Tether friert USDT im Wert von 5,2 Millionen US-Dollar von 12 verdächtigen Adressen ein

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤 Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Finanzanalyst, der die Kryptowährungsbranche verfolgt, habe ich mit großem Interesse die proaktive Haltung von Tether gegen Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit seinem USDT-Stablecoin beobachtet. Das kürzliche Einfrieren von USDT im Wert von 5,2 Millionen US-Dollar in 12 verdächtigen Adressen durch Blockchain-Sicherheitsplattformen ist ein weiterer Beweis für das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.


Tether, ein weltweit führender Emittent von Stablecoins, hat Schritte unternommen, um Gelder einzufrieren, die mit Krypto-Wallets verbunden sind, bei denen der Verdacht auf Geldwäsche und andere rechtswidrige Aktivitäten, einschließlich Verstößen gegen von der Regierung verhängte Sanktionen, besteht. Am 14. Mai gab MistTrack, ein Blockchain-Sicherheitsunternehmen, bekannt, dass es den Zugriff auf USDT-Stablecoins im Wert von 5,2 Millionen US-Dollar blockiert hatte, die an 12 bestimmte Adressen gebunden waren. Diese Adressen wurden von MistTrack als „USDT-eingeschränkte Adressen“ gekennzeichnet, was auf eine mögliche Beteiligung an illegalen Aktivitäten hinweist.

Verdacht auf Geldwäsche

Als Sicherheitsanalyst bei einem Unternehmen bin ich auf die Empfehlung von SlowMist gestoßen, einem renommierten Blockchain-Sicherheitsunternehmen, das auf mögliche Verbindungen zwischen den eingefrorenen Adressen und Geldwäscheaktivitäten im Zusammenhang mit Tether hinweist. Dennoch hat Tether keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema veröffentlicht.

Im Vorjahr identifizierte TRM Labs, ein auf Blockchain-Untersuchungen für US-Strafverfolgungsbehörden spezialisiertes Unternehmen, Tethers USDT als bevorzugtes Mittel für Terrorismusfinanzierungstransaktionen. Diese Enthüllung veranlasste Tether, als Reaktion darauf seine Compliance-Verfahren zu verstärken.

Der Stablecoin-Emittent bekräftigte sein Engagement für die Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden bei deren Bemühungen, die Finanzierung von Terrorismus und bewaffneten Konflikten durch Kryptowährungen zu verhindern.

Danach hat Tether proaktive Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass mutmaßlich betrügerische Konten sein USDT für illegale Aktivitäten und zur Umgehung behördlicher Strafen nutzen.

Im April gab Tether seinen Plan bekannt, bestimmten Wallet-Adressen den Zugriff auf seinen Stablecoin USDT zu verweigern, da behauptet wurde, dass Venezuelas staatlicher Ölkonzern PDVSA USDT einsetzen wollte, um neu verhängte US-Sanktionen gegen seine Ölindustrie zu umgehen.

Seit mehr als einem Jahr nutzt das venezolanische Unternehmen digitale Vermögenswerte zur Durchführung seiner Geschäftsaktivitäten. Als Reaktion auf die durch die Sanktionen verursachten wirtschaftlichen Schwierigkeiten beabsichtigt das Unternehmen jedoch, die Nutzung dieser Vermögenswerte auszuweiten.

Ein Vertreter von Tether erklärte, dass ihre Maßnahme, Transaktionen mit USDT für den Kauf von Öl von PDVSA zu verbieten, mit ihrem Engagement zur Verhinderung von Zahlungen im Zusammenhang mit OFAC-sanktionierten Unternehmen übereinstimmt.

Frühere Maßnahmen gegen illegale Aktivitäten

In der Vergangenheit hat Tether mehrere Krypto-Wallets im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten auf die schwarze Liste gesetzt.

Im Vorjahr beschlagnahmte das Unternehmen 32 digitale Geldbörsen mit einem Gesamtwert von 873.118,34 US-Dollar aufgrund ihrer Beteiligung an rechtswidrigen Aktivitäten in Israel und der Ukraine. Diese Maßnahme wurde eingeleitet, nachdem die israelischen Behörden nach dem tragischen Anschlag vom 7. Oktober, bei dem über 1.300 Menschen ums Leben kamen, Kryptowährungskonten eingefroren hatten, die für die Spendensammlung der Hamas in den sozialen Medien verwendet wurden.

Im selben Jahr blockierte das Unternehmen den Zugriff auf 160 Kryptowährungs-Wallets, bei denen festgestellt wurde, dass sie mit Personen oder Organisationen in Verbindung stehen, die auf der Sanktionsliste des Office of Foreign Assets Control (OFAC) stehen. Eine begrenzte Anzahl dieser Wallets enthielt USDT-Stablecoins im Wert von etwa 3,9 Millionen US-Dollar.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erlebte ich eine unerwartete Situation, in der USDT und andere Kryptowährungen im Wert von über 1 Million US-Dollar an einer Ethereum-Adresse, die ich besaß, von Tether eingefroren wurden. Dies war die größte Beschlagnahme einer einzelnen Adresse, die bisher gemeldet wurde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tether neben dem Einfrieren von Adressen auch proaktiv dabei geholfen hat, Gelder zurückzugewinnen, die durch Hacking-Vorfälle verloren gegangen sind, bei denen Schwachstellen im Kryptomarkt zum persönlichen Vorteil ausgenutzt wurden.

Weiterlesen

2024-05-14 11:27