🤑 Bitcoin zum Mond: Standard Chartered Exec prognostiziert 500.000 US-Dollar bis 2028! 🚀

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


In einer kürzlichen Kundenmitteilung sagte Geoff Kendrick, Leiter der Digital Assets Research bei Standard Chartered, voraus, dass Bitcoin (BTC) bis Ende 2028 auf satte 500.000 US-Dollar steigen könnte. Der Manager führte den möglichen außergewöhnlichen Preisanstieg von BTC auf zwei Hauptfaktoren zurück.

Die geheime Zutat hinter der Preisexplosion von BTC

Während 2024 ein Meilenstein für die größte Kryptowährung der Welt war – sie erreichte mehrere Allzeithochs (ATH) und überschritt zum ersten Mal die 100.000-Dollar-Marke – war die Preisentwicklung im Jahr 2025 moderater. Seit dem 1. Januar ist BTC von rund 94.000 Dollar auf 98.486 Dollar am 5. Februar gestiegen.

Kendrick glaubt jedoch, dass Bitcoin von der zweiten Hälfte des Jahres 2025 bis 2028 in eine weitere parabolische Wachstumsphase eintreten könnte. Er prognostiziert, dass BTC bis Ende 2025 200.000 USD, bis Ende 2026 300.000 USD, bis Ende 2027 400.000 USD und bis Ende 2028 schließlich 500.000 USD erreichen wird.

Kendrick führt diese ehrgeizige Preisentwicklung auf zwei Schlüsselfaktoren zurück: verbesserten Zugang für Anleger und abnehmende Volatilität. Die Zulassung von Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA im Januar 2024 hat den Zugang von Anlegern zu BTC erheblich vereinfacht.

Darüber hinaus hat die Volatilität von Bitcoin mit dem Anstieg von Preis und Marktkapitalisierung abgenommen. Eine höhere Marktkapitalisierung macht es für einzelne Händler oder Unternehmen schwieriger, den Preis von BTC zu manipulieren.

Kendrick geht davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da die ETF-Märkte reifen und die unterstützende Finanzinfrastruktur innerhalb des Kryptomarktes gestärkt wird. Kendrick fügte hinzu:

Die ETFs haben bisher Nettozuflüsse von 39 Milliarden US-Dollar angezogen, was die Theorie stützt, dass durch den erhöhten Zugang eine aufgestaute Nachfrage entfesselt wird. Donald Trumps Anordnung vom 23. Januar, dass die Regierung einen potenziellen nationalen Vorrat an digitalen Vermögenswerten prüfen soll, ist ebenfalls wichtig, da dies andere Zentralbanken ermutigen könnte, Bitcoin-Investitionen in Betracht zu ziehen.

Wenn Trumps Regierung mit der Einrichtung einer nationalen Reserve für digitale Vermögenswerte fortfährt, könnte die Volatilität von Bitcoin noch weiter sinken. Dies könnte traditionell risikoscheue Anleger anziehen, die aufgrund der Preisschwankungen von BTC bisher zögerlich waren.

Bitcoin-Preisprognosen haben bullische Untertöne

In den letzten Tagen war BTC zunehmender Volatilität ausgesetzt und fiel aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Handelszölle auf Mexiko, Kanada und China kurzzeitig auf 91.000 USD. Analysten bleiben jedoch zuversichtlich, dass Bitcoin langfristig optimistisch ist.

So erklärte der erfahrene Kryptohändler Alex Becker kürzlich, dass ein Kursziel von 150.000 Dollar für BTC zu konservativ sei. Ebenso prognostiziert ein Bericht von CryptoQuant, dass BTC unter einer Trump-Regierung irgendwo zwischen 145.000 und 249.000 Dollar erreichen könnte.

On-Chain-Daten deuten auch darauf hin, dass Bitcoin-„Wale“ – Investoren, die Krypto-Wallets mit großen BTC-Beständen kontrollieren – sich für eine bullische Preisentwicklung positionieren, was auf Vertrauen in das langfristige Wachstum von BTC unter dem Trump-Regime hindeutet. Zum Redaktionsschluss wird BTC bei 98.486 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Weiterlesen

2025-02-06 06:42