Bitcoin steht kurz vor der Explosion … oder dem Zusammenbruch! 🎰📉 (Sie werden #7 nicht glauben!)

Nun, würden Sie sich das mal ansehen? Letzte Woche hat die Federal Reserve die Zinssätze schneller gesenkt, als eine Katze dem Baden ausweicht 🛁, und was macht Bitcoin? Anstatt wie ein Weißkopfseeadler auf Espresso zu schweben, erlebte es einen Sturzflug. Macht absolut Sinn … wenn Ihr Gehirn aus Brei und Mondschein besteht. Aber keine Angst, lieber Leser! Links auf der Bühne: ein gewisser Crypto Birb, ein sogenannter „Guru“ mit mehr Karten als ein auf See verlorener Schiffskapitän, der behauptet, zehn mystische Zeichen deuten auf einen bevorstehenden Boom hin. Ich würde sagen: „Schnall dich an“, aber seien wir mal ehrlich – die Hälfte dieser Leute ist nicht einmal angeschnallt.

Bitcoin stellt sich tot … oder schläft es nur?

Zum Zeitpunkt seines dramatischen Tweets (der zweifellos zwischen einem Schluck überteuertem Kombucha gepostet wurde) lag Bitcoin bei 112.000 US-Dollar. Nicht ganz „J.P. Morgan reich“, aber nah genug, um die Zigarren zu riechen. Birb zwitschert (Wortspiel beabsichtigt), dass bei ETFs, die schneller summen und in Panik geraten als eine Limonade in der Wüste, die Münze nicht tot ist – sie windet sich nur wie eine Schlange, die eine Maus beäugt. Ein Ausbruch? Vielleicht. Oder vielleicht ist der Markt gerade dabei, vor der nächsten Panikattacke Luft zu holen.

Im Moment schwebt Bitcoin über dem 50-Wochen-SMA (102.934 US-Dollar) und dem 200-Wochen-SMA (54.756 US-Dollar) – eine ausgefallene Art zu sagen: „Es geht ihm besser als noch vor einiger Zeit.“ Die Korrelation mit dem S&P 500? Minus-Null-Punkt-etwas, was bedeutet, dass Bitcoin einen Wutanfall bekommt und sich weigert, mit den Börsenkindern zu spielen. Gut dafür. Unabhängigkeit wird unterschätzt.

Auf dem Tages-Chart kommt die Unterstützung vom 200-Tage-SMA bei 109.267 US-Dollar und einer Trendlinie bei 113.100 US-Dollar – Zahlen, die so präzise sind, dass man meinen könnte, sie kämen von einem Hellseher. RSI? Flache 50. Nicht heiß, nicht kalt – nur lauwarmes Haferflocken. Unterdessen ist der ATR auf 3.495 gesunken, was darauf hindeutet, dass die Händler aufgehört haben, sich gegenseitig zu schlagen, und jetzt nur noch … höflich abwarten. Spannend, nicht wahr?

Kurzfristige Voreingenommenheit? „Ausgewogen“, sagen sie. Das ist der Wall-Street-Code für „Wir haben keine Ahnung, aber wir werden trotzdem bezahlt.“ Der CTF-Trailer befindet sich im bärischen Modus (Stopp bei 115.623 $), aber der Trailer mit höherem Zeitrahmen ist bullisch (Stopp bei 114.601 $). Es scheint, dass selbst die Indikatoren nicht übereinstimmen – genau wie bei meinen Neffen beim Thanksgiving-Dinner. 🍗

Bitcoin schwankt derzeit zwischen 110.000 und 117.800 US-Dollar, knapper als der überfüllte Koffer meines Cousins. Diese „Kompression“, wie sie es nennen, bereitet die Bühne für einen Ausbruch – oder einen Zusammenbruch. Könnte wirklich in beide Richtungen gehen. Wie eine Ehe.

Ist das ruhig … oder nur das Auge des Sturms?

Die Stimmung liegt bei 51 auf der Fear & Gier-Index. Das ist „meh“ – das emotionale Äquivalent eines Achselzucken-Emojis. 🤷‍♂️ Laut Birb hat die Panikattacke der letzten Woche nachgelassen und ein stabiles Umfeld hinterlassen. Stabil? In Krypto? Man könnte einen Tornado genauso gut als „eine schöne Brise“ bezeichnen.

Auch die Volatilität kühlt ab: 50-Tage-Volatilität bei 3.080, ATR bei 3.495. Während der Abschlusswoche ist es auf Märkten ruhiger als in einer Bibliothek. Uns wird gesagt, dass Händler nicht in die Flucht schlagen, sondern „nachladen“. Klingt heroisch. Wahrscheinlich bedeutet das nur, dass sie ihre Kreditkarten ausgeschöpft haben und auf den Zahltag warten. Aber die Geschichte sagt: Ruhe vor dem Sturm. Und Stürme im Kryptoland kommen mit Blitz, Donner und mindestens einem Kerl, der „Ich habe verkauft!“ schreit. auf Twitter.

Der Bergbau ist immer noch profitabel, die Kosten liegen bei 106.400 US-Dollar bei einem Verhältnis von 0,94 – was auch immer das bedeutet. Wahrscheinlich wichtig. Der Punkt ist: Bergleute verkaufen ihre Bohrinseln noch nicht auf eBay, also herrscht bei uns kein völliges Chaos. Kleine Siege.

Auftritt im Oktober? Um Haaresbreite weniger als 0,53 %. Aber im Vergleich zur üblichen Oktober-Horrorshow (durchschnittlicher Rückgang von 19,78 %) ist das immer noch eine Villa. Ein Silberstreif am Horizont: Dieses Jahr werden keine Katastrophenrekorde aufgestellt. Noch.

Ein Anstieg um 51 %? Oder 51 % Blödsinn?

Hier kommt das Sahnehäubchen: Birb behauptet, das vierte Quartal sei eine Glückssträhne für Bitcoin gewesen, mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 51,04 % über 15 Jahre, davon neun profitable Jahre. Klingt beeindruckend – bis Sie sich daran erinnern, dass „vergangene Leistungen“ ungefähr so ​​zuverlässig sind wie das Versprechen eines Politikers. Aber hey, wenn sich die Geschichte reimt, wird dieser Truthahn vielleicht fliegen.

Und dann sind da noch die Ethereum-ETFs, die sich leise bewegen. Spot-ETF-Volumen bei 147 Millionen US-Dollar, Zuflüsse von 133,9 Millionen US-Dollar. Gesamtes verwaltetes Vermögen: 24,88 Milliarden US-Dollar. Die Altcoin-Liquidität steigt, Bitcoin fließt gleichmäßig wie Blut und kehrt in einen schläfrigen Zustand zurück. Die Rotationserzählung wird stärker. Oder vielleicht ist es einfach Gruppendenken mit besseren Grafiken.

At this very moment, Bitcoin’s scooted back to $110,439-still within the magic range. Could this be the calm before the surge? Or the lull before the plunge?

Only time will tell, friend. And time, much like Wall Street, has a habit of laughing in our faces. 😏🎢

Weiterlesen

2025-10-30 09:09