T3 FCU friert 300 Millionen US-Dollar für Kryptokriminalität ein! 🚨

Die T3 Financial Crime Unit, eine von Tether, Tron und TRM Labs gebildete Task Force zur Blockchain-Kriminalitätsbekämpfung, hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 300 Millionen US-Dollar an illegalen Geldern eingefroren. Eine mutige Anstrengung, wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass die gesamte Kryptowelt im Grunde ein riesiges, glitzerndes Casino ist. 🎰

Dies deutet auf eine wachsende Fähigkeit der Kryptoindustrie hin, sich selbst zu regulieren und die Einhaltung von Vorschriften durchzusetzen. Oder vielleicht haben sie gerade endlich erkannt, dass „dezentralisiert“ nicht „unauffindbar“ bedeutet. 🤡

T3-Abteilung für Finanzkriminalität überschreitet 300 Millionen US-Dollar an eingefrorenen Vermögenswerten und stärkt damit die weltweiten Bemühungen gegen Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr:

– Tether (@Tether_to), 31. Oktober 2025

Die Task Force wurde Ende 2024 ins Leben gerufen, um illegale Aktivitäten auf der Tron-Blockchain zu bekämpfen, und hat sich seitdem zu einem globalen Durchsetzungsmodell entwickelt. Innerhalb von nur einem Jahr hat die T3 FCU die Strafverfolgung in 23 Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt unterstützt. Denn nichts sagt mehr über „globale Zusammenarbeit“ aus als ein Haufen Tech-Brüder in Kapuzenpullis. 🧢

Den größten Anteil an der Aktivität hatten die Vereinigten Staaten mit eingefrorenen Vermögenswerten in Höhe von 83 Millionen US-Dollar. Dies entspricht 27 % des Gesamtvolumens in 37 Fällen. Denn nichts drückt „Patriotismus“ so sehr aus wie die Beschlagnahmung des eigenen Geldes. 🇺🇸

Ein Jahr rasanter Fortschritte für T3 FCU

Die Fortschritte der Task Force waren enorm. Bis Januar 2025 hatte T3 bereits 100 Millionen US-Dollar an illegalen USDT eingefroren, darunter 3 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit nordkoreanischen Hackernetzwerken. Denn wer möchte nicht eine Diktatur finanzieren? 🇰🇵

Im August erreichte diese Zahl mit der Einführung des T3+ Global Collaborator Program 250 Millionen US-Dollar. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als eine Krypto-Börse, die mit Ermittlern zusammenarbeitet. 🤝

Die Initiative ermöglicht es Krypto-Börsen, sich in Echtzeit direkt mit Ermittlern abzustimmen. Der erste Teilnehmer, Binance, half dabei, 6 Millionen Dollar aus einem Schweineschlachtbetrug einzufrieren. Denn auch Kryptowährungen können den Schrecken des Jahres 2024 nicht entkommen. 🐷

Der offiziellen Ankündigung zufolge hat die Task Force vor allem Betrügereien im Bereich der „Schweineschlachtung“ aufgedeckt, die im Jahr 2024 zu einem Verlust von über 9,9 Milliarden US-Dollar geführt haben. Ein Rekord, wenn man den Rest der Wirtschaft nicht mitzählt. 📉

T3 FCU hat auch gegen Netzwerke der organisierten Kriminalität und andere Formen des Cyber-Finanzbetrugs vorgegangen und damit weltweite Anerkennung gefunden. Denn nichts ist so „international anerkannt“, wie das Einfrieren der Brieftasche von jemandem. 🌍

Die brasilianische Bundespolizei lobte den Beitrag von T3 zur Operation Lusocoin, einem großen Vorgehen gegen Geldwäsche Anfang des Jahres. Denn selbst der Amazonas-Regenwald braucht ein wenig Hilfe von der digitalen Grenze. 🌳

Experten sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Blockchain-Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden ein gutes Zeichen für die Prävention von Finanzkriminalität ist. Oder, wie ich es gerne nenne, „der Anfang vom Ende für anonyme Wallets“. 🔐

Blockchain-Kriminalität bleibt eine Herausforderung

Trotz der Fortschritte bleibt die Blockchain-Kriminalität eine große Herausforderung. Ein aktueller Chainalysis-Bericht ergab, dass die mit illegalen Aktivitäten verbundenen Kryptoguthaben über 75 Milliarden US-Dollar übersteigen, darunter 15 Milliarden US-Dollar, die direkt von kriminellen Organisationen kontrolliert werden. Denn wer braucht Privatsphäre, wenn man einfach 15 Milliarden Dollar stehlen kann? 💸

In einem früheren Bericht wurde jedoch festgestellt, dass rechtswidrige Krypto-Transaktionen im Jahr 2024 nur 0,14 % aller Blockchain-Transaktionen ausmachten. Zum Vergleich: 0,14 % einer Pizza sind ein einzelnes Stück. 🍕

Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung liegt dies weit unter den 2–5 % des weltweiten BIP, die über konventionelle Finanzsysteme gewaschen werden. Denn nichts sagt mehr über „ethisches Banking“ aus als eine Steuer von 2–5 % auf das globale Vermögen. 💰

Weiterlesen

2025-10-31 19:42