War 100.000 die Spitze?

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Wer sind langfristige und kurzfristige Inhaber?

Als erfahrener Krypto-Investor mit jahrelanger Erfahrung in der Achterbahnfahrt des Kryptowährungsmarktes beobachte ich die jüngste Verlagerung des Bitcoin-Besitzes von langfristigen zu kurzfristigen Besitzern genau. Da ich in diesem Spiel seit den Anfängen tätig bin, als man mit einer einzigen Pizza einen lebenslangen Vorrat an Bitcoin hätte kaufen können, habe ich gelernt, einen kühlen Kopf zu bewahren und mich nicht von Emotionen trüben zu lassen.

Innerhalb der Bitcoin-Community haben Long-Term Holders (LTHs) und Short-Term Holders (STHs) jeweils einzigartige Funktionen. LTHs gelten häufig als die klugen Investoren auf diesem Markt. Dabei handelt es sich um Einzelpersonen oder Organisationen, die ihre Bitcoins über einen langen Zeitraum aufbewahren und dabei sowohl bullische als auch bärische Märkte überstehen. Ihre Standhaftigkeit beim HODLing beruht oft auf der festen Überzeugung, dass Bitcoin auf lange Sicht einen Wert als Wertaufbewahrungsmittel oder Schutz vor Inflationsdruck hat.

Im Gegensatz dazu sind kurzfristige Anleger tendenziell vorübergehende Marktteilnehmer. Ihre Bitcoin-Bestände sind in der Regel weniger als 155 Tage alt, was bedeutet, dass sie stark von aktuellen Markttrends und schnellen Preisschwankungen beeinflusst werden. Im Gegensatz zu langfristig orientierten Anlegern kaufen und verkaufen diese Personen oft auf der Grundlage von Volatilität und streben nach schnellen Gewinnen, anstatt sich auf die Anhäufung langfristiger Werte zu konzentrieren.

Laut Maartun, einem Kryptoanalysten bei CryptoQuant, gab es über einen Zeitraum von 30 Tagen einen erheblichen Verkauf von 827.783 Bitcoin durch Langzeitinhaber. Dies ist eines der pessimistischen Anzeichen, die seine Behauptung stützen, dass dies ein Zeichen für einen Marktabschwung sein könnte.

Die Bedeutung des Wandels

Die Verfolgung der Verschiebung von Bitcoin von Long-Term Holders (LTHs) zu Short-Term Holders (STHs) ist eine von Analysten und Händlern genau beobachtete Kennzahl. Historisch gesehen signalisiert dieser Transfer erhebliche Marktveränderungen. LTHs sind in der Regel erfahrene Anleger, die weniger von vorübergehenden Preisschwankungen beeinflusst werden. Wenn sie mit dem Verkauf ihrer Vermögenswerte beginnen, gibt das Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Gründe und Auswirkungen auf den Gesamtmarkt.

Historischer Kontext

In wichtigen Phasen der Bitcoin-Zeitleiste kam es zu erheblichen Verschiebungen der Bestände von Long-Term-Inhabern (LTHs) zu Short-Term-Inhabern (STHs), was oft auf bedeutende Marktentwicklungen hindeutet.

  • Marktspitzen: In Zeiten der Euphorie verkaufen sich LTHs oft in Stärke und nehmen Gewinne mit, wenn Bitcoin neue Höchststände erreicht. Dieser Zustrom von Bitcoin in die Hände von STHs kann zu einer erhöhten Marktvolatilität führen.
  • Bärenmarkt-Kapitulation: In Bärenmärkten kapitulieren LTHs gelegentlich und verkaufen ihre Bestände nach längeren Abwärtstrends. Dieser Zufluss von Münzen zu STHs markiert oft einen lokalen Tiefpunkt, wenn schwache Hände in den Markt eintreten.
  • Bullenmarkt-Mittelpunkte: In einigen Fällen tritt diese Verschiebung in den frühen Phasen von Bullenmärkten auf, wenn LTHs anfängliche Gewinne mitnehmen und Liquidität für neue Marktteilnehmer bereitstellen, die sich an der Aufwärtsdynamik von Bitcoin beteiligen möchten.

Die jüngste Bewegung, die JA_Maartun festgestellt hat, könnte darauf hindeuten, dass sich eines dieser Szenarios abspielt.

Was treibt den Verkauf von LTHs an?

Mehrere Faktoren könnten erklären, warum Langzeitinhaber ihre Bitcoin verschieben:

  1. Gewinnmitnahmen: Der Preis von Bitcoin hat möglicherweise Niveaus erreicht, bei denen LTHs es für ratsam halten, Gewinne zu sichern.
  2. Ändernde makroökonomische Bedingungen: Globale wirtschaftliche Unsicherheit, regulatorische Änderungen oder Zinsverschiebungen können selbst die engagiertesten HODLer dazu veranlassen, ihre Positionen neu zu bewerten.
  3. Verlust der Überzeugung: Obwohl selten, könnten einige LTHs das Vertrauen in das zukünftige Potenzial von Bitcoin verlieren, insbesondere bei länger anhaltenden rückläufigen Bedingungen oder inmitten neuer technologischer Konkurrenten.
  4. Umverteilung von Kapital: Anleger können sich für eine Diversifizierung entscheiden und ihre Mittel in andere Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien oder Altcoins verlagern.

Die Verteilung der Langzeithalter spiegelt sich auch in den zerstörten Münztagen wider.   CDD = Bitcoin-Wert × Tage ruhender Bitcoin-Wert: ausgegebener Betrag. Tage ruhend: Tage, die nicht bewegt werden, bevor sie ausgegeben werden.

Auswirkungen auf den Markt

1. Erhöhte Volatilität

Als Krypto-Investor habe ich verstanden, dass Stablecoins von Natur aus empfindlich auf Marktschwankungen reagieren. Ihre Neigung, kurzfristigen Trends zu folgen, kann die Preisschwankungen verstärken und zu einem unvorhersehbareren Marktumfeld führen. Diese erhöhte Volatilität könnte institutionelle Anleger, die nach Stabilität suchen, abschrecken, bietet aber auch lukrative Möglichkeiten für Händler, die von Preisschwankungen profitieren.

2. Potenzielle Preiskorrekturen

Wenn Bitcoin zu einem Zeitpunkt, an dem die Marktstimmung pessimistisch ist, in STH-Wallets fließt, könnte dies aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks möglicherweise zu einem Preisverfall führen. STHs könnten bei Preisrückgängen eher zum Verkauf neigen, was jede Korrektur verstärken würde. Zur Veranschaulichung: Obwohl es bedeutende Käufer wie BTC-ETFs und Microstrategy gibt, repräsentieren diese nur einen Bruchteil des breiteren Marktes. In den letzten 30 Tagen:

MicroStrategy: +149.880 BTC

BTC ETF: +84.193 BTC

Langfristige Inhaber: -827.783 BTC

3. Ein neuer Marktzyklus?

Historisch gesehen hat der Wechsel großer Mengen an Bitcoin (BTC) von Long-Term Holders (LTHs) zu Short-Term Holders (STHs) oft zu deutlichen Veränderungen im BTC-Marktzyklus geführt. Wenn sich dieses Muster fortsetzt, könnte dies auf einen Übergang hinweisen – möglicherweise auf den Beginn eines neuen Aufwärtstrends, wenn neue Mittel hinzuströmen, oder alternativ auf den Beginn eines längeren Abwärtstrends.

4. Stimmungsindikatoren

Die Aktionen von Long-Term Holders (LTHs) spiegeln häufig die Gesamtmarktstimmung wider. Ein erheblicher Ausverkauf könnte ein Signal dafür sein, dass selbst erfahrene Bitcoin-Investoren hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten vorsichtig sind. Wenn LTHs andererseits in einem starken Markt verkauft werden, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie unabhängig von den aktuellen Preisen an das langfristige Wachstumspotenzial von Bitcoin glauben.

Anzeichen extremer Gier sind offensichtlich. Der Crypto Fear & Greed Index liegt bei 84 – was extreme Gier widerspiegelt

Was sollten Anleger tun?

Für Anleger ist die jüngste Entwicklung von Bitcoin von LTHs zu STHs eine Mahnung, wachsam und informiert zu bleiben. Hier sind einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  1. Überwachen Sie On-Chain-Metriken: Achten Sie nicht nur auf LTH-zu-STH-Transfers, sondern auch auf andere Metriken wie Börsenzuflüsse, Miner-Aktivität und Netzwerkzustand. Diese können ein umfassenderes Bild der Marktdynamik liefern.
  2. Diversifizieren Sie Ihre Bestände: In unsicheren Zeiten bleibt Diversifizierung eine bewährte Strategie. Das Halten einer Mischung von Vermögenswerten kann zur Risikominderung beitragen.
  3. Rational bleiben: Der Kryptowährungsmarkt ist für seine emotionalen Schwankungen berüchtigt. Vermeiden Sie impulsive Entscheidungen auf der Grundlage kurzfristiger Preisbewegungen oder FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel).
  4. Fokus auf Fundamentaldaten: Denken Sie daran, warum Sie überhaupt in Bitcoin investiert haben. Wenn Sie weiterhin stark von seinem langfristigen Potenzial überzeugt sind, könnten kurzfristige Marktschwankungen eher Kaufgelegenheiten als Grund zur Panik darstellen.

Die Verlagerung des Bitcoin-Besitzes von langfristigen zu kurzfristigen Besitzern weist auf mehr als einen einfachen technischen Trend hin; Es ist ein Spiegel der allgemeinen Marktstimmung und des Trends. Ob dies den Beginn einer neuen Marktära oder eine vorübergehende Schwankung markiert, muss noch geklärt werden. Eines lässt sich jedoch nicht leugnen: Die Art des Bitcoin-Besitzes verändert sich und damit auch das Gesicht des Kryptowährungsmarktes.

 

Weiterlesen

2024-12-11 11:12