Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich zahlreiche Bullen- und Bärenzyklen miterlebt, die mein Verständnis der Marktdynamik geprägt haben. Der jüngste Anstieg und der anschließende Rückgang von Bitcoin (BTC) auf erstmals über 100.000 US-Dollar sind eine faszinierende Entwicklung und scheinen einem bekannten Muster aus der Rallye von 2017 zu folgen.
Nachdem Bitcoin (BTC) einen neuen Höchststand von 100.000 US-Dollar erreicht hatte, erlebte es den stärksten Rückgang im letzten Monat, bevor es wieder an Boden gewann. Während sich die Preisbewegung von Bitcoin entfaltet, haben einige Experten wichtige zu überwachende Niveaus und potenzielle Ziele für den anhaltenden Aufwärtstrend von Bitcoin vorgeschlagen.
Bitcoin-Rallye wird sich über 100.000 US-Dollar fortsetzen
Am Donnerstag erreichte Bitcoin einen neuen Rekordhöchststand von 103.600 US-Dollar, was einem Anstieg von 8 % an einem einzigen Tag entspricht. Diese bedeutende Kryptowährung mit dem höchsten Marktwert von allen löste sich von einem einmonatigen Aufwärtstrend und überschritt zum ersten Mal überhaupt die 100.000-Dollar-Schwelle.
Als Analyst habe ich nach einem deutlichen Anstieg einen deutlichen Rückgang des Bitcoin-Preises beobachtet. Er sank auf etwa 98.000 US-Dollar und erreichte kurzzeitig die Unterstützungsmarke von 90.000 US-Dollar. Diese Korrektur um 13 % ist der stärkste Rückgang für Bitcoin seit Beginn der Rallye nach der Wahl vor einem Monat und hat zu Liquidationen im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar geführt, was die größte seit August ist.
Trotz eines vorübergehenden Rückgangs konnte Bitcoin innerhalb der Preisspanne von 97.000 bis 98.000 US-Dollar wieder Fuß fassen und erreichte dann im Laufe des Freitagmorgens erneut sein bisheriges Allzeithoch (ATH) nahe 99.000 US-Dollar. Insbesondere betonte der Krypto-Analyst Ali Martinez, dass der Anstieg von Bitcoin offenbar von einem entscheidenden Unterstützungsniveau abhängt.
Laut der Analyse von Martinez liegt der stärkste Unterstützungsbereich für Bitcoin bei rund 96.870 US-Dollar. Es ist wichtig zu beachten, dass etwa 1,45 Millionen Bitcoin-Adressen auf diesem Preisniveau zusammen etwa 1,42 Millionen BTC besitzen. Der Analyst geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter steigen wird, solange diese Nachfragezone stabil bleibt.
Darüber hinaus betonte er, dass der Höhepunkt der lokalen Bitcoin-Werte noch nicht erreicht sei und typischerweise um etwa eine Standardabweichung von der Kostenbasis für kurzfristige Inhaber ansteige. Seiner Analyse zufolge lag dieser Punkt zum Zeitpunkt des Berichts bei etwa 112.926 US-Dollar, was auf einen möglichen Anstieg von 13 % hindeutet, bevor BTC seinen ersten signifikanten Rückgang erlebt.
Wird BTC seinen Schritt von 2017 wiederholen?
Der Krypto-Analyst Jelle stellte fest, dass Bitcoin trotz des jüngsten Rückgangs immer noch recht genau das Muster aus dem vierten Quartal 2023 widerspiegelt. Er glaubt, dass Bitcoin, da es nun Liquidität auf beiden Seiten des Marktes abgebaut hat, sich wieder in Richtung der 100.000-Dollar-Marke bewegen wird.
Jelle schlug vor, dass Bitcoin (BTC) seine aktuelle Spanne bis Weihnachten beibehalten könnte, wobei nach diesem Zeitraum ein potenzieller erheblicher Anstieg – oder „echter Ausbruch“ – vorhergesagt wird, wenn der Trend dem Muster des letzten Jahres folgt. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die gestrige 100.000-Dollar-Kerze der Bitcoin-Kerze ähnelt, als sie zunächst die 10.000-Dollar-Marke überschritt.
Im November 2017 erlebte ich einen bedeutenden Meilenstein, als Bitcoin zum ersten Mal die 10.000-Dollar-Marke überschritt. Anschließend schwankte er im Bereich von 11.000 US-Dollar, bevor es zu einem starken Rückgang auf etwa 8.500 US-Dollar kam. Doch schon am nächsten Tag erholte sich die größte Kryptowährung von dieser Korrektur und überschritt erneut die 10.000-Dollar-Marke. Am dritten Tag gelang es ihm, sich zu behaupten und schließlich 10.000 US-Dollar in ein Unterstützungsniveau umzuwandeln.
Anschließend stieg Bitcoin in den nächsten Wochen um etwa 90 % und erreichte einen Höchststand von 19.000 US-Dollar – seinen Allzeithöchststand im Jahr 2017. Angesichts dieses Trends geht der Analyst davon aus, dass die aktuellen Preisschwankungen recht typisch sind und möglicherweise noch weiter ansteigen könnten, wenn sich die Geschichte wiederholt selbst.
Nach seiner Erholung ist Bitcoin (BTC) zurückgekehrt, um die optimistische Wimpelformation zu testen, was laut Jelles Prognose möglicherweise zu einem dauerhaften Preisanstieg im sechsstelligen Bereich führen könnte. Der erwartete Anstieg soll etwa 130.000 US-Dollar erreichen.
Derzeit wird die führende Kryptowährung bei etwa 101.050 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 4,7 % in den letzten sieben Tagen entspricht.
Weiterlesen
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- USD JPY PROGNOSE
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- ZIG PROGNOSE. ZIG Kryptowährung
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Über 40 der besten Krypto-Events, die man in den Jahren 2024 und 2025 unbedingt besuchen muss
- Fitness-Guru Kayla Itsines teilt intime Familienfotos, um den Geburtstag von Ehemann Jae Woodroffe zu feiern
2024-12-07 15:40