Der Bitcoin-Preis steigt, Trump trifft Xi und Investoren setzen 400 Millionen US-Dollar auf BTC – das Drama nimmt seinen Lauf!

An einem kühlen Sonntagmorgen im Oktober entschied sich Bitcoin für den Einstieg und eröffnete den Handel bei kühlen 111.200 US-Dollar. Aber warte – was ist das? Ein kleiner Sprung hierher, ein kleiner Sprung dort – und bevor Sie es merken, liegt BTC bei stolzen 113.800 US-Dollar. Nicht zu schäbig. Anleger haben, vielleicht inspiriert von der frischen Herbstluft, satte 400 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Defi-Protokolle eingezahlt, seit die historische Preisfindungsphase von Gold am 18. Oktober bei 4.380 US-Dollar pausierte. Könnte es sein, dass das glitzernde gelbe Metall seinen Glanz verliert? 🧐

Bitcoin erholt sich, als Trump Xi Jinping trifft

Oh, aber die Verschwörung verdichtet sich – Bitcoin kletterte auf ein 10-Tages-Höchsthoch von fast 114.000 US-Dollar, während Präsident Trump, wahrscheinlich gerade dabei, zu entscheiden, welche Krawatte er tragen soll, sich auf sein großes Treffen mit dem Chinesen Xi Jinping vorbereitet. Die beiden werden die Handelsbeziehungen in Korea besprechen und damit Trumps turbulente, einwöchige Asienreise abrunden. Sprechen Sie über hohe Einsätze! Unterdessen herrscht auf den Weltmärkten Optimismus, nachdem Trump ein Friedenspakt zwischen Kambodscha und Thailand beaufsichtigt hat, was einmal mehr beweist, dass Diplomatie Märkte bewegen kann (wer hätte das gedacht?).

In den letzten zehn Tagen gelang es Bitcoin, fast 10 % seiner Verluste von Mitte Oktober wieder gutzumachen und stieg von etwas traurigen 103.500 $ auf die erfreulichen 113.800 $, die wir heute sehen. Bravo, BTC. 👏

Unterdessen erlebt Gold, das am 18. Oktober ein Rekordhoch von 4.381 $ pro Unze erreichte, derzeit einen kleinen Zusammenbruch und fiel um 6 % auf 4.103 $. Hoppla. 😬

Bitcoin-Preisentwicklung und Korrelation zu Gold (XAU), 26. Oktober 2025 | Quelle: TradingView

Die Erholung von Bitcoin erfolgt nach einem recht volatilen Oktober – es war eine Achterbahnfahrt! Mitte des Monats wurden die Märkte durch Trumps Aufschubzölle gegen China und den Regierungsstillstand in den USA erschüttert, der sich länger hinzog als eine schlechte Seifenoper. Das daraus resultierende Chaos löste eine Liquidationswelle in Höhe von 19,4 Milliarden US-Dollar auf den Märkten für Krypto-Derivate aus. Das ist ein ernstes Drama, Leute. 🍿

Vom 10. bis 17. Oktober stürzte Bitcoin dramatisch um 16 % ab, von 123.800 $ auf düstere 103.500 $, während Gold einen plötzlichen Vertrauensschub zu erleben schien und um 12 % von 3.900 $ auf 4.381 $ pro Unze stieg. Allerdings sank die Korrelation der beiden Vermögenswerte auf -0,84, den niedrigsten Stand seit Februar 2025. Autsch. Armes Gold. 😂

BTC TVL steigt in 10 Tagen um 400 Millionen US-Dollar: Gibt Gold an Boden an Bitcoin ab?

Nun, hier ist eine interessante Wendung der Ereignisse. Seit die Gold-Rallye am 17. Oktober an ihre Grenzen stößt, haben Anleger damit begonnen, ihre Mittel in Richtung Bitcoin zu verlagern, offensichtlich auf der Suche nach etwas mehr… Ertragreicherem. In nur zehn Tagen sprang der in dezentralen Finanzprotokollen gesperrte Gesamtwert (TVL) von Bitcoin von 7,8 Milliarden US-Dollar auf 8,2 Milliarden US-Dollar, was dem Topf satte 400 Millionen US-Dollar hinzufügte. Der heiße neue Trend sind eindeutig renditebringende Bitcoin-Positionen. Wer hätte gedacht, dass Krypto so in Mode sein könnte? 🤑

Bitcoin TVL steigt zwischen dem 17. und 26. Oktober um 400 Millionen US-Dollar von 7,8 Milliarden US-Dollar auf 8,2 Milliarden US-Dollar | Quelle: Artemis

Wenn Anleger BTC in Stake- und Lending-Protokolle integrieren, ist das ein klares Zeichen dafür, dass sie langfristig dabei sind. Bitcoin ist nicht mehr nur ein trendiger Vermögenswert – es sieht zunehmend nach einer zuverlässigen Investition aus. Zumindest deuten die Daten darauf hin. 📈

LYN ALDEN: „Bitcoin ist Gold kombiniert mit einer Technologieaktie.“

– Bitcoin-Archiv (@BTC_Archive) 25. Oktober 2025

In einem Interview, das die Kryptowelt definitiv in Aufruhr versetzte, wies Makroanalyst Lyn Alden den Einfluss von Gold auf die kurzfristigen Preisaussichten von Bitcoin zurück. Laut Alden konkurriert Bitcoin nicht mehr mit Gold – es strebt jetzt nach Technologieaktien. Das stimmt, Leute, die Zukunft des Finanzwesens ist da und es hat ein kleines Stück Silicon Valley in seiner DNA. 💻

Bitcoin-Preisausblick: Die Märkte warten auf das Trump-Xi-Treffen und die politische Entscheidung der Fed

Mit Blick auf die Zukunft halten die globalen Märkte den Atem an, da sich der Shutdown der US-Regierung in die vierte Woche hinzieht und keine Lösung in Sicht ist. Gähnen. Das Schicksal des Marktes hängt wie immer von zwei Schlüsselereignissen in dieser Woche ab: der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve am 29. Oktober und dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi Jinping am 30. Oktober. Oh, die Spannung! 🎭

Zinswahrscheinlichkeiten der US-Notenbank für die FOMC-Sitzung am 29. Oktober | Quelle: CME Fedwatch

Laut CME FedWatch setzen Anleger derzeit auf eine 96,2-prozentige Chance auf eine weitere Zinssenkung um 375 bis 400 Basispunkte. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Wenn die Gespräche zwischen Trump und Xi einige positive Handelssignale auslösen oder wenn die Fed eine gemäßigte Haltung einnimmt (wie wir alle erwarten), könnte Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen und zwischen 115.000 und 118.000 US-Dollar erreichen. Sollten jedoch die Spannungen zunehmen oder die Fed durch eine restriktive Haltung einen Strich durch die Rechnung machen, ist mit einem kurzen Rückgang in Richtung der Unterstützungsmarke von 109.000 US-Dollar zu rechnen. Drama, Drama, Drama. 🤑

Weiterlesen

2025-10-26 23:32