
Stellen Sie sich, wenn Sie so wollen, eine düstere Zeremonie vor, bei der der Marktwert zum realisierten Wert (oder MVRV, wenn Sie Lust haben) völlig düster und düster wird. Es handelt sich um eine digitale On-Chain-Version eines Wahrsagers mit einer Kristallkugel, der die Beziehung zwischen dem aktuellen Wert von Ethereum (Marktkapitalisierung) und dem, was Investoren tatsächlich investiert haben (realisierte Kapitalisierung), untersucht. Spoiler-Alarm: Wenn dieses Verhältnis unter einen bestimmten Punkt fällt – nämlich die ominöse Linie, die als gleitender 160-Tage-Durchschnitt bezeichnet wird – neigen Anleger dazu, etwas nervös zu werden, und die Geschichte deutet darauf hin, dass die Preise diesem Beispiel folgen und schneller fallen könnten, als man „Blockchain-Apokalypse“ sagen kann.