marktes haben könnte.

Analyse der Walaktivität: Was das für Bitcoin bedeutet

Ein Rückgang der Walbeteiligung könnte zunächst auf eine geringere Preisinstabilität bei Bitcoin hinweisen. Allerdings können die Handlungen dieser Großinvestoren den Wert von Bitcoin erheblich beeinflussen und zu unerwarteten und plötzlichen Preisänderungen führen.

Als Analyst, der den Bitcoin-Markt beobachtet, ist mir aufgefallen, dass die Walaktivität trotz der Präsenz von über 100 großen Bitcoin-Wallets, die zusammen etwa 11,79 Millionen Münzen halten, im Jahr 2024 ihren Tiefpunkt erreicht hat. Insbesondere gibt es sie jetzt rund 15.907 Wallets mit jeweils mindestens 100 Bitcoins. Ein potenzieller bullischer Indikator wäre der Anstieg dieser Zahl.

– Santiment (@santimentfeed) 16. Mai 2024

Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass das Fehlen großer Walakteure auf dem Markt in naher Zukunft zu erhöhter Stabilität und Vorhersehbarkeit führen könnte. Dies liegt daran, dass ihre geringere Präsenz die Auswirkungen erheblicher Kauf- oder Verkaufsaufträge verringert. Diese neu gewonnene Stabilität könnte jedoch mit der traditionellen Handelsdynamik von Kryptowährungen kollidieren, wo Volatilität normalerweise lukrative Möglichkeiten für Händler bietet, von Preisschwankungen zu profitieren.

Darüber hinaus deutet die Beibehaltung von Bitcoin durch diese Wale auf einen optimistischen Ausblick hin. Ihre Entscheidung, ihre Bitcoins zu behalten, anstatt sie zu verkaufen, impliziert, dass sie an deren zukünftige Wertsteigerung glauben und zuversichtlich sind, an ihren Investitionen festzuhalten.

Der Preis von Bitcoin, der derzeit bei über 66.000 US-Dollar liegt, untermauert diese Ansicht noch weiter, was einem Wertanstieg von rund 5 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Bitcoin-Wale beruhigen sich – hier erfahren Sie, warum und was das für den Markt bedeutet

Der Indikator zeigt einen weiteren Anstieg an

Als Krypto-Analyst verfolge ich die neuesten Entwicklungen beim Bitcoins Volume-Weighted Average Price (VWAP)-Oszillator genau. Dieser wertvolle Handelsindikator berechnet den Durchschnittspreis eines Vermögenswerts unter Berücksichtigung von Preis und Volumen über einen bestimmten Zeitraum. Willy Woo, eine bekannte Persönlichkeit in der Krypto-Community, hat sich kürzlich intensiv mit den Trends befasst, die sich aus diesem Oszillator ergeben.

Als Krypto-Investor würde ich mich auf die Analyse des Handelsvolumens zu verschiedenen Preispunkten konzentrieren, um ein tieferes Verständnis der Markttrends zu erlangen. Auf diese Weise kann ich den Preisniveaus, auf denen erhebliche Handelsaktivitäten stattgefunden haben, größere Bedeutung beimessen und mir so eine ganzheitlichere Sicht auf das Marktverhalten verschaffen.

Die Ergebnisse von Woo deuten darauf hin, dass der Bitcoin-VWAP-Oszillator über einen längeren Zeitraum unter Null lag, derzeit jedoch Anzeichen einer Erholung zeigt. Wenn dieser Aufwärtstrend anhält, könnte der Oszillator bald die Nullmarke erreichen und eine neutrale Position signalisieren.

Als Forscher, der das Verhalten des Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin untersucht, habe ich beobachtet, dass ein Übergang dieses Oszillators vom negativen in den neutralen Bereich basierend auf historischen Daten oft auf eine bevorstehende Aufwärtsphase hinweist. Dieses Muster wird seit jeher mit einem erheblichen Preisanstieg für Bitcoin in Verbindung gebracht.

Immer noch viel Luft nach oben, bevor es zu einer Trendwende oder Konsolidierung kommt.

Ich hasse es, im Moment ein gefangener #Bitcoin-Bär zu sein.

– Willy Woo (@woonomic), 16. Mai 2024

Weiterlesen

2024-05-17 22:16