Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Im großen Theater der Kryptowährungen geriet der XRP Ledger, diese edle dezentrale Blockchain, die mit Ripple verbunden ist, in ein technisches Problem und musste am schicksalshaften 4. Februar für unglaubliche 64 Minuten seinen Betrieb einstellen. Der Chief Technology Officer von Ripple, David Schwartz, beklagte, dass Validierungen so schwer zu erreichen seien wie eine gute Nachtruhe, obwohl der Konsens zu funktionieren schien – oh, welche Ironie! Das Netzwerk begann auseinanderzudriften, wie ein auf See verlorenes Schiff.
Um genau 10:58 Uhr UTC nahm das Netzwerk nach einem dramatischen manuellen Eingriff der tapferen Validator-Betreiber seinen Betrieb wieder auf. Man kann sich nur vorstellen, wie erleichtert das Aufatmen durch die digitalen Korridore hallte!
In einem Moment der Klarheit teilte Schwartz auf X mit, dass die Betreiber einen „vernünftigen Ausgangspunkt“ gewählt hätten, um den Konsens wiederherzustellen und den Validierungsprozess neu zu starten. Er beschrieb das Debakel poetisch als „stillen Netzwerkausfall“, bei dem die Validierer aus Vorsicht aufhörten, Validierungen zu senden, um zu vermeiden, dass potenziell fehlerhafte Ledger übernommen werden. In der Tat eine kluge Entscheidung, die jedoch viele Transaktionen in der Schwebe ließ.
Dieser unglückliche Vorfall verzögerte schätzungsweise 88.000 Transaktionen – ja, Sie haben richtig gelesen! – basierend auf dem üblichen täglichen Trubel von 2 Millionen Transaktionen im XRP Ledger, die von einer geschäftigen Menge von 30.000 bis 60.000 einzelnen Absendern ausgeführt wurden. Doch Ripple versicherte den Benutzern in seiner unendlichen Weisheit, dass ihre Gelder während dieses digitalen Sturms so sicher blieben wie der Eichelnvorrat eines Eichhörnchens.
Ripple CTO enthüllt die Recovery-Saga
Während die genaue Ursache dieser Katastrophe weiterhin ein Rätsel ist, deutete Schwartz auf einen selbstheilenden Netzwerkmechanismus hin und bemerkte, dass nur ein mutiger Validierer den Schritt wagte, manuell einzugreifen. Er versicherte uns, dass die während des Ausfalls erstellten vorläufigen Ledger verworfen wurden, um sicherzustellen, dass keine mehrheitlich validierten Ledger verloren gingen oder kompromittiert wurden. Ein wahrer Akt digitaler Heldentums!
Dieses technische Problem hat die uralten Debatten über die zentralisierte Netzwerkstruktur von Ripple neu entfacht und Vergleiche mit dezentraleren Netzwerken wie Ethereum gezogen, das über eine Million täglich aktive Validierer verfügt. Ah, der süße Geschmack der Dezentralisierung!
Pierre Rochard, der Vizepräsident von Riot Platforms, zog bei X eine Augenbraue hoch und verlangte einen detaillierten Obduktionsbericht. Und vergessen wir nicht, dass dies nicht das erste Mal ist, dass das XRP Ledger mit solchen Störungen konfrontiert ist; frühere Vorfälle im November und September 2024 erforderten Notfallpatches. Es ist fast wie ein wiederkehrender Albtraum, nicht wahr?
XRP-Preisbewegungen: Eine Achterbahnfahrt
XRP, dieser stets volatile Token, erreichte während des Netzwerkstopps ein 24-Stunden-Tief von 2,45 $, erholte sich aber laut CoinMarketCap-Daten wie ein Phönix aus der Asche zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels um 3 % auf 2,50 $. Der Token hat seit Donald Trumps Wahlsieg in den USA massive Zuwächse verzeichnet und ist seit dem 5. November um etwa das Vierfache gestiegen. Wer hätte gedacht, dass Politik so profitabel sein kann? 😂
Auf dem 4-Stunden-Chart dümpelt XRP derzeit unter dem 20-Perioden-SMA der Bollinger-Bänder, was auf rückläufigen Druck hindeutet. Der Token stößt bei 2,60 USD auf unmittelbaren Widerstand, mit Unterstützung bei 2,45 USD. Ein entscheidender Anstieg über 2,60 USD könnte einen bullischen Ausbruch signalisieren und XRP in Richtung des oberen Bollinger-Bands um 2,92 USD drücken. Daumen drücken! 🤞
Quelle: TradingView
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 40 und nähert sich damit dem überverkauften Bereich, zeigt aber Anzeichen einer Erholung. Eine anhaltende RSI-Bewegung über 50 könnte die bullische Dynamik weiter bestätigen. Ein Einbruch unter 2,45 USD könnte jedoch zu einem bärischen Szenario mit möglichen Rückgängen in Richtung 2,29 USD führen. Die Spannung ist spürbar! 🎢
Weiterlesen
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- UNI PROGNOSE. UNI Kryptowährung
- ZND PROGNOSE. ZND Kryptowährung
- Wale werden wild: 520 Millionen XRP schnappt sich wie Hotcakes! 🐋💰
- GBP JPY PROGNOSE
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- OCTA/USD
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Coinbase verzichtet auf Gebühren für Überweisungen an Base, Upgrades Mobile und Web Wallet
- Krypto-Crash: Tolstois tragische Geschichte vom Untergang des Bitcoin 😱💸
2025-02-05 12:00