Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Und so entfaltete sich das Universum weiterhin in seiner üblichen, völlig verwirrenden Weise. In einer jüngsten Wendung der Ereignisse befand sich World Liberty Financial, ein Unternehmen, das von niemand geringerem als dem berüchtigten Donald Trump unterstützt wird, im Zentrum eines äußerst faszinierenden Krypto-Rätsels.
Alles begann, als ein Bericht auftauchte, der behauptete, das Unternehmen habe mit verschiedenen Blockchain-Projekten Token-Tauschgeschäfte durchgeführt. In der Krypto-Community, die stets wachsam und immer bereit ist, sich auf ein saftiges Gerücht zu stürzen, brodelte es vor Spekulationen. Doch World Liberty Financial reagierte schnell und veröffentlichte eine Erklärung in den sozialen Medien, die ungefähr so überzeugend war wie das Versprechen eines Politikers, seine Wahlversprechen einzuhalten.
„Um es klarzustellen: Wir verkaufen keine Token – wir verteilen lediglich Vermögenswerte für normale Geschäftszwecke“, erklärte das Unternehmen mit der Aufrichtigkeit eines Gebrauchtwagenhändlers. Und natürlich sollen wir ihnen das glauben, weil sie es ja so sagen.
Aber die Sache wird spannender, lieber Leser! Blockworks berichtete, dass das Unternehmen aktiv versucht, WLFI-Token im Wert von mindestens 10 Millionen Dollar gegen entsprechende Beträge anderer Kryptowährungen einzutauschen. Und als ob das nicht genug wäre, wurde für diese Transaktionen eine Gebühr von 10 % erhoben. Ah, der süße Duft des Profits!
World Libertys Kriegskasse im Wert von 373 Millionen US-Dollar 💸
Derzeit hält World Liberty Financial digitale Vermögenswerte im Wert von rund 373 Millionen US-Dollar, darunter bedeutende Anteile an Ether (ETH) und Wrapped Bitcoin (WBTC). Das Krypto-Portfolio des Unternehmens umfasst auch Vermögenswerte wie USD Coin (USDC), Chainlink (LINK), Aave (AAVE), Tron (TRX) und Uniswap (UNI). Es ist eine wahre Fundgrube an Krypto-Güte!
Und in einem Schritt, der sicherlich für Aufsehen sorgen wird, hat World Liberty Berichten zufolge in den letzten 8 Stunden 86.000 ETH gekauft und satte 220 Millionen Dollar ausgegeben. Damit belaufen sich die gesamten ETH-Bestände auf satte 420 Millionen Dollar. Man kann sich nur fragen, was sie mit all diesem Krypto-Einfluss vorhaben.
Das Projekt erregte zunächst im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen Aufmerksamkeit und positionierte sich als DeFi-Plattform, die renditebringende Möglichkeiten und Kreditdienstleistungen anbietet. Bis zum 20. Januar hatte es den Verkauf von 20 % seines gesamten Token-Angebots abgeschlossen und dabei 300 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 0,015 US-Dollar pro WLFI-Token eingenommen. Nicht allzu übel, wenn Sie mich fragen.
Justin Sun, der Gründer von Tron, erwies sich als einer der Hauptinvestoren des Projekts. Er kaufte im November WLFI im Wert von 30 Millionen Dollar und erhöhte seinen Anteil später mit einer Investition von 45 Millionen Dollar. Seine Beteiligung warf weitere Fragen auf, insbesondere nachdem er zum Berater des Unternehmens ernannt worden war. Ah, das alte „Bock bewacht den Hühnerstall“-Szenario.
Trotz seines Erfolgs bei der Mittelbeschaffung ist World Liberty Financial auf Skepsis von Persönlichkeiten aus der Finanz- und Kryptobranche gestoßen. Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, kritisierte das Projekt und bezeichnete es als „betrügerischen Schwindel“, während der Milliardär und Investor Mark Cuban es als „verzweifelten“ Versuch Trumps abtat, aus dem Kryptomarkt Kapital zu schlagen. Autsch, das sind wirklich harte Worte!
Die Bedenken wurden noch dadurch verstärkt, dass die kürzlich erfolgte Übernahme des MOVE-Tokens von Movement durch das Unternehmen Spekulationen über mögliche Interessenkonflikte auslöste. Der Kauf fiel mit den Gesprächen von Movement mit dem neu gegründeten Department of Government Efficiency zusammen, das von Elon Musk geleitet wird. Movement Labs bestritt jedoch jegliche Beteiligung von Insidern. Ah, die Sache wird spannender!
Während sich World Liberty Financial auf den erwarteten Start seiner DeFi-Plattform im dritten Quartal 2025 vorbereitet, bleibt die Sache weiterhin kritisch. Während das Unternehmen darauf beharrt, dass seine Geldbewegungen gängige Praxis sind, bleiben Fragen bezüglich seiner umfassenderen Strategie und des Einflusses seiner prominenten Unterstützer bestehen. Bleibt dran, Leute, das wird eine wilde Fahrt! 🎢
Weiterlesen
- Capital Group erwirbt 5 % des Wertes von Metaplanet, um seine Bitcoin (BTC)-Strategie zu stärken
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- REZ PROGNOSE. REZ Kryptowährung
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- EUR USD PROGNOSE
- Die derzeit 10 besten Yield-Farming-Kryptoplattformen
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
- Altcoin-Markt bereitet sich auf Token-Freischaltung im Wert von 3 Milliarden US-Dollar vor, ONDO im Rampenlicht
- USD JPY PROGNOSE
2025-02-04 11:15