Der nächste Schritt von Bitcoin: Verkaufen oder halten? Wiederholt die Geschichte einen 67-Prozent-Absturz? 😱

Der Bitcoin-Preis ist etwas eingebrochen und ist von seinen schwindelerregenden Allzeithochs um fast 26 % zurückgegangen. Dies löste natürlich Alarm aus und sorgte für Stirnrunzeln hinsichtlich der Möglichkeit eines Bärenmarktes, was erneut die Frage aufwirft, ob die glorreichen Tage wirklich hinter uns liegen. 📉

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Ein neues Verkaufssignal ist von einem der Schlüsselindikatoren der Kryptowelt aufgetaucht und erinnert uns an die lustigen Zeiten in der Vergangenheit, als ähnliche Signale zu einem atemberaubenden Wertverlust von 67 % führten. Ah, der süße Geruch eines Déjà-vu. 😬

Könnte Bitcoin auf 31.000 US-Dollar fallen? 📉

Marktguru Ali Martinez nutzte die überaus zuverlässige Plattform Also… machen wir das wieder?

Klar, der Markt hat sich seitdem weiterentwickelt. ETFs (die börsengehandelten Fonds, die wir alle kennen und lieben) sind da. Treasuries für digitale Vermögenswerte und institutionelle Unterstützung haben dem Markt einige ausgefallene neue Tools zur Verfügung gestellt. Aber so sehr sich die Dinge ändern, sie bleiben doch die gleichen, nicht wahr? Es ist, als würde die Geschichte immer wieder auf Wiederholung warten. 🎬

Derzeit liegt Bitcoin bequem bei einem Preis von 94.500 US-Dollar. Wenn sich die Geschichte tatsächlich wiederholt und das 67-Prozent-Retracement zu einem Comeback führt, könnte Bitcoin auf angenehme 31.185 US-Dollar fallen. Und wer liebt nicht ein Schnäppchen, oder? 🛒

Aber warte! Betreten Sie Mr. Wall Street, den ewigen Optimisten. Ihm zufolge könnte der Höchststand von Bitcoin bei rund 126.000 US-Dollar gelegen haben. Aber seien Sie nicht zu aufgeregt, denn er glaubt, dass der nächste Rückgang Bitcoin zwischen 74.000 und 82.000 US-Dollar befördern könnte, bevor er bis Ende 2026 schließlich bei coolen 54.000 bis 60.000 US-Dollar seinen Tiefpunkt erreicht. 📆

Es sieht also so aus, als ob Bitcoin auf einen Bärenmarkt zusteuert. Die Art von Markt, auf dem die Preise wie eine Achterbahnfahrt auf und ab schwanken und wir alle hoffen, dass wir unser Mittagessen nicht verpassen. 🎢

Wir stellen vor: Das Todeskreuz. 😈

Aber haltet eure Pferde! Es ist nicht alles Untergang und Finsternis. Na ja, okay, größtenteils Untergang, aber hör mir zu. Der Analyst Doctor Profit (ja, das ist ein richtiger Name) wies darauf hin, dass Bitcoin gerade sein erstes „Death Cross“ seit April 2025 erlebt hat. Und nein, das ist nicht der Name einer neuen Heavy-Metal-Band. Dies geschieht, wenn der gleitende 50-Tage-Durchschnitt den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt unterschreitet. Historisch gesehen hat dies zu Rallyes zwischen 25 % und 60 % geführt. Klingt nach einem guten Zeitpunkt zum Kaufen, oder? 😎

Allerdings, und das ist ein großes JEDOCH, stellte Doctor Profit fest, dass dieses Mal das Todeskreuz stattfand, während Bitcoin 6 % unter dem exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (EMA50) lag. In der Vergangenheit kam es zu diesem Cross, als Bitcoin über dem EMA50 lag, was eine andere Stimmung auf dem Markt signalisierte. Vielleicht nicht so viel „Rallye“, wie wir gehofft hatten. 😕

Und gerade als Sie dachten, es könnte nicht schlimmer werden, hat der Verkaufsdruck durch ETFs und Waltransaktionen dem Bitcoin-Preis noch mehr Gewicht verliehen. 🐋

Da der Durchschnittspreis für Bitcoin-Käufe in den letzten sechs Monaten bei rund 94.600 US-Dollar lag, könnte ein weiterer Rückgang auf oder unter diesen Preis zu erneuten Verkäufen führen. Und seien wir ehrlich: Kurzfristige Händler lieben es einfach, bei der Gewinnschwelle oder einem leichten Verlust auszusteigen – wer genießt nicht einen schnellen Ausstieg, oder? 🏃‍♂️💨

Doctor Profit brachte es gut auf den Punkt: „ETF-Verkäufe, Walverkäufe und eine Gruppe von Verkäufern, die die Gewinnschwelle erreichen … Keine gute Ausgangslage für einen Bullenmarkt.“ Oh Freude. 😩

Weiterlesen

2025-11-18 07:27