Vodafone, Chainlink, Sumitomo und InnoWave haben sich zusammengetan, um den globalen Handelsprozess mithilfe der Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Die Unternehmen demonstrierten auf der SmartCon 2023-Konferenz in Barcelona, Spanien, einen Proof of Concept (PoC) mit Web3-Diensten.
Art des Proof of Concept
Der Ankündigung zufolge nutzte der PoC das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink, um die Übertragung der Handelsdokumente zu unterstützen. Darüber hinaus sorgte der Digital Asset Broker (DAB) von Vodafone für Sicherheit und Interoperabilität zwischen IoT-Geräten am Rande des Netzwerks.
Der PoC ermöglichte es den IoT-Geräten von Vodafone, autonom zu agieren und Informationen zur Unterstützung von Handelsprozessen zu produzieren. In der Ankündigung wurde beispielsweise darauf hingewiesen, dass Frachtschiffe, die einen Brand entdecken, Daten über die DAB-Plattform und CCIP autonom an Smart Contracts weiterleiten könnten, was einen Seefrachtversicherungsprozess auslösen könnte.
Jorge Bento, CEO von Vodafone DAB, sagte:
„Vodafone DAB und Chainlink zeigen, wie ihre Plattformen kombiniert werden können, um traditionelle Märkte mit fortschrittlichen dezentralen Plattformen zu verbinden.“
Bento ist außerdem davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit einen nahtlosen und sicheren Daten- und Serviceaustausch im gesamten globalen Handelsökosystem ermöglichen würde.
Vodafone-DBA übernimmt die Rolle des Node-Operators
Unterdessen brachte der Telekommunikationsriese DAB im Februar 2022 auf den Markt. Der erste Testlauf erfolgte in Zusammenarbeit mit Mastercard, um Fahrern von Elektrofahrzeugen dabei zu helfen, die besten Lademöglichkeiten zu finden und zu bezahlen. Danach arbeitete Vodafone im Mai mit Sumitomo zusammen. Gleichzeitig wurde DAB in ein neues Unternehmen überführt.
Im August ging Vodafone DAB eine Partnerschaft mit Aventus ein, um die Lieferkette in der Luftfahrt zu verbessern. Jetzt tritt Vodafone DAB als Knotenbetreiber dem Chainlink-Netzwerk bei. In dieser Funktion wird Vodafone DAB den Datenaustausch und die Datenberechnung sichern und optimieren. Dies wird Unternehmen und Unternehmen dabei helfen, intelligente Verträge zu erstellen und einzusetzen, die die langjährigen Herausforderungen des 32 Billionen US-Dollar schweren globalen Handelsökosystems umgehen.
Thomas Trepanier, Head of Capital Markets bei Chainlink Labs, sagte: „Die Integration von Vodafone DAB in das Knotenbetreiber-Ökosystem von Chainlink Networks trägt dazu bei, sicherere Off-Chain-Daten und Berechnungen in das Chainlink Network zu bringen.“
Auch wenn dies ein isoliertes Ereignis des Telekommunikationsgiganten sein mag, unterstreicht es doch eine breitere Marktstimmung – dass immer mehr Unternehmen im Telekommunikations- und Technologiesektor das Potenzial der Blockchain-Technologie erkennen und nutzen.
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- Bybit führt TradeGPT ein, um seine Handelstools zu verbessern
- Ripple überträgt 800 Millionen XRP zurück auf das Treuhandkonto: Katalysator für Preisrallye?
- EUR THB PROGNOSE