- Der GDOG ETF von Grayscale sucht nach einer SEC-Genehmigung. 🐾
- Analysten sagen eine Markteinführung für den 24. November voraus – merken Sie sich das im Kalender vor, Leute! 📅
- GDOG möchte der „saubere“ ETF sein, der echten Dogecoin hält und nicht nur seinen Schatten. 🦴
- DOJE handelt bereits, aber es ist ein synthetischer Betrüger – 80 % Futures, 20 % Treasury, 100 % Spielereien. 🎭
- Anleger werden bald zwei DOGE-ETFs haben: einen langsam und stabil, den anderen schnell und ausgefallen. 🐢🐇
Ah, die Welt der Krypto – wo Geld niemals schläft, Hunde aber offenbar schon. Grayscale, der große alte Herzog der Krypto-Trusts, bereitet sich stillschweigend auf die Einführung des GDOG-ETF vor. Wenn alles nach Plan läuft, könnten institutionelle Größen DOGE handeln, bevor sie überhaupt ihren Thanksgiving-Truthahn beendet haben. 🦃
Das Seltsame ist, dass Dogecoin bereits Anfang des Jahres seinen Moment im ETF-Rampenlicht hatte. Der erste DOGE-Fonds tauchte schneller auf als ein Springteufel, überraschte alle und bewies, dass es einen Hunger nach Krypto gibt, der über Bitcoin und Ethereum hinausgeht. Nun will Grayscale in Runde zwei der Platzhirsch sein. 🐕🦺
Analysten: Der Countdown läuft (oder doch?)
ETF-Flüsterer behaupten, Grayscale könnte bis zum 24. November den Schalter umlegen. Aber halten Sie nicht den Atem an – dies basiert nicht auf einem SEC-Kalender, sondern nur auf Grayscales Angewohnheit, Krypto-Trusts in ETFs zu verwandeln, wie ein Zauberer, der Kaninchen aus dem Hut zaubert. 🎩✨
Dogecoin ist als nächstes an der Reihe und Grayscale bleibt seinem Plan treu. Eine Ressource nach der anderen, Leute – hier gibt es kein Multitasking. 🏃♂️
Grayscale geht den malerischen Weg (absichtlich)
Bereits im August 2025 reichte Grayscale ein S-1-Formular für den Dogecoin Trust ein, gefolgt von einem 19b-4-Antrag bei NYSE Arca im Januar. Beide Einreichungen unterliegen dem Securities Act von 1933 – dem regulatorischen Äquivalent zum Benutzen der Treppe anstelle des Aufzugs. Kein Handel, bis die SEC einen Daumen nach oben gibt. 👍
Warum die langsame Spur? Denn Grayscale möchte, dass sein ETF so „sauber“ ist wie ein frisch gebadeter Pudel. Keine Derivate, keine synthetischen Stoffe – nur der gute alte Dogecoin. Institutionelle Käufer lieben dies, weil die Leistung an den tatsächlichen Vermögenswert und nicht an finanzielle Zauberei gebunden ist. 🧙♂️
Wie DOJE alle in der Kibble Bowl besiegte
Grayscale war nicht das erste, weil REX-Osprey betrogen hat, ich meine, eine Abkürzung genommen hat. Ihr DOJE ETF nutzte den Investment Company Act von 1940, der automatisch nach 75 Tagen greift, wenn die Aufsichtsbehörden keine Antwort geben. So begann DOJE am 18. September 2025 mit dem Handel an der CBOE, während alle anderen noch im Wartezimmer saßen. ⏳
Synthetisch vs. Spot: Eine Geschichte zweier DOGE-ETFs
DOJE und GDOG sind wie zwei Hunde im Park – dieselbe Rasse, unterschiedliche Persönlichkeiten. DOJE hält keine Dogecoin; Es besteht zu 80 % aus Futures, zu 20 % aus Staatsanleihen und ist zu 100 % synthetisch. Das Engagement wird über eine Tochtergesellschaft auf den Cayman-Inseln verwaltet – denn nichts sagt „Krypto“ mehr als ein tropisches Steuerparadies. 🌴
GDOG hingegen ist der Purist im Spot-Stil. Es möchte den tatsächlichen Preis von Dogecoin widerspiegeln, weshalb es im regulatorischen Fegefeuer feststeckt. Langsam und stetig gewinnt das Rennen, oder? 🐢
Krypto-ETF-Raserei: Es geht nicht nur um DOGE
Dies ist nicht nur ein Dogecoin-Drama – der gesamte Krypto-ETF-Markt heizt sich auf. Ein Spot-XRP-ETF von Canary Capital? Überprüfen. Ein gebührenfreier Solana-ETF von VanEck? Überprüfen Sie es noch einmal. Jedes neue Produkt ist wie ein neues Spielzeug in der Krypto-Sandbox, das um die Aufmerksamkeit der Anleger kämpft. 🏖️
Dogecoin ist mit seiner Marktkapitalisierung von 23,09 Milliarden US-Dollar und dem hyperaktiven Derivatemarkt ein Hauptziel für die ETF-Nachfrage. Wenn GDOG grünes Licht erhält, stehen Anlegern zwei sehr unterschiedliche DOGE-Optionen zur Verfügung: eine schnell und synthetisch, die andere langsam und punktuell. Das Ergebnis? Eine neu gestaltete Krypto-ETF-Landschaft, in der Emittenten mit Geschwindigkeit, Struktur oder beidem konkurrieren. 🏎️🏗️
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur der Unterhaltung. Lassen Sie sich nicht von einer Parodie finanziell beraten. Recherchieren Sie immer selbst und konsultieren Sie einen lizenzierten Berater, bevor Sie investieren. Und denken Sie daran, dass bei Kryptowährungen das Einzige, was sicher ist, die Unsicherheit ist. 🎢
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- Die große ZK-Token-Revolution: Wählen Sie oder bewahren Sie für immer Ihren Frieden (und Ihre Token)! 🚀
- Brent Prognose
- Bitcoin-Showdown: China vs. USA – Wer hat die Fäden in der Hand? 🚨💸
- Der wackelige Walzer von Bitcoin: Wird es erneut ein Trip oder ein Tango sein? 💃🕺
- TRONs Triumph: Einnahmen, Flüge und Entwicklungsmagie 🌟✈️🚀
- Wie ein kleiner Aufsatz über das Monopoly-Board die Zukunft von Chainlink eröffnen könnte (oder auch nicht)
2025-11-18 04:28