Tom Hanks und Rita Wilson begeistern bei Paul McCartneys Überraschungskonzert in NYC!

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Am Mittwochabend wurden Tom Hanks und seine geliebte Gattin Rita Wilson dabei beobachtet, wie sie den Bowery Ballroom in New York City betraten, um sich den unerwarteten Auftritt von Sir Paul McCartney ein zweites Mal anzusehen.

Bei einem mit Spannung erwarteten Treffen voller Prominenter fiel das 66-jährige Paar aus Hollywood anmutig auf, denn die Karten waren innerhalb einer halben Stunde vergriffen, berichtete Ashbury Park Press.

Rita, die gemeinsam mit ihrem Ehemann zwei Jungen hat, strahlte lässige Eleganz aus und trug eine elegante schwarze Lederjacke über einer schlichten schwarzen Bluse und blauen Jeans.

Sie ließ sich größer erscheinen, indem sie ein Paar schwarze Stiefel trug, und schmückte sich mit zartem Goldschmuck.

Da ich als Lifestyle-Experte heute einige Einblicke in die Modewelt gebe, möchte ich insbesondere Toms Stilwahl aus dem Jahr 1988 hervorheben. Statt eines schlichten marineblauen Oberteils entschied er sich für einen marineblauen Cordblazer in Kombination mit schwarzen Jeans und schuf damit einen mühelos coolen Look, der auch heute noch aktuell ist.

Der Forrest Gump-Star rundete seinen Look mit schwarzen Stiefeln ab und hielt sich mit einem blau-grauen Schal warm.

Sie sahen fröhlich aus und tauschten Lächeln mit den Kameras aus, als sie das Gebäude betraten.

Tom und Rita gehörten zu den wenigen Glücklichen, die beim zweiten spontanen Auftritt während McCartneys Aufenthalt im Bowery Ballroom die Ehre erweisen durften.

Anne Hathaway, Cara Delevingne und Emma Stone wurden ebenfalls bei ihrer Ankunft zum Konzert gesichtet.

Der Auftritt von McCartney am Mittwochabend ist die Fortsetzung der improvisierten Show im Bowery Ballroom, die er am Dienstag angekündigt hatte und die innerhalb von 30 Minuten nach Bekanntgabe ausverkauft war.

Er verlangte von seinen Fans nur 50 Dollar pro Ticket, um ihn live in diesem legendären Musiklokal in Manhattan auftreten zu sehen.

Erstaunt wandte sich McCartney während des Auftritts am Dienstag an das Publikum und sagte: „Sehen Sie uns an! So eine kleine Veranstaltung. Hier in New York City. Was könnte besser sein?“

Laut Ashbury Park Press gab der legendäre Musiker einen 90-minütigen Auftritt in einem Veranstaltungsort, der Platz für 575 Personen bietet.

In einem stilvollen Auftakt eröffnete McCartney, begleitet von Rusty Anderson an der Gitarre, Brian Ray an Gitarre und Bass, Paul „Wix“ Wickens an den Keyboards und Abe Laboriel Jr. am Schlagzeug, die Veranstaltung mit dem klassischen Beatles-Song von 1964, „A Hard Day’s Night“.

Oder kurz und knapp:
McCartney, unterstützt von seinen Bandmitgliedern, eröffnete die Show mit einer mitreißenden Interpretation des Beatles-Hits von 1964, „A Hard Day’s Night“.

Als nächstes entschied er sich, ein Lied seiner anderen Band Wings mit dem Titel „Letting Go“ wiederzubeleben. Es war über ein Jahrzehnt her, seit McCartney dieses Stück das letzte Mal live gespielt hatte.

Als nächstes gingen wir zu einem anderen Beatles-Song aus dem Jahr 1966 über – einer Melodie mit Motown-Einflüssen namens „Got to Get You Into My Life“.

Im Jahr 2007 beglückte er uns bei seinem Auftritt beim iTunes Festival mit einer außergewöhnlichen Interpretation von „Let Me Roll It“ von Wings – einem Song, den man nicht oft von ihm hört. Dieses Mal wurde er durch eine fesselnde Jam-Session von „Foxy Lady“ bereichert, einem Klassiker von The Jimi Hendrix Experience. Ich als eingefleischter Fan kann von diesen seltenen Momenten einfach nicht genug bekommen!

An anderer Stelle lieferte McCartney eine emotionale, schmucklose Akustikversion des ergreifenden Beatles-Songs „Blackbird“.

Zu den weiteren Hits der Beatles gehörten Lady Madonna, Get Back, Ob-La-Di, Ob-La-Da, Let it Be und Hey Jude. Bei seinen Soloauftritten spielte er My Valentine, Maybe I’m Amazed und Come On To Me.

Oder:

Neben den anderen Hits der Beatles wie Lady Madonna, Get Back, Ob-La-Di, Ob-La-Da, Let it Be und Hey Jude präsentierte er bei seinen Soloauftritten Songs wie My Valentine, Maybe I’m Amazed und Come On To Me.

McCartney musste schmunzeln, als er auf die Zeit der Beatlemania zurückblickte, insbesondere als er einen „Beatles-Schrei“ hörte und die jungen Frauen aufforderte, noch lauter zu schreien.

Er erklärte: „Das war ein Schrei der Beatles.“

Bevor er witzelte: „OK, lasst es uns hinter uns bringen. Mädels, schreit wie die Beatles.“

Und wie aufs Stichwort brüllten alle 575 Fans den Saal zum Beben.

Während seiner Darbietung von „Now And Then“, einem Song, den John Lennon in den 1970er-Jahren schrieb und der mithilfe künstlicher Intelligenz fertiggestellt wurde, ehrte McCartney den verstorbenen Anführer der Beatles, der am 8. Dezember 1980 vor dem Dakota-Gebäude in New York City, wo er wohnte, ein unglückliches Ende fand.

McCartney sagte: „Lasst uns John zuhören.“

Nach einer mitreißenden Zugabe mit drei Liedern, darunter Golden Slumbers, Carry The Weight und The End von Abbey Road, rief McCartney aus: „Was für eine fantastische Zeit wir hatten!“

Weiterlesen

2025-02-13 13:50