412 Millionen US-Dollar liquidiert, da Bitcoin (BTC) erneut unter 100.000 US-Dollar fällt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich schon einiges an Marktvolatilität und Panik erlebt. Der jüngste Absturz von Bitcoin unter 100.000 US-Dollar hat mich jedoch mehr verwirrt als alles andere. Es schien eine sichere Sache zu sein, dass BTC sich im sechsstelligen Bereich behaupten würde, aber leider erleben wir stattdessen einen freien Fall.

Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei rund 98.106 US-Dollar und verzeichnete in den letzten 24 Stunden eine Volatilität von 1,7 %. Diese Volatilität hat zu einem erheblichen Wertverlust geführt und bei den Händlern eine Welle der Besorgnis ausgelöst. In nur 24 Stunden führten diese Marktturbulenzen zur Löschung von gehebelten Positionen im Wert von 412 Millionen US-Dollar. Dieser plötzliche Rückgang unter die 100.000-Dollar-Marke hat einige Anleger dazu veranlasst, ihre Überzeugung in Frage zu stellen, dass ein Erreichen sechsstelliger Beträge eher Stabilität als einen freien Fall signalisieren würde.

Laut Daten von CoinGlass wurde festgestellt, dass etwa 79,57 % der Fälle, in denen Händler gezwungen wurden, ihre Positionen zu verkaufen (Liquidationen), in Long-Positionen stattfanden. Große Plattformen wie Binance, OKX, KuCoin und Bybit haben erhebliche Verluste erlitten und sogar neue Rekorde für solche Verluste aufgestellt.

Ein Zusammenbruch des Marktes

161.442 Händler waren von den zahlreichen Schließungen betroffen, und es wird geschätzt, dass etwa 12,62 % oder etwa 52 Millionen US-Dollar des Gesamtbetrags an Bitcoin (BTC) gebunden waren.

Die Auswirkungen der Liquidation waren nicht nur bei Bitcoin, sondern auch bei Ethereum zu spüren und führten zu Turbulenzen in der gesamten Kryptolandschaft. Mit einem Marktwert von rund 465 Milliarden US-Dollar verzeichnete Ethereum, das oft als zweiter Eckpfeiler des Marktes bezeichnet wird, in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von rund 46 Millionen US-Dollar. Der Großteil dieser Verluste wurde von Long-Händlern erlitten, die auf Preise über dem aktuellen Niveau spekuliert hatten.

Am 6. Dezember beobachtete ich, wie Ethereum zum ersten Mal seit März 2024 die 4.000-Dollar-Marke überschritt, obwohl es diese Schwelle nur kurzzeitig erreichte. Trotz dieser jüngsten Erholung hat Ethereum, das Vitalik Buterin gehört, nicht genug Schwung gewonnen, um aus seinem aktuellen Zyklus auszubrechen. Darüber hinaus hat er sein bisheriges Allzeithoch von 4.878 noch nicht erreicht, ein Rekord, der im November 2021 während des letzten Bullenmarktes aufgestellt wurde.

Neben Ethereum kam es auch bei den Altcoins Ripple (XRP), Cardano (ADA), Dogecoin (DOGE) und anderen zu Liquidationen im Gesamtwert von etwa 108,02 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden. In diesem Zeitraum wies XRP eine Volatilität von 6,5 % auf und wurde bei rund 2,38 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 136,44 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Volumen von 11,87 Milliarden US-Dollar. Ebenso wies ADA eine Volatilität von 8,3 % auf und wurde bei etwa 1,12 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 40,05 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Volumen von 1,97 Milliarden US-Dollar. DOGE verzeichnete ebenfalls eine Volatilität von 6,0 % und wurde bei etwa 0,43 US-Dollar gehandelt, während die Marktkapitalisierung bei 63,65 Milliarden US-Dollar und das 24-Stunden-Volumen bei 8,48 Milliarden US-Dollar lag.

Was schief gelaufen ist

Der jüngste Börsencrash lässt sich auf geopolitische Instabilität zurückführen, insbesondere auf die Ankündigung des Kriegsrechts durch den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol am 3. Dezember. Während einer Live-Übertragung erklärte er, dass diese Maßnahme aufgrund wahrgenommener Bedrohungen durch Nordkorea ergriffen wurde kommunistische Kräfte und sollte regierungsfeindliche Elemente ausrotten.

Die Nachricht löste eine große Reaktion in der südkoreanischen Finanzbranche aus, insbesondere im Kryptowährungssektor. Auf lokalen Plattformen wie Upbit fiel der Wert von Bitcoin im Verhältnis zum südkoreanischen Won um 30 %. Dieser dramatische Rückgang war weltweit zu spüren und führte dazu, dass der Preis von Bitcoin auf etwa 96.000 US-Dollar sank.

Während einer Kabinettssitzung änderte Präsident Suk Yeol unerwartet seine Haltung zum Kriegsrecht. Gegen 4.30 Uhr wurde diese Entscheidung aufgehoben, nachdem 190 von 300 Parlamentsmitgliedern gegen die Anordnung gestimmt hatten, wie vor Ort berichtet wurde. Obwohl dieser Schritt die politischen Spannungen verringerte, war der Schaden für das Marktvertrauen bereits angerichtet.

Vereinfacht ausgedrückt führten die anhaltenden internationalen Konflikte in Verbindung mit der Besorgnis über steigende US-Staatsanleihenzinsen und mögliche Regulierungsmaßnahmen dazu, dass alle Märkte einen erheblichen Wertverlust verzeichneten. Händler, die sich für den Handel Geld geliehen hatten (Leveraged Trader), waren besonders betroffen, da ihre Verluste eine Reihe von Ereignissen auslösten, die den Marktrückgang verschlimmerten und die Preise noch instabiler machten.

Weiterlesen

2024-12-09 14:51