XRP-Preis steigt um 16 % aufgrund gefälschter BlackRock-ETF-Anmeldung: Details

Ende November erlebte der XRP-Preis einen deutlichen Anstieg und stieg kurzzeitig um 16 %, nachdem BlackRock angeblich einen Exchange Traded Fund (ETF) eingereicht hatte, der sich schnell als Fälschung herausstellte.

Der Vorfall begann, als Benutzer von X (ehemals Twitter) in Delaware eine Akte teilten, die darauf hinwies, dass BlackRock, der globale Vermögensverwaltungsriese, den „iShares XRP Trust“ registriert hatte. Diese Aktion ist in der Regel eine Vorstufe zur Auflegung eines ETF. Infolgedessen stieg der XRP-Preis innerhalb von nur 25 Minuten nach Veröffentlichung der Nachricht auf 0,75 US-Dollar, was einem Anstieg von 16 % entspricht.

Die Aufregung war jedoch nur von kurzer Dauer. Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas bestätigte nach direkter Kommunikation mit BlackRock-Vertretern, dass die Einreichung eine Fälschung sei. Balchunas gab an, dass der XRP-Trust auf der Delaware-Website fälschlicherweise unter dem Namen Daniel Schwieger, einem Geschäftsführer von BlackRock, aufgeführt wurde.

In einem X-Beitrag erklärte Balchunas: „Das ist falsch! Von BlackRock von mir bestätigt. Irgendein Idiot muss den Namen des BlackRock-Managers usw. hinzugefügt haben. Komm schon, Mann. […] Einige Leute fragen sich, ob BlackRock mir tatsächlich bestätigt hat, dass dies falsch ist. Sie taten. Das bestätigte ein Sprecher. Wenn das nicht reicht und Sie immer noch wütend sind, suchen Sie bitte einen Arzt auf.“

Darüber hinaus bemerkte James Seyffart von Bloomberg die schnelle Preisschwankung: „Rundreise nach unten, wo es vor der gefälschten Pumpe war.“ […] Das war eine schnelle Sache. […] Wer auch immer das besser gemacht hat, hat seine Spuren verwischt, denn ich vermute, dass die Bundespolizei gegen sie vorgehen wird.“ Seyffart stellte außerdem klar, dass die Einreichung des XRP-Treuhandfonds zwar gefälscht sei, die Einreichung des Ethereum-ETF jedoch legitim und bestätigt sei.

Warum die Chancen auf einen XRP-ETF von BlackRock gering waren

Scott Johnson, Finanzanwalt bei Davis Polk, erklärte, warum der XRP ETF von BlackRock kaum eine Chance hatte, wahr zu werden: „Würde eine aggressive Haltung von Blackrock darstellen, da es derzeit keinen klaren Weg für XRP gibt, hier ohne einen CME-Futures-Markt eine 19b-4-Zulassung zu erhalten.“ / SSA. Das heißt nicht, dass es nicht machbar ist, aber es würde einen neuen Weg erfordern.“

Jeremy Hogan, ein renommierter Anwalt aus der Community, erklärte, wie einfach es sei, die Gründung eines ETFs zu fälschen, und betonte dessen betrügerischen Charakter und die einfache Durchführung. Hogan führte aus: „Es ist eigentlich sehr einfach und kostet nur 500 US-Dollar.“ Sie müssen nur zwei Dokumente einreichen (im Anhang), das Geld bezahlen und schon erhalten Sie einen „Platzhalter“ auf der Website des Staates. ”

Er spekulierte auch, dass der Täter möglicherweise aus dem Preisanstieg Kapital schlagen könnte. „Der Kriminelle hat gesehen, was mit der ETH-Trust-Einreichung passiert ist, hat die XRP-Trust-‚Anmeldung‘ eingereicht, 100.000 US-Dollar XRP mit Hebel gekauft, für 74 Cent verkauft und 2-3 Millionen Dollar eingesteckt“, spekulierte Hogan.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XRP bei 0,6636 US-Dollar gehandelt, nachdem es kurzzeitig das Fibonacci-Retracement-Niveau von 0,618 berührt hatte.

XRP-Preis steigt um 16 % aufgrund gefälschter BlackRock-ETF-Anmeldung: Details

Weiterlesen

2023-11-14 09:04