Auf dem Blockchain Life 2025-Forum in Abu Dhabi kündigte Pavel Durov ein neues Projekt namens Cocoon an, das für Confidential Compute Open Network steht. Cocoon wird auf The Open Network (TON) basieren, der Blockchain, die eng mit Telegram verbunden ist. Ziel ist es, künstliche Intelligenz mit dezentraler Technologie zu integrieren und gleichzeitig die Benutzerdaten vor der Kontrolle großer Unternehmen zu schützen.
KI ohne Überwachung
Cocoon bietet einen neuen Ansatz für KI und löst sich vom aktuellen Modell großer Unternehmen, die alle Daten und Rechenleistung kontrollieren. Stattdessen wird die freie Rechenleistung einzelner Computer genutzt und diejenigen, die einen Beitrag leisten, mit Toncoin (TON) belohnt. Dadurch entsteht ein offeneres, gemeinschaftsbasiertes System für die KI-Entwicklung und -Berechnung.
Pavel Durov führte Cocoon als Reaktion auf die zunehmende Kontrolle großer Technologieunternehmen über unser digitales Leben ein. Er erklärte, dass Menschen seit zwei Jahrzehnten Privatsphäre und Kontrolle im Austausch für Benutzerfreundlichkeit aufgeben. Durov glaubt, dass es an der Zeit ist, Technologien zu entwickeln, die uns sowohl intelligente Funktionen als auch echte Unabhängigkeit ermöglichen.
Eine Herausforderung für Big Tech AI
Cocoon kommt zu einer Zeit auf den Markt, in der sich die Menschen zunehmend Sorgen über die Gefahren der KI machen, die von einigen wenigen großen Unternehmen kontrolliert wird. Die Bedenken reichen von Datenschutzverletzungen und voreingenommenen Informationen bis hin zur Möglichkeit dieser Unternehmen, zu kontrollieren, welche Informationen wir sehen. Experten argumentieren, dass es unmöglich ist, sicher zu sein, dass die Informationen, die wir erhalten, korrekt sind und nicht geändert wurden, wenn KI-Systeme und die von ihnen verwendeten Daten nicht zur öffentlichen Überprüfung zugänglich sind.
Als Analyst habe ich mir das Cocoon-Modell angesehen und was interessant ist, ist die Verwendung der TON-Blockchain. Im Wesentlichen erstellt es eine überprüfbare Aufzeichnung von allem – Daten, Modelländerungen, sogar Berechnungen. Dieser Ansatz könnte theoretisch die KI-Transparenz deutlich erhöhen und es böswilligen Akteuren deutlich erschweren, sie zu missbrauchen.
Blockchain als Rückgrat der KI
Experten beginnen, Systemen wie Cocoon Aufmerksamkeit zu schenken. David Holtzman, Leiter des Naoris-Cybersicherheitsprojekts, glaubt, dass Cocoon die Art und Weise, wie wir künstliche Intelligenz schützen, grundlegend verändern könnte. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Verteilung der Verarbeitung und Überprüfung verringert Cocoon das Risiko von Schwachstellen, auf die Hacker oder andere böswillige Akteure abzielen könnten.
Laut Holtzman besteht der Hauptzweck der Blockchain nicht darin, Daten zu „besitzen“, sondern sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig und genau sind. Es erstellt eine dauerhafte Aufzeichnung aller Aspekte, die an KI-Entscheidungen beteiligt sind – welche Modelle verwendet wurden und wie Informationen übertragen wurden – etwas, das mit herkömmlichen Cloud-Systemen nur sehr schwer zu erreichen ist.
Die digitale Zukunft zurückerobern
Diese Ankündigung stellt Pavel Durovs kontinuierliches Bemühen dar, Technologie mit seinen Grundüberzeugungen zu verbinden. Nachdem er Telegram bereits als weltweite Plattform aufgebaut hat, die dafür bekannt ist, sich der Zensur zu widersetzen, scheint er sich nun darauf zu konzentrieren, denselben Ansatz auf künstliche Intelligenz anzuwenden.
Pavel Durov glaubt, dass es bei der Dezentralisierung um mehr geht als nur um Technologie; Es ist eine Möglichkeit, unsere Freiheiten zu schützen. Er hat gesehen, wie zentralisierte Systeme mit jedem neuen Algorithmus die Privatsphäre allmählich untergraben. Er argumentiert, dass sich die Technologie grundlegend anders entwickeln muss, damit die Freiheit im Zeitalter der KI gedeihen kann.
Cocoons Versprechen
Obwohl der vollständige Startplan für Cocoon noch nicht veröffentlicht ist, ist er wie die ursprüngliche Idee hinter der Blockchain konzipiert: ein System, bei dem Benutzer es selbst erstellen und steuern, ohne einer zentralen Autorität vertrauen zu müssen. Pavel Durov glaubt, dass diese Kombination aus dezentraler Technologie und dem wachsenden TON-Netzwerk die Zukunft der KI von großen Technologieunternehmen weg und die Datenkontrolle wieder in die Hände von Einzelpersonen legen wird.
Als Analyst beobachte ich Cocoon sehr genau. Wenn es hält, was es verspricht, könnte es ein echter Game-Changer sein – nicht nur für das TON-Netzwerk und Toncoin, sondern für die breitere Dynamik der Macht in einer Welt, die zunehmend von Algorithmen bestimmt wird. Es fühlt sich an wie ein möglicher Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir mit diesen Systemen interagieren und sie kontrollieren.
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung betrachtet werden. Coindoo.com unterstützt oder empfiehlt keine bestimmte Investition oder Kryptowährung. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Recherche durchführen und mit einem qualifizierten Finanzberater sprechen.
Weiterlesen
- EUR HUF PROGNOSE
- SKY PROGNOSE. SKY Kryptowährung
- Brent Prognose
- EUR CAD PROGNOSE
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- Der CEO von Bitwise reagiert, als der LinkedIn-Gründer einen CryptoPunk kauft
- USD ILS PROGNOSE
- Ethereum -Preisvorhersagen: Kann ETH im Oktober über 4.505 US -Dollar überschreiten? 🚀💸
- Krypto-Bullen: Der CPI-Schock vom Freitag wird Sie zum Weinen (oder Lachen) bringen 💸💥
2025-10-30 06:46