Der Duft der Panik liegt in der Luft – Ethereum schwankt wie ein betrunkener Dichter auf einem Seil, sein Preis baumelt bei etwa 3.150 US-Dollar. Die Krypto-Massen zittern und umklammern ihre digitalen Perlen, während der Markt eine weitere Runde der Verzweiflung ausspuckt. Doch unter diesem Chaos regt sich etwas – ein Flüstern aus den Krypten von CryptoQuant: Ethereum liegt nur 8 % unter dem heiligen Accumulation Addresses Realised Price, einem mystischen Wert von 2.895 US-Dollar, bei dem sich Langzeit-Händler wie Mönche in einem Schneesturm versammeln.
Ach ja, der „realisierte Preis“. Eine Zahl, die so tiefgreifend ist, dass sie genauso gut von Kryptopropheten in Steintafeln eingraviert werden könnte. Hier stapeln die Geduldigen, die Hartnäckigen, die wahren Gläubigen ihre ETH wie Brennholz vor dem Winter. Die Geschichte kichert am Rande: Jedes Mal, wenn sich Ethereum diesem heiligen Boden nähert, erholt es sich wie eine Katze mit neun Leben – so behaupten es zumindest die Diagramme.
Die Unerschütterlichen, die Unzerbrechlichen, die Hodlers
Burak Kesmeci, das ortsansässige Orakel von CryptoQuant, erklärt diese 2.895-Dollar-Marke zur „durchschnittlichen Kostenbasis der Immobilie“. Das sind die Investoren, die kaufen, während alle anderen in Papiertüten hyperventilieren. Sie florierten sogar im April 2025, als Trumps Steuer- und Zoll-Wutanfall die Märkte noch schlimmer ins Trudeln brachte als die Zugabe von COVID. Siebzehn Millionen ETH flossen in diesem Jahr in ihre Tresore – denn nichts sagt mehr über „Glauben an Krypto“ aus als die Verdoppelung während geopolitischer Krisen.

Wenn Ethereum um weitere 8 % fällt, wird es diese sagenumwobene Linie noch einmal durchbrechen. Wird es bleiben? Unwahrscheinlich. Die Hodler schärfen bereits ihre Kaufknöpfe und sind bereit, sich an der Verzweiflung der schwachen Hände zu erfreuen.
Der große 3.000-Dollar-Takt
Ethereum dreht Pirouetten über 3.000 US-Dollar – eine Zahl, die so rund und psychologisch so beruhigend ist, dass sie genauso gut auf ein Motivationsplakat gedruckt werden könnte. Darunter lauert der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt, ein Sicherheitsnetz, das aus vergangenen Marktauferstehungen geflochten ist. Der Widerstand droht bei 3.500 US-Dollar, wo sich der 50-Wochen-MA wie ein Türsteher in einem Krypto-Club bewegt. Durchbrechen? Bullische Euphorie. Unterschreiten? Achten Sie auf den Rabattbereich für 2.800 bis 2.900 US-Dollar.

Die Parallelen zum April 2025 sind unheimlich – oder einfach nur praktisch, je nachdem, wen man fragt. Wie dem auch sei, die Bühne ist bereitet: Technisches Flüstern, Datenrauschen in der Kette und die Wale? Sie kreisen umher und warten auf den richtigen Moment, um den Dip ganz zu schlucken.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- Wie ein kleiner Aufsatz über das Monopoly-Board die Zukunft von Chainlink eröffnen könnte (oder auch nicht)
- Die große ZK-Token-Revolution: Wählen Sie oder bewahren Sie für immer Ihren Frieden (und Ihre Token)! 🚀
- Bitcoin-Showdown: China vs. USA – Wer hat die Fäden in der Hand? 🚨💸
- Der wackelige Walzer von Bitcoin: Wird es erneut ein Trip oder ein Tango sein? 💃🕺
- TRONs Triumph: Einnahmen, Flüge und Entwicklungsmagie 🌟✈️🚀
- Brent Prognose
2025-11-18 05:14