XRP ETF: Ist der Mond wirklich zum Greifen nah? 🚀

A Few Observations, Perhaps:

  • Franklin Templeton hat in einem Zeichen seiner … Ungeduld die SEC mit einer ziemlich pointierten Akte beiseite gestoßen. Die Zustimmung, so scheint es, wird mit der Eile einer verschütteten Teetasse erbeten.
  • Bitwise, CoinShares, Canary Capital – alle verfolgen das gleiche digitale Trugbild. Ein wahrer Ansturm institutioneller Art. 🙄
  • XRP, das derzeit um die 2,24 US-Dollar (natürlich ein wöchentlicher Rückgang um 14 %) schwankt, versucht, einen wackeligen Anschein von Stabilität zu erreichen. Wie ein Betrunkener, der versucht, aufrecht zu bleiben.
  • Der RSI und der MACD flüstern von „überverkauft“. Was natürlich absolut nichts bedeutet, bis der Markt etwas anderes entscheidet.

Das Unternehmen befindet sich nun, sagen wir mal, leicht in einem Rennen, das von denjenigen bevölkert wird, die ebenso verzweifelt daran interessiert sind, XRP an die ahnungslosen Massen zu verkaufen. Ein faszinierendes Schauspiel, nicht wahr?

Das aktualisierte S-1-Dokument enthält nun eine magische Klausel – einen Umgehungsschalter für die Vorliebe der SEC für Prokrastination. Herr Seyffart von Bloomberg teilt uns mit, dass dies die Vereinbarungen widerspiegelt, die zuvor auf Bitcoin– und Ethereum-ETFs ausgeweitet wurden. Ein kluges Manöver oder ein kaum verhüllter Versuch, die Regulierungsbehörden zu schikanieren? Man fragt sich. Es ist alles ziemlich…effizient. Vielleicht zu effizient. 🤨

Die Eile von Franklin Templeton passt wunderbar zum kollektiven Bestreben der Branche, die ETF-Zulassung zu erhalten. Canary Capital, das ebenfalls diesen lästigen „Verzögerungszusatz“ entfernt hat, plant ein Debüt um den 13. November. Offensichtlich ist der Geruch institutionellen Profits berauschend. Die Luft vibriert förmlich vor Gier … ähm, Interesse.

NEU: Dateien aktualisierten XRP ETF s-1 mit verkürzter 8(a)-Sprache. Ich möchte diesen Monat starten.

– James Seyffart (@JSeyff)

Der große Wettbewerb

Bitwise, seit jeher ein begeisterter Teilnehmer, hat seine eigenen XRP-ETF-Ambitionen bestätigt und eine bescheidene Verwaltungsgebühr von 0,34 % vorgesehen. Um seine Spuren zu hinterlassen, schlägt CoinShares das entzückende Tickersymbol „XRPL“ für eine Notierung an der Nasdaq vor. ProShares schließt sich dem Kampf an und bietet einen ETF an, der an den CoinDesk 20 Index gekoppelt ist – ein wahrer Zoo von Krypto-Assets, darunter natürlich XRP und Solana.

Unterdessen hat der von REX Shares und Osprey Funds gemeinsam verwaltete XRPR-Fonds die 100-Millionen-Dollar-Marke an Vermögenswerten überschritten. Die von der Aufregung erfasste CME Group erweitert ihr Angebot an XRP-Derivaten. Die Welt, so scheint es, kann von dieser … Zukunft nicht genug bekommen. 🤷‍♀️

Ein Blick in die Kristallkugel (oder den Marktausblick)

Derzeit liegt XRP bei etwa 2,24 US-Dollar (eine Marktkapitalisierung von etwa 134,7 Milliarden US-Dollar, wenn man auf solche Präzision besteht). Trotz des jüngsten Einbruchs (14 %, wie bereits erwähnt) bleibt sie die viertgrößte Kryptowährung, getragen von einem täglichen Handelsvolumen von über 10,5 Milliarden US-Dollar. Eine erschreckende Zahl, nicht wahr? Solch eine Energie, so ein Eifer … wofür, könnte man fragen.

Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin. Der RSI flirtet mit 36, was auf … etwas hindeutet. Die MACD-Linien nähern sich einem möglichen Crossover. Der Markt ist voller Gerüchte und Verheißungen. Aber wer hört wirklich zu?

Echos der Vergangenheit

Bestimmte Händler, diese Orakel des Charts, erkennen bekannte Muster. ChartNerd stellt beispielsweise eine Ähnlichkeit mit der Konsolidierung vor dem … Überschwang des letzten Jahres fest. Die Stimmung bleibt erwartungsgemäß gespalten. Aber Franklin Templetons Manöver könnte für einen kleinen, flüchtigen Anflug von Optimismus sorgen. Nur wenn die SEC sich dazu entschließt, es zu genehmigen.

Sollte ein Erfolg eintreten, könnte dies einen Schritt zur Integration von XRP in die biedere Welt des Mainstream-Finanzwesens darstellen. Möglicherweise löst dies einen erneuten Kapitalfluss in die Kassen von Ripple aus. Eine Stärkung der Erzählung. Eine Art Bestätigung. Aber täuschen wir uns nicht mit großartigen Aussagen. Es geht schließlich nur um Geld. 💸

Haftungsausschluss: Dies ist lediglich das Geschwafel eines Beobachters und sollte nicht mit einer fundierten Finanzberatung verwechselt werden. Investieren Sie auf eigene Gefahr und geben Sie nicht dem Boten die Schuld, wenn das Unvermeidliche passiert.

Weiterlesen

2025-11-05 09:40