WalletConnect startet Berechtigungsprüfung für WCT Airdrop

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der Auseinandersetzung mit den Feinheiten der Blockchain-Technologie und dezentralen Netzwerken bin ich von WalletConnects jüngstem Schritt, sein natives Token WCT über einen Airdrop zu verteilen, fasziniert. Nachdem ich die turbulente Geschichte von Airdrops im Kryptobereich miterlebt habe, bin ich ermutigt zu sehen, dass WalletConnect proaktive Maßnahmen ergreift, um einen fairen und transparenten Verteilungsprozess zu gewährleisten.

WalletConnect, ein im Web3-Bereich häufig verwendetes Kommunikationsprotokoll, hat ein Tool zur Überprüfung der Berechtigung für seinen nativen WCT-Airdrop-Token eingeführt. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer nun an Entscheidungsprozessen teilnehmen, indem sie ihre Token halten, die verpfändet werden. Diese Einführung ist von Bedeutung, da sie mit den Zielen von WalletConnect übereinstimmt, seine Community anzuerkennen und eine dezentrale Governance durch Belohnungen zu fördern.

Details zur WalletConnect Airdrop Staffel 1

In der Anfangsphase unserer Token-Verteilung werden wir 50 Millionen WCT-Token aus einem Gesamtbestand von 185 Millionen verschenken. Dieses Programm soll mehr als 160.000 qualifizierte Teilnehmer unterstützen, darunter sowohl Mitwirkende als auch Entwickler.

30 Millionen der insgesamt 50 Millionen Einheiten sind im angegebenen Zeitraum für qualifizierte Benutzer reserviert.

Die verbleibenden 20 Millionen Token werden wichtigen Teilnehmern des WalletConnect-Ökosystems zugeteilt. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Node-Manager und bahnbrechende GitHub-Mitwirkende.

Benutzer haben nicht die Möglichkeit, die erhaltenen Token sofort weiterzugeben, sondern können sie stattdessen für Governance-Entscheidungen sperren. Der Einsatzzeitraum kann zwischen einer Woche und zwei Jahren liegen, sodass Benutzer flexibel über den Umfang und die Dauer ihrer Beteiligung entscheiden können.

Ab dem 19. Dezember können Benutzer zusätzliche Vorteile verdienen, indem sie am Einsatz teilnehmen. Dieser strategische Plan zielt darauf ab, die Teilnehmer über einen längeren Zeitraum aktiv an der Plattform zu beteiligen.

Darüber hinaus ist WalletConnect bestrebt, durch die Implementierung eines Bewertungsmechanismus eine faire Token-Verteilung sicherzustellen. Dieses System berücksichtigt Benutzerinteraktionen innerhalb des Netzwerks, ihre Aktionen in der Kette und ihre Beiträge über Plattformen wie GitHub. Darüber hinaus plant WalletConnect, die Kosten durch den Ausgleich der Benzingebühren für die Nutzer zu senken.

Aufgrund seines hohen Bekanntheitsgrades steht die breite Öffentlichkeit im Rampenlicht und beobachtet gespannt, ob das Management dieses Airdrops von den umstrittenen Verteilungen anderer Projekte abweichen wird. Der Eligibility Checker markiert den Beginn ihrer Bemühungen, einen reibungslosen Airdrop während der ersten Staffel sicherzustellen.

Funktionen des WCT-Tokens

Als Analyst halte ich den WalletConnect Consensus Token (WCT) für unglaublich wertvoll im WalletConnect-Ökosystem. Als Token-Inhaber eröffnet sich mir die Möglichkeit, innovative Funktionen vorzuschlagen, die die Zukunft dieses Netzwerks gestalten können. Wenn es um Governance geht, gewährt mir das Abhalten von WCT Stimmrechte und gibt mir und der Community die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen über die Entwicklung von WalletConnect zu beeinflussen und so sicherzustellen, dass unsere gemeinsame Führung den Fortschritt steuert.

Darüber hinaus ermutigt WCT aktive Benutzer, indem es ihnen Vorteile bietet, wenn sie dazu beitragen, die Sicherheit und Produktivität des Netzwerks aufrechtzuerhalten. Durch das Abstecken ihrer Token können Benutzer eine Entschädigung erhalten, was für alle Beteiligten eine für beide Seiten vorteilhafte Situation schafft.

Bezeichnenderweise ist die Gesamtmenge der WCT-Tokens auf 1 Milliarde Einheiten begrenzt. Diese Verteilung umfasst verschiedene Zuteilungen: 7 % für die Kernentwicklung, 17,5 % für Belohnungen, 18,5 % für Airdrops, 18,5 % für das Team, 11,5 % für frühe Unterstützer und 27 % für die WalletConnect Foundation.

Seit 2018 hat WalletConnect erfolgreich über 150 Millionen Links für mehr als 23 Millionen Einzelpersonen eingerichtet. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete dieser Service eine deutliche Ausweitung um 240 %. Bis heute hat das Netzwerk den Transfer von rund 2 Billionen US-Dollar ermöglicht und verfügt derzeit über 4 Millionen aktive Benutzer pro Monat.

Im Wesentlichen stellt der WCT-Airdrop einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg von WalletConnect zu einer stärkeren Dezentralisierung dar. Diese großzügige Verteilung von Token würdigt nicht nur bestehende Mitwirkende, sondern lädt auch neue Teilnehmer ein, sich der Bewegung anzuschließen.

Mit der Erweiterung von WalletConnect wird der WCT-Token erheblich zur Förderung einer engagierten und kreativen Community innerhalb der Web3-Domäne beitragen.

Weiterlesen

2024-11-27 13:02