\N
- \n
- Aerodrome und Velodrome, zwei enttäuschende Altcoin-Geldautomaten, sind jetzt Aero – wohl die bürokratischste Fusion seit dem Vertrag von Versailles.
- Erscheint im zweiten Quartal 2026 im Ethereum Mainnet und auf der Arc-Blockchain von Circle – ein Name, der schreit: „Vertrauen Sie mir, das ist legitim.“
- Der kombinierte TVL übersteigt 530 Millionen US-Dollar; Die jährlichen Gebühren liegen energiemechanisch bei fast 190 Millionen US-Dollar.
\n
\n
\n
\n
\N
In einem Schritt, der dem Zusammenführen zweier überarbeiteter Bibliothekare ähnelt, die ihre Kartenkataloge zusammenführen, haben sich Aerodrome (Basis) und Velodrome (Optimismus) zu einem einheitlichen DEX zusammengeschlossen. Man könnte es Fortschritt nennen, aber es fühlt sich auch so an, als hätte jemand eine Tabelle fotokopiert und es als Liquiditätsstrategie bezeichnet. Aero verspricht, der „zentrale Liquiditätsknotenpunkt“ für Ethereum-Enthusiasten zu werden, eine Formulierung, die sprachlich wahrscheinlich gegen den gesunden Menschenverstand impft.
\N
Hinter dem Vorhang: Dromos Labs, dessen neues METADEX03-System über „experimentelle Funktionen“ verfügt, was im Krypto-Jargon bedeutet, dass es abstürzen oder Monopoly-Geld prägen könnte. Zu den Highlights gehören integrierte MEV-Auktionen (für diejenigen, die gerne auf die wildesten Missgeschicke der Blockchain bieten), ein Dual-Engine-Liquiditätsmodell (stellen Sie sich das wie einen DeFi Prius vor) und „MetaSwaps“ – denn wer möchte nicht, dass seine Vermögenswerte mit der Dringlichkeit einer Koffeinspritze zwischen den Ketten teleportiert werden?
\N
Alexander Cutler, CEO von Dromos, bezeichnete Aero als „Wendepunkt“, ein Begriff, der für jedes Unterfangen reserviert ist, das revolutionär klingt, aber wahrscheinlich in einem Zoom-Anruf gipfelt, bei dem alle nicken und dann ihre Hosenbündchen zurechtrücken und sich fragen, warum das Slide-Deck nicht synchronisiert wird. Seine Vision: Ethereum als „einzelne vernetzte Wirtschaft“, eine Behauptung, die so kühn ist, dass sie die Nobelpreise für Wirtschaftswissenschaften verdreifachen könnte (wenn es sie nur vor 2024 gäbe).
\N
Kontext: Der Kampf um DeFi-Liquidität (oder, wie wir es nennen, die Tribute von Panem)
\N
Die DeFi-Szene von Ethereum hat sich zu einem gemütlichen kleinen Haufen von Outlaws-Konsortium überentwickelter Lösungen entwickelt. Uniswap, der aktuelle Marktliebling, verfügt über einen so großartigen TVL, dass Heath Robinson stolz ist. Unterdessen enthüllt Uniswap Labs voller Freude Pläne zur „UNIfication“ – einer geschickten Tarnung einer Gebührenumstellung mit der Subtilität einer Werbetafel. „100 Millionen UNI-Tokens zu verbrennen“ ist ungefähr so befriedigend, als würde man zusehen, wie ein Bildschirmschoner auf einer Technologiemesse implodiert.
\N
Die Fusion von Aero kommt natürlich zum perfekten Zeitpunkt. Durch die Vereinigung zweier Layer-2-DEXs, die genügend Gebühren generieren, um eine bescheidene Mondbasis zu finanzieren, positioniert es sich als die kettenübergreifende Bedrohung des Tages. Man könnte es „Kompromiss“ nennen – wenn Kompromiss bedeuten würde, Kryptoaffen heimlich beizubringen, fortgeschrittene Tabellenkalkulationen zu bedienen.
\N
Die Zahlen hinter der Fusion
\N
Zusammen sichern Aerodrome und Velodrome 536 Millionen US-Dollar an TVL, eine Zahl, die ebenso der Schwerkraft trotzt wie der Preis von Bitcoin. Aerodrome verfügt über 480 Millionen US-Dollar an TVL und fast 180 Millionen US-Dollar an Jahresgebühren, während Velodrome die restlichen 56 Millionen US-Dollar und 7 Millionen US-Dollar beisteuert – Zahlen, die einem Monopoly-Spiel mit hohen Einsätzen zwischen zwei Kleinkindern ähneln, die die Regeln vergessen haben.
\N
Luis A. de la Cerda, der nun mit der Überwachung dieser Fusionen betraut ist, erklärt Aero zu einer „offenen Infrastrukturschicht“. Ein Ausdruck, der so herrlich vage ist, dass er einen Felsbrocken in der Wüste beschreiben könnte, der „alle mit demselben Wasserbecken verbindet, unabhängig von der Höhe“. Der Glaube an die Menschheit wurde wiederhergestellt. 🐇💧
\N
Ein Blick ins Jahr 2026
\N
Wenn Aero startet, wird es eine Schnittstelle zwischen dem öffentlichen Mainnet von Ethereum und der Arc-Blockchain von Circle bilden – einer zugelassenen Plattform für institutionelle Finanzen. Man fragt sich, ob „institutionell“ „Leute bedeutet, die Excel-Makros mehr mögen als Krypto-Gründer“. Analysten gehen davon aus, dass dies sowohl nebenberufliche Risikoträger als auch traditionelle Unternehmen anlocken wird, die sich auf symbolisierten Märkten tummeln – wie Kinder und Ameisen, die aus unerklärlichen Gründen von demselben Ameisenhaufen angezogen werden.
\N
Sollte dieses Experiment erfolgreich sein (eine Wahrscheinlichkeit von 0,4 % angesichts der Erfolgsbilanz der Layer-2-Protokolle), könnte Aero die Interoperabilität neu definieren. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der sich der kettenübergreifende Handel genauso nahtlos anfühlt wie ein Kryptowährungsalgorithmus, der fälschlicherweise über 400 Blockchains verteilt ist. Alle an Bord des Rocket Ship to Quarter-Back! 🚀💸
\N
- Aerodrome und Velodrome, zwei enttäuschende Altcoin-Geldautomaten, sind jetzt Aero – wohl die bürokratischste Fusion seit dem Vertrag von Versailles.
- Erscheint im zweiten Quartal 2026 im Ethereum Mainnet und auf der Arc-Blockchain von Circle – ein Name, der schreit: „Vertrauen Sie mir, das ist legitim.“
- Der kombinierte TVL übersteigt 530 Millionen US-Dollar; Die jährlichen Gebühren liegen energiemechanisch bei fast 190 Millionen US-Dollar.
In einem Schritt, der dem Zusammenführen zweier überarbeiteter Bibliothekare ähnelt, die ihre Kartenkataloge zusammenführen, haben sich Aerodrome (Basis) und Velodrome (Optimismus) zu einem einheitlichen DEX zusammengeschlossen. Man könnte es Fortschritt nennen, aber es fühlt sich auch so an, als hätte jemand eine Tabelle fotokopiert und es als Liquiditätsstrategie bezeichnet. Aero verspricht, der „zentrale Liquiditätsknotenpunkt“ für Ethereum-Enthusiasten zu werden, eine Formulierung, die sprachlich wahrscheinlich gegen den gesunden Menschenverstand impft.
Hinter dem Vorhang: Dromos Labs, dessen neues METADEX03-System über „experimentelle Funktionen“ verfügt, was im Krypto-Jargon bedeutet, dass es abstürzen oder Monopoly-Geld prägen könnte. Zu den Highlights gehören integrierte MEV-Auktionen (für diejenigen, die gerne auf die wildesten Missgeschicke der Blockchain bieten), ein Dual-Engine-Liquiditätsmodell (stellen Sie sich das wie einen DeFi Prius vor) und „MetaSwaps“ – denn wer möchte nicht, dass seine Vermögenswerte mit der Dringlichkeit einer Koffeinspritze zwischen den Ketten teleportiert werden?
Alexander Cutler, CEO von Dromos, bezeichnete Aero als „Wendepunkt“, ein Begriff, der für jedes Unterfangen reserviert ist, das revolutionär klingt, aber wahrscheinlich in einem Zoom-Anruf gipfelt, bei dem alle nicken und dann ihre Hosenbündchen zurechtrücken und sich fragen, warum das Slide-Deck nicht synchronisiert wird. Seine Vision: Ethereum als „einzelne vernetzte Wirtschaft“, eine Behauptung, die so kühn ist, dass sie die Nobelpreise für Wirtschaftswissenschaften verdreifachen könnte (wenn es sie nur vor 2024 gäbe).
Kontext: Der Kampf um DeFi-Liquidität (oder, wie wir es nennen, die Tribute von Panem)
Die DeFi-Szene von Ethereum hat sich zu einem gemütlichen kleinen Haufen von Outlaws-Konsortium überentwickelter Lösungen entwickelt. Uniswap, der aktuelle Marktliebling, verfügt über einen so großartigen TVL, dass Heath Robinson stolz ist. Unterdessen enthüllt Uniswap Labs voller Freude Pläne zur „UNIfication“ – einer geschickten Tarnung einer Gebührenumstellung mit der Subtilität einer Werbetafel. „100 Millionen UNI-Tokens zu verbrennen“ ist ungefähr so befriedigend, als würde man zusehen, wie ein Bildschirmschoner auf einer Technologiemesse implodiert.
Die Fusion von Aero kommt natürlich zum perfekten Zeitpunkt. Durch die Vereinigung zweier Layer-2-DEXs, die genügend Gebühren generieren, um eine bescheidene Mondbasis zu finanzieren, positioniert es sich als die kettenübergreifende Bedrohung des Tages. Man könnte es „Kompromiss“ nennen – wenn Kompromiss bedeuten würde, Kryptoaffen heimlich beizubringen, fortgeschrittene Tabellenkalkulationen zu bedienen.
Die Zahlen hinter der Fusion
Zusammen sichern Aerodrome und Velodrome 536 Millionen US-Dollar an TVL, eine Zahl, die ebenso der Schwerkraft trotzt wie der Preis von Bitcoin. Aerodrome verfügt über 480 Millionen US-Dollar an TVL und fast 180 Millionen US-Dollar an Jahresgebühren, während Velodrome die restlichen 56 Millionen US-Dollar und 7 Millionen US-Dollar beisteuert – Zahlen, die einem Monopoly-Spiel mit hohen Einsätzen zwischen zwei Kleinkindern ähneln, die die Regeln vergessen haben.
Luis A. de la Cerda, der nun mit der Überwachung dieser Fusionen betraut ist, erklärt Aero zu einer „offenen Infrastrukturschicht“. Ein Ausdruck, der so herrlich vage ist, dass er einen Felsbrocken in der Wüste beschreiben könnte, der „alle mit demselben Wasserbecken verbindet, unabhängig von der Höhe“. Der Glaube an die Menschheit wurde wiederhergestellt. 🐇💧
Ein Blick ins Jahr 2026
When Aero launches, it will straddle Ethereum’s public mainnet and Circle’s Arc blockchain-a permissioned platform for institutional finance. One wonders if „institutional“ means „people who like Excel macros more than crypto founders.“ Analysts predict this will attract both moonlighting risk-takers and traditional firms dabbling in tokenized markets-like children and ants, inexplicably drawn to the same anthill.
Should this experiment succeed (a 0.4% probability given the track record of Layer-2 protocols), Aero might redefine interoperability. Imagine a future in which cross-chain trading feels as seamless as, well, a cryptocurrency algorithm mistakenly held across 400 blockchains. All aboard the Rocket Ship to Quarter-Back! 🚀💸
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- WLD PROGNOSE. WLD Kryptowährung
- Bitcoins Mistfahrt: Kommt Erleichterung? 🤔
- Brent Prognose
- Kryptos Traumcrashs im Jahr 2025: 20 % Rückgang in einem Monat! 💸📉
- XRPs Grand Romance mit 5,5 $: Eine Geschichte von Hoffnung und Marktchaos 🕊️💸
- Bitcoins neuestes Drama: HODLer-Panik, ETFs gähnen 🐢💸
- UNI PROGNOSE. UNI Kryptowährung
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
2025-11-13 09:32