Ah, das absurde Ballett der Märkte! Eine Makro-Roadmap, so verworren wie eine Gogol-Novelle, ist aus den Tiefen von An diesem schicksalhaften Freitag, dem 7. November, entfaltet sich ein Thread, der vom rätselhaften Alex Krüger – einem Makroanalysten mit einer Vorliebe für Prophezeiungen – gesponnen wurde, wie eine Schriftrolle des Wahnsinns und diktiert das Schicksal der Krypto-Entwicklung bis in den Dezember hinein und darüber hinaus in das mystische Reich des Jahres 2026. 🧙♂️
„Vorsichtige Haltung, bis [der Regierungsstillstand] gelöst ist“, verkündet Krüger, seine Worte triefen von der Ernsthaftigkeit des Seufzers eines Bürokraten. Doch sollten Washingtons Marionetten ihre Fäden entwirren, wird die Lösung des Shutdowns „optimistisch“ sein – ein Begriff, der so überstrapaziert ist wie die Nase eines Gogol-Protagonisten. Für Bitcoin sagt er voraus: „Erwarten Sie BTC +5 % oder mehr innerhalb von 48 Stunden nach dem Deal.“ Ah, das süße Ständchen spekulativer Euphorie! 🎉
Die kurzfristige Entwicklung, mein lieber Leser, ist so binär wie das Schicksal einer Gogol-Figur: Ein anhaltender Shutdown hält das Risiko in seiner Zwangsjacke, während ein Deal die Türen für eine „schnelle Entlastung“ öffnet. Krügers Basisfall – „der voraussichtlich irgendwann zwischen Ende nächster Woche und Thanksgiving geklärt sein wird“ – dehnt dieses Drama bis in die hintere Novemberhälfte aus, wie eine nie endende bürokratische Farce. 🦃
Der Dezember, diese grausame Herrin, steht vor der Tür, mit dem Offenmarktausschuss der Federal Reserve im Mittelpunkt. Der Thread bezeichnet das FOMC-Ergebnis vom 10. Dezember als „hawkish“, ein Wort so scharf wie eine Gogol-Satire. „Die meisten Fed-Beamten befürworten ab sofort eine Pause, die derzeit nicht eingepreist ist“, heißt es darin, gibt aber zu, dass diese Beamten ihre Meinung möglicherweise schneller ändern, als ein Gogol-Held seinen Mantel wechselt. Die Nuance? So wichtig wie ein falsch gesetztes Komma in einem bürokratischen Erlass. 📉
Und was ist mit den Daten, fragen Sie? Ah, die Daten! Der anhaltende Regierungsstillstand hat einen Schatten auf die Statistikämter geworfen und uns in ein „potenzielles Datenvakuum“ zurückgelassen. „Alle anstehenden Wirtschaftsdatenveröffentlichungen wurden aufgrund der Ungewissheit über die Veröffentlichungstermine aus der Liste gestrichen“, beklagt sich der Thread wie ein Angestellter, der um verlorenen Papierkram trauert. Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen, dieser entscheidende Datenpunkt, kommen möglicherweise erst am 5. Dezember an – einem so wichtigen Datum wie dem Geburtstag einer Gogol-Figur. 🎂
Aber warte! Es gibt noch mehr! Die „Nominierung des neuen Fed-Vorsitzenden“, die voraussichtlich vor der nächsten FOMC-Sitzung bekannt gegeben wird, fügt eine weitere Ebene der Absurdität hinzu. „Bullish bis very bullish“, erklärt Krüger, obwohl man sich fragt, ob den Märkten der Schuldenschnitt des Vorsitzenden mehr am Herzen liegt als ihre Politik. 💇♂️
Steuerbasierte Ströme, diese lästigen Kobolde, machen die Sache noch komplizierter. „Der Verkauf von Steuerverlusten (nur Krypto)“, warnt der Thread, „ist bärisch; den ganzen Dezember über, hauptsächlich in den letzten zwei Wochen.“ Die unterdurchschnittliche Performance von Crypto in diesem Jahr lässt Raum für Ernten, ein Ritual, das so unvermeidlich ist wie der Untergang einer Gogol-Figur. 🌾
Saisonale Belastungen, Makro-Wildcards und die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu den Zöllen – all das tobt wie ein Gogol-artiger Sturm und lässt den Weg der Kryptowährung ebenso ungewiss wie die Identität eines Protagonisten. Doch über die letzten Wochen des Jahres 2025 hinaus skizziert der Fahrplan ein „sehr optimistisches erstes Halbjahr“, angetrieben von einer akkommodierenden Politik. Ah, das süße Versprechen eines neuen Jahres, so flüchtig wie die Hoffnung einer Gogol-Figur! 🌟
Taktisch schlägt Krüger einen kurzfristigen Handel vor: „Verkaufen Sie einen Anstieg des Shutdown-Beschlusses um 108.000 bis 109.000 US-Dollar, genießen Sie dann einen königlichen Urlaub und kommen Sie bis zum Jahresende zurück.“ In der Tat ein königlicher Feiertag! Man kann fast das Klirren von Champagnergläsern und das Gemurmel spekulativer Träume hören. 🥂
Zum Zeitpunkt der Drucklegung belief sich der gesamte Kryptomarkt auf 3,36 Billionen US-Dollar – eine Zahl, die so absurd ist wie eine Wendung der Gogol-Verschwörung. Und so verlassen wir Sie, lieber Leser, damit: In der Welt der Krypto ist, wie in einem Gogol-Roman, die einzige Gewissheit die Unsicherheit. 🌪️

Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
- Wenn Bitcoin an die Börse geht: Ein verführerischer Tanz ruhender Münzen und langweiliger Tage
- Wird Dogecoin endlich ein Comeback erleben? Oder stellt es sich nur tot? 🐶💸
- 🤑 Das Handelsvolumen von Binance in Höhe von 1,88 Billionen US-Dollar: Eine Gogol-artige Geschichte des Krypto-Wahnsinns! 🌪️
- EUR BRL PROGNOSE
- Revoluts 1:1-Swaps: Die neue BFF von Crypto? 💸🚀
- Der 3.700- bis 1-Millionen-Dollar-Betrug von Litecoin? 🚀💸
2025-11-07 16:18