XRP-Wale verkaufen 190 Millionen, ETFs explodieren – der Markt ist nur noch einen Krypto-Crash entfernt 🚨

Key Takeaways:

  • Wale tun das, was sie am besten können – 190 Millionen XRP in 48 Stunden zu verkaufen, als wäre es eine Eliminierung einer Krypto-Reality-Show.
  • ETF-Manie beginnt: TOXR ETF von 21Shares automatisch genehmigt. Willkommen im Krypto-Zirkus, Wall Street!
  • XRP pendelt in der Nähe von 2,11 $ und wird wie eine vergessene Meme-Aktie gehandelt. RSI? Eher wie „RSI, ich gebe auf.“

Mittlerweile hat sich das XRP-ETF-Rennen in ein Irrenhaus verwandelt. 21Shares hat gerade grünes Licht für TOXR bekommen, und plötzlich versucht jeder, seinen eigenen ETF zu registrieren, als wäre es ein Wettlauf nach unten (oder nach oben? Wer weiß?). Der Markt ist jetzt ein verwirrtes Kleinkind: kurzfristige Panik trifft auf langfristiges „Vielleicht funktioniert das?“

Wale haben in 48 Stunden 190 Millionen XRP ausgezahlt

Analyst Ali (@ali_charts) ließ eine Bombe platzen: Wale verkauften in zwei Tagen 190 Mio. XRP. Übersetzung: Entweder bereiten sie sich auf einen Krypto-Winter vor oder sie hassen uns einfach nur. Der XRP liegt wieder bei 2,11 US-Dollar, was sich wie der Eintrittspreis für einen „Buy the Dip“-Witz anfühlt, den niemand erzählen möchte. Historisch gesehen sind Walverkäufe wie die Krypto-Version einer Midlife-Crisis – chaotisch und voller Bedauern.

190 Millionen XRP in 48 Stunden verkauft! Ratet mal, wer jetzt pleite ist?

– Ali (@ali_charts)

Der 4-Stunden-Chart sieht aus wie ein kaputter Aufzug. Seit Oktober haben die Verkäufer das Sagen und XRP steckt in einer „weder hier noch dort“-Phase fest. Wenn es nicht bald gelingt, die Marke von 2,25 bis 2,30 US-Dollar zu durchbrechen, wird es das Krypto-Äquivalent eines TikTok-Trends sein, der nach drei Tagen verstummte.

ETF-Einführungen bringen eine ganz andere Geschichte

Während Wale „Sell to the Moon“ spielen, sind ETFs hier, um die Lage zu retten … oder zumindest Verwaltungsgebühren zu erheben. Der TOXR von 21Shares wurde gerade automatisch genehmigt und plötzlich sind wir in der Frage: „Wer hat den günstigsten ETF?“ Wettrüsten. Bitwise, Franklin Templeton und Grayscale werfen alle ihre Hüte in den Ring. Spoiler: Der Gewinner ist derjenige, der am wenigsten verlangt, aber lassen Sie uns nicht zu voreilig sein.

Das ETF-Angebot umfasst:

  • Bitwise: Warum notieren Sie Ihren ETF nicht an der NYSE Arca? Schick!
  • Franklin Templeton: Niedrigste Gebühr? Eher „niedrigste Standards“.
  • Graustufen: „GXRP“ – weil wir alle wissen, wie das letzte Mal gelaufen ist.

Grayscale XRP Trust ETF (Ticker: ???) kommt. Ich schätze, wir werden herausfinden, ob sie daran gedacht haben, den Papierkram einzureichen.

– Graustufen (@Grayscale)

Dies dürfte die chaotischste ETF-Einführung werden, seit der „Bitcoin ETF“ zum Meme wurde. Erwarten Sie Gebührenkriege, Liquiditätsjagden und vielleicht ein oder zwei Rechtsstreitigkeiten. Klassische Krypto!

Technische Signale: Vorerst schwache Dynamik

Der XRP-Handel liegt bei etwa 2,11 US-Dollar, was im Grunde das Krypto-Äquivalent eines „Low-Effort“-Preises ist. Der RSI liegt bei 41 – nicht tot, nur sehr müde. MACD? Es ist, als würde man Gras wachsen sehen. Händler warten auf ein Zeichen, aber die einzige Bestätigung ist, dass wir alle noch hier sind.

Die Unterstützung liegt bei 2,05 $, aber seien wir ehrlich: Der nächste Schritt von XRP ist entweder eine Erholung oder ein freier Fall. Wenn es unter 2,05 $ fällt, wird es ein „Wir sehen uns in der Hölle“-Moment sein. Wenn es die 2,30-Dollar-Marke knackt, hören die Wale vielleicht auf zu lachen. Wahrscheinlich nicht.

Kurzfristiger Schmerz vs. langfristiges Potenzial

Das aktuelle Chaos bei XRP ist wie ein schlechtes Blind Date: Wale verkaufen aggressiv, während ETFs versuchen, uns umzuhauen. Mögliche Erklärungen:

  • Wale sind einfach nur salzig, sie haben nicht die Auszeichnung „Bester Wal“ gewonnen.
  • Gewinnmitnahmen vor dem ETF? Klar, warum nicht?
  • Kleinanleger abschütteln, als wäre es ein Krypto-Spiel mit musikalischen Stühlen.

So oder so: Sobald ETFs auf den Markt kommen, kommt es vor allem auf das Volumen an. Großes Volumen = „bullische Explosion“. Kein Volumen = „ein weiterer Krypto-Winter.“ Beide Ergebnisse sind eine Achterbahnfahrt, und ich bin nicht dabei.

Kritische Woche liegt vor uns

XRP steht am Scheideweg. Wenn ETFs die institutionelle Nachfrage ankurbeln, kommt es zu einem „Bull Run or Bust“-Szenario. Wenn nicht, könnte XRP dem Club der „Kryptowährungen, die 2021 ihren Höhepunkt erreichten“ beitreten. Wie auch immer, das Drama der nächsten Woche wird „GameStop“ wie ein Familienpicknick aussehen lassen.

Denken Sie daran: Dies ist keine Finanzberatung. Es ist Krypto, Baby. Es ist ein Casino, ein Zirkus und ein Müllcontainerfeuer in einem. Wetten Sie verantwortungsbewusst … oder auch nicht. Wir alle wissen, was passiert, wenn Sie es tun.

Weiterlesen

2025-11-20 14:46