Cheelee und Worldcoin führen die bevorstehende Token-Freischaltwelle im Wert von 730 Millionen US-Dollar an

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als jemand, der durch zahlreiche Marktzyklen navigiert und das Auf und Ab der Token-Freischaltpläne gesehen hat, muss ich sagen, dass die kommende Woche recht interessant zu werden verspricht. Die erheblichen Angebotsschwankungen etablierter Akteure wie Avalanche, NEAR und DOGE sowie aufstrebender Projekte wie Sipher, ChainGPT und Ordify werden in der Welt der Kryptowährungen mit Sicherheit einen Sturm auslösen.

Es wird erwartet, dass diese Woche eine bedeutende Ausgabe von Token im Wert von über 730 Millionen US-Dollar, hauptsächlich von Cheelee (CHEEL) und Worldcoin (WLD), Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben wird. Cheelee führt die Freischaltungen im Klippenstil an, während Worldcoin den linearen Zeitplan dominiert.

20,81 Millionen CHEEL-Token im Wert von etwa 196 Millionen US-Dollar sollen aus dem Lager auf der Klippe von Cheelee freigegeben werden, was etwa 36,63 % des zirkulierenden Angebots ausmacht. Nicht weit dahinter wird Aptos (APT) Token im Wert von rund 150 Millionen US-Dollar freischalten, was kleinen 2,11 % seines Gesamtangebots entspricht.

Bezeichnenderweise stellen „Cliff Releases“ eine Kategorie von Token-Verteilungsplänen dar, bei denen eine beträchtliche Menge an Token auf einmal zur Verfügung gestellt wird, normalerweise nach einer festen Laufzeit. Diese Dauer wird oft als „Zeitplan für die Veröffentlichung“ bezeichnet, allgemeiner jedoch als „Klippe“.

Neben Cheelee und Aptos umfassen bedeutende Cliff-basierte Veröffentlichungen auch Cardano (ADA) mit 37,06 Millionen Token im Wert von 43,36 Millionen US-Dollar, was winzigen 0,10 % seines Gesamtangebots entspricht. Darüber hinaus plant SEI die Freigabe von Token im Wert von etwa 55,80 Millionen US-Dollar. Zu den kleineren, aber einflussreichen Freischaltungen gehören BGB (im Wert von etwa 14,46 Millionen US-Dollar) und AXS (im Wert von etwa 7,54 Millionen US-Dollar), die jeweils eine Rolle in der dynamischen Aktivität des Token-Marktes spielen.

Worldcoin führt die lineare Token-Freischaltung an

Was den Fortschritt bei der sequenziellen Token-Veröffentlichung angeht, tritt Worldcoin (WLD) als bedeutender Konkurrent hervor und wird etwa 37,23 Millionen Token im Wert von rund 136,25 Millionen US-Dollar verteilen. Dies entspricht 5,04 % des gesamten Umlaufangebots von WLD und liegt damit vor Solana (SOL), das derzeit eine Marktkapitalisierung von 107,94 Milliarden US-Dollar hat und eine vergleichsweise kleinere Veröffentlichung von rund 121,36 Millionen US-Dollar plant, was nur 0,11 % seines Angebots betrifft.

Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass sich der Trend auf Altcoins wie TIA (7,63 $) und DOGE (0,43 $) ausweitet, die sich bei linearen Freischaltplänen mittlerer Größe stark behaupten. Bemerkenswert ist, dass TIA eine 24-Stunden-Volatilität von 8,0 % und eine Marktkapitalisierung von 3,40 Milliarden US-Dollar aufweist, während DOGE eine 24-Stunden-Volatilität von 5,6 % und eine Marktkapitalisierung von 63,50 Milliarden US-Dollar aufweist.

Bezeichnenderweise beschreibt der Begriff „lineares Freischalten“ ein System zur schrittweisen Freigabe digitaler Währungen über einen definierten Zeitraum hinweg, normalerweise in gleichmäßigen Raten oder linear.

Kleinere Projekte setzen Akzente

In diesem Veröffentlichungszyklus veröffentlichen Projekte wie Sipher (SIPHER) und Ordify (ORFY) erhebliche Mengen ihrer Bestände. Konkret hält Sipher 15,6 Millionen Token im Wert von rund 2,07 Millionen US-Dollar, was 1,56 % seines gesamten gesperrten Angebots ausmacht. Hier ist ein kurzer Schnappschuss:

In einer fast abgeschlossenen Freischaltphase bereitet sich PlayDapp (PDA) darauf vor, etwa 8,14 Millionen Token im Wert von rund 505.986 US-Dollar zu verteilen. Unterdessen schließt LayerAI (LAI) kleinere Token-Freischaltungen mit rund 55,91 Millionen Token im Wert von etwa 1,09 Millionen US-Dollar ab.

Die Token-Release-Events nächste Woche könnten eine Mischung aus Vorteilen und Hindernissen mit sich bringen, da sich der Markt an diese erheblichen Angebotsverschiebungen anpasst.

Weiterlesen

2024-12-09 15:51