Waltheater: Sich auf Angst und Fritter einlassen

Letzte Woche fiel der teure Bitcoin unter die ach so entscheidende Wassermarke von 100.000 US-Dollar, was die imposanten Wale von Hyperliquid zu einem ziemlich gewagten Wagnis veranlasste.

Diese Löwen des digitalen Ozeans, die virtuelle Vermögenswerte im Wert von über 50 Millionen US-Dollar angehäuft haben, haben große, mutige Wetten auf einen möglichen weiteren Abschwung der Kryptosphäre entworfen, wie aus den detektivischen Enthüllungen unserer guten alten Freunde bei Coinglass hervorgeht.

Hyperliquids „Leviathans“ dominieren mit Short-Positionen | Quelle: Coinglass

Unsere maritime Mythologie mit dem Schlagwort „Leviathane“ – die heute eher digitale Giganten als Meeresbewohner darstellt – weist derzeit einen wahren Ozean von 3,44 Milliarden US-Dollar an offenen Stellen auf. Oh, die Geheimnisse! 1,15 Milliarden US-Dollar an Long-Positionen und 2,29 Milliarden US-Dollar an Short-Positionen auf der Perennial-Plattform.

Allein diese berüchtigten Wale, die über ein Vermögen von mehr als 50 Millionen US-Dollar verfügen, prognostizieren mit Vergnügen einen weiteren Rückgang der Kryptopreise. Unterdessen zeigen laut unseren Coinglass-Daten kleinere Jungfische, liebevoll „Garnelen“ genannt, mit einer Brieftaschengröße von bis zu 250 US-Dollar die größte bullische Tapferkeit.

Und jenseits des Horizonts: Das soziale Drama von Bitcoin

Nachdem Bitcoin am vergangenen Freitag, dem 14. November, unter 95.000 US-Dollar fiel, geriet unsere liebe Krypto-Community in einen ziemlich schrecklichen Zustand, der an einen drittklassigen Horrorfilm erinnert. Solche ausgeprägten Gefühle von Angst, Unsicherheit und Zweifel stiegen in den Himmel.

📈 Auch wenn dies kein garantiertes Signal für eine Marktwende ist, steigen die Chancen auf ein Markt-Comeback, wenn die gesellschaftliche Dominanz von Bitcoin zunimmt. Während des berüchtigten Absturzes unter 95.000 US-Dollar erreichten die Chatter-Werte ihren vierteljährlichen Höhepunkt, was auf eine ziemlich beunruhigende Welle von Panik im Einzelhandel hindeutete. FUD.

🔗

– Santiment (@santimentfeed) 16. November 2025

Dieser Aufschwung in der sozialen Interessenvertretung führte zu Schrecken im Einzelhandel und führte innerhalb von zwei Wochen zu einem Markttief von 120.000 US-Dollar auf verhaltenere 112.000 US-Dollar für unser führendes digitales Asset.

Zufall? Ich glaube nicht! Bitcoin erlebt wieder einmal einen Hintergrund voller emotionaler Strömungen, während Santiment schüchtern auf mögliche „Umkehrwahrscheinlichkeiten“ hinweist.

Eine ganze Reihe von Gründen hat zu dieser großen Korrektur beigetragen, wobei massive Abflüsse aus Bitcoin-basierten ETFs in den USA im Mittelpunkt standen. Analysten berichten letzte Woche von einem Nettoabzug von 1,8 Milliarden US-Dollar.

Laut Barron’s spiegelt die Abkehr von kryptowährungsähnlichen Vermögenswerten tatsächlich die Besorgnis der Anleger vor angeschlagenen Volkswirtschaften und überbewerteten Technologie- und KI-Aktien wider.

Doch lieber Leser, lassen Sie uns unsere Schlussfolgerungen nicht voreilig ziehen. Wenn beeindruckende Wale sich dem Marktkonsens widersetzen, während die ahnungslosen Massen zappeln, deutet die Geschichte auf skurrile Weise darauf hin, dass etwas zutiefst Bedeutsames bevorsteht!

Weiterlesen

2025-11-16 17:09