Warum Altcoins derzeit die beste Investition sind – Analyst

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤 Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst verfolge ich den Kryptomarkt und seine Trends seit mehreren Jahren genau. Basierend auf meiner Beobachtung und Analyse der neuesten Vorhersage von Michaël van de Poppe bin ich fest davon überzeugt, dass die Investition in Altcoins in den kommenden Monaten ein profitabler Schachzug sein könnte.


Als erfahrener Krypto-Investor habe ich die Analyse von Michaël van de Poppe aufmerksam verfolgt und sein jüngster Beitrag auf Reddit hat meine Aufmerksamkeit erregt. Er bekräftigt seinen Glauben an das Aufwärtspotenzial von Altcoins und erwartet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend im Vorfeld des bevorstehenden Anstiegs des Kryptowährungsmarktes. In seiner ausführlichen Erklärung nennt er mehrere überzeugende Gründe, warum man jetzt in Altcoins investiert.

In Altcoins zu investieren ist das Beste, sagen Analysten warum

Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass Van de Poppe sich kürzlich optimistisch gegenüber Altcoins geäußert hat, obwohl sie in den letzten drei Monaten im Vergleich zu Bitcoin insgesamt um 70 % an Wert verloren haben. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass diese Token derzeit aufgrund ihrer nachlassenden Performance möglicherweise nicht die attraktivsten Investitionen sind.

Als Forscher habe ich mehrere Gründe für die jüngste unterdurchschnittliche Leistung identifiziert. Zu diesen Faktoren zählen Verzögerungen bei der Netzwerkmodernisierung und ein anhaltender Bärenmarkt. Darüber hinaus haben meiner Analyse zufolge die aktuellen Schwierigkeiten von Ethereum diesen Marktrückgang erheblich beeinflusst.

Der Trend für die Aufregung auf dem Kryptowährungsmarkt verschiebt sich häufig von Bitcoin zu Ethereum, dann zu Token mit größerer Marktkapitalisierung und schließlich zu Token mit geringerer Marktkapitalisierung.

Als Forscher, der den Ethereum-Markt untersucht, ist mir aufgefallen, dass der von uns erwartete Aufwärtstrend auf einen gewissen Widerstand zu stoßen scheint. Diese Verzögerung wird hauptsächlich durch eine drohende rückläufige Wolke über Ethereum verursacht. Zu dieser Unsicherheit tragen vor allem die anhaltenden Debatten um die Zulassung eines auf Ethereum basierenden Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETF) und die Einstufung von Ethereum als Wertpapier oder Anlageklasse bei.

Als Krypto-Investor verstehe ich, dass Van de Poppe der Ansicht ist, dass die derzeitige Verzögerung der Preisbewegung von Ethereum nur vorübergehender Natur ist. Er vermutet, dass Händler derzeit mögliche Abwärtsrisiken durch die Ablehnung eines Ethereum-Spot-ETFs oder die mögliche Einstufung von Ethereum als Wertpapier einkalkulieren.

Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, glaube ich, dass dem Aufwärtstrend von Ethereum wahrscheinlich auch andere Altcoins folgen werden. Insbesondere könnten bestimmte Token während des Hypes um Bitcoin-Spot-ETFs zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen und möglicherweise Gewinne von bis zu 1000 % erzielen.

Der Analyst rät Anlegern, den Kauf von Altcoins jetzt in Betracht zu ziehen, wenn das Vertrauen am niedrigsten ist. Er zieht einen Vergleich mit dem Kauf von Bitcoin für rund 3.700 US-Dollar zu Beginn des Jahres 2020, einer Investition, die im darauffolgenden Bullenmarkt schließlich erhebliche Renditen abwarf.

Die Zulassung des Ethereum-ETF steht in der Schwebe

Die Entscheidung der SEC über die Zulassung eines Ethereum-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten wird im Laufe der Wochen immer zweifelhafter.

Die laufenden Überlegungen der Kommission darüber, ob Ethereum als Wertpapier eingestuft werden soll, gepaart mit der eingeschränkten Kommunikation zwischen der Behörde und potenziellen Emittenten befeuern diese Perspektive. Am 23. und 24. Mai stehen zwei bevorstehende Fristen an, in denen die SEC voraussichtlich zwei ETF-Anträge bearbeiten wird. Viele Analysten rechnen mit weiteren Verzögerungen seitens der Kommission bei der Beantwortung dieser Anträge.

Derzeit kostet Ethereum auf dem Markt etwa 3.123,50 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,53 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Warum Altcoins derzeit die beste Investition sind – Analyst

Weiterlesen

2024-05-19 10:52