US-Behörden beschlagnahmen Ethereum im Wert von 54 Millionen US-Dollar von verurteiltem Drogendealer

Bei den jüngsten Entwicklungen haben US-Behörden unter der Leitung des US-Anwalts Philip R. Sellinger erfolgreich Ethereum (ETH) im Wert von 54 Millionen US-Dollar von Christopher Castelluzzo, einem verurteilten Drogendealer aus Lake Hopatcong, New Jersey, beschlagnahmt.

Massive Krypto-Pleite

Die US-Staatsanwaltschaft reichte eine zivilrechtliche Einziehungsklage ein, um die zuvor beschlagnahmte Kryptowährung zurückzugewinnen, bei der es sich nachweislich um den Erlös eines illegalen Drogenverteilungssystems in und um New Jersey handelte.

Der US-Anwalt Philip R. Sellinger betonte die „Verpflichtung“ der Strafverfolgungsbehörden, finanzielle Gewinne aus kriminellen Aktivitäten zu beschlagnahmen, unabhängig von der Form dieser. Sellinger erklärte weiter:

Die Zivilklage, die wir heute einreichen, zielt darauf ab, Kryptowährungen in Millionenhöhe zurückzuerlangen, die der Angeklagte angeblich aus Drogenverkäufen erhalten hat. Ganz gleich, ob es sich um so einfache Geldbeutel oder so raffinierte Kryptowährungen handelt, wir werden die notwendigen Schritte unternehmen, um die finanziellen Gewinne zu beschlagnahmen, die Angeklagte aus kriminellen Aktivitäten erzielen.

Laut der Pressemitteilung des US-Justizministeriums (DOJ) zu dem Fall wirft die Anklage Licht auf die Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum durch Kriminelle im Darknet, um der Entdeckung zu entgehen.

Darüber hinaus erklärte James E. Dennehy, zuständiger Spezialagent des Federal Bureau of Investigation (FBI) in Newark, dass das FBI eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung des illegalen Verhaltens und der unrechtmäßig erworbenen Einnahmen gespielt habe.

Der Ethereum-Vorrat des Drogenhändlers wurde beschlagnahmt

Den Gerichtsakten und den durchgeführten Ermittlungen zufolge haben sich Christopher Castelluzzo und seine Mitarbeiter zwischen 2010 und 2015 zum Verkauf von Betäubungsmitteln verschworen.

Im Jahr 2013 begannen sie angeblich mit dem Handel mit Drogen auf Darknet-Plattformen gegen Bitcoin. Castelluzzo beteiligte sich im Juli 2014 mit Erlösen aus Drogenverkäufen am Initial Coin Offering (ICO) von Ethereum und erwarb 30.000 Ethereum. Darüber hinaus erhielt Castelluzzo im Jahr 2016 30.000 ETH Classic.

Castelluzzos Plan, die Gelder in ein Steuerparadies in Irland, Malta oder auf den Bahamas zu transferieren oder sie möglicherweise in USDT (Tether) aufzubewahren, wurde in Einziehungsdokumenten enthüllt.

Ein anschließender Durchsuchungsbefehl führte jedoch zu einer Razzia in der Wohnung von Brian Krewson, einem Mitarbeiter von Castelluzzo. Die Polizei entdeckte die entsprechenden Krypto-Wallets unter Krewsons Kontrolle, und nachdem die Strafverfolgungsbehörden die erforderlichen Passwörter erhalten hatten, beschlagnahmten sie das Ethereum im Wert von damals 31 Millionen US-Dollar.

Castelluzzo verbüßt ​​derzeit gleichzeitig eine 20-jährige Haftstrafe auf Bundes- und Landesebene wegen Verurteilungen wegen Drogenhandels und versuchte im Gefängnis, Steuern zu umgehen und die 30.000 Ethereum aus den Vereinigten Staaten zu transferieren.

Castelluzzos Pläne wurden jedoch abgefangen, als aufgezeichnete Telefongespräche im Gefängnis seine Bemühungen, die Kryptowährung zu waschen, enthüllten. Daraufhin intervenierten die Vereinigten Staaten und beschlagnahmten Castelluzzos Kryptowährungsbestände, die im Zusammenhang mit seinen Drogenhandelsverbrechen standen.

Der aktuelle Wert der 30.000 Ethereum beläuft sich auf etwa 54 Millionen US-Dollar, was die erheblichen Auswirkungen der Beschlagnahmung unterstreicht.

US-Behörden beschlagnahmen Ethereum im Wert von 54 Millionen US-Dollar von verurteiltem Drogendealer

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird ETH bei 1.815 US-Dollar gehandelt, was einen Anstieg von 0,9 % in den letzten 24 Stunden und einen stetigen Aufwärtstrend von über 2 % in den letzten sieben Tagen widerspiegelt, was ein starkes Aufwärtsmomentum auf dem Markt zeigt.

Weiterlesen

2023-11-04 01:16