Tritt Bitcoin in eine neue Phase ein? Analysten schlüsseln wichtige Trends auf

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der Navigation auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt bin ich von diesen jüngsten Erkenntnissen der CryptoQuant-Analysten aytekin466 ​​und Darkfost fasziniert. Obwohl ich in der Vergangenheit einige Korrekturen und Preisschwankungen erlebt habe, deutet ihre Analyse darauf hin, dass wir möglicherweise eine Verschiebung der Marktdynamik erleben.

Bis heute hat der Bitcoin-Markt eine bemerkenswerte Stärke gezeigt, indem er seinen Wert über 90.000 US-Dollar gehalten hat, selbst inmitten zahlreicher Faktoren, die seine Preisschwankungen beeinflussen.

Derzeit diskutiert ein Analyst namens aytekin466 ​​auf CryptoQuant darüber, ob es zu einem weiteren erheblichen Wertverlust von Kryptowährungen kommen könnte.

Gehören größere Korrekturen der Vergangenheit an?

Aytekin gab bekannt, dass Bitcoin im aktuellen Zyklus einen Spitzenrückgang von 30 % verzeichnet hat. Dieser Rückgang, insbesondere während des „Carry-Trade-Schocks“ im August, fällt im Vergleich zu früheren Zyklen weniger stark aus.

Wie der Analyst berichtet, scheint der Aufstieg von Exchange Traded Funds (ETFs) eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Marktstabilität gespielt zu haben, indem er schwere Preisschwankungen oder Abstürze verhinderte. Doch wenn es um Bitcoin-Investitionen geht, bleibt die Situation ein heikles Unterfangen, das ständige Vorsicht erfordert.

Der Analyst stellte fest:

Anstatt auf einen deutlichen Marktrückgang zu warten, um zu investieren oder Ihre Investition zu erhöhen, verpassen Sie möglicherweise die laufende Rallye. Umgekehrt könnte ein zu aggressives Handeln während eines Marktbooms möglicherweise zu höheren Risiken führen.

Um sicherzustellen, dass wir hinsichtlich der aktuellen Marktlage auf dem gleichen Stand sind, weist Aytekin darauf hin, dass bestimmte Indikatoren, darunter eine günstige Coinbase-Prämie und ein Rückgang der Spent Output Profit Ratio (SOPR), auf eine „Phase konstruktiver Konsolidierung“ hinzuweisen scheinen .

Darüber hinaus sind die Finanzierungssätze aufgrund der jüngsten Preisänderungen milder geworden, und die Bergleute scheinen sich keine Sorgen darüber zu machen, ihre Vermögenswerte zu verkaufen. Darüber hinaus hat der Zustrom von Stablecoins in Handelsplattformen in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreicht, was auf ein verstärktes Marktengagement hindeutet.

aytekin schrieb:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Korrektur jederzeit und ohne konkreten Anlass erfolgen kann, die aktuelle Situation deutet jedoch nicht auf eine Änderung der Dynamik hin.

Weiteres Wachstum des Bitcoin-Preises erwartet?

Ein CryptoQuant-Analyst namens Darkfost wies auf optimistische Marktindikatoren hin, die sich aus der Bewegung von Stablecoins und Bitcoin-Transfers ergeben. Insbesondere ist die Rate, mit der an der Börse gehaltene Bitcoins im Vergleich zu Stablecoins (Exchange Stablecoin Ratio) gesunken sind.

Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Bitcoin hoch ist, da die Verwendung von Stablecoins bei Bitcoin-Transaktionen zunimmt und die an Börsen gehaltenen Bitcoins zurückgehen. Gleichzeitig zeigen die wöchentlichen Bitcoin-Transfers von den Börsen ein konsistentes Muster, was darauf hindeutet, dass Anleger eine längerfristige Perspektive für ihre Bitcoin-Bestände anstreben.

Diese Kennzahlen deuten auf ein günstiges Marktumfeld mit starker Nachfrage und Anlegervertrauen hin.

Bezeichnenderweise fällt die sinkende Umtauschrate von Stablecoins mit weniger dringenden Verkaufsaktivitäten zusammen. Unterdessen deutet der Anstieg der Bitcoin-Bestände darauf hin, dass die Marktteilnehmer die aktuelle Situation für eine langfristige Expansion günstig halten.

Darkfost schrieb:

Die Kombination aus reduzierten Stablecoin-Verhältnissen an den Börsen und sinkenden Bitcoin-Reserven deutet auf ein günstiges Marktklima hin. Dies bedeutet, dass das Interesse an Bitcoin anhaltend ist und die Anleger weiterhin Vertrauen in seine Zukunftsaussichten zeigen.

Weiterlesen

2024-12-10 07:36