Sui Network steht vor dem ersten größeren Ausfall und erholt sich nach zwei Stunden

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Analyst mit umfassender Erfahrung in der Blockchain-Branche bin ich sowohl fasziniert als auch besorgt über die jüngsten Ausfälle bei Sui Network und ZetaChain. Während es normal ist, dass neue Technologien in ihrer Anfangsphase auf Herausforderungen stoßen, verdeutlichen diese Vorfälle die Notwendigkeit von Robustheit und Belastbarkeit, insbesondere in einem Wettbewerbsumfeld, in dem Vertrauen und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.

Am 21. November kam es zu einer erheblichen Unterbrechung, die sich auf das Sui-Netzwerk auswirkte, eine dezentrale Blockchain, die hinsichtlich ihrer hochentwickelten Smart-Contract-Funktionen Solana ähnelt.

Das Ereignis, das die Blockerstellung für mehr als zwei Stunden stoppte, war die erste erhebliche Unterbrechung unseres Hauptnetzwerks und löste Bedenken hinsichtlich seiner Haltbarkeit und Skalierbarkeit im hart umkämpften Blockchain-Markt aus und löste Fragen zu diesen Aspekten aus.

Beispiellose Ausfallzeit

Genau um 9:15 Uhr UTC wurde die Produktion von Blöcken eingestellt, wie SuiVision, der Netzwerk-Explorer der Blockchain, berichtete. Dieser Produktionsstopp führte dazu, dass alle Transaktionen eingestellt wurden und die gesamte Blockchain für mehr als zwei Stunden inaktiv war.

Als besorgter Krypto-Investor stieß ich auf Unannehmlichkeiten mit dem Sui-Netzwerk, die später über die sozialen Medien bestätigt wurden. Sie gaben einen vorübergehenden Ausfall zu, sagten aber tröstend, dass das Problem erkannt worden sei und aktiv an einer Lösung gearbeitet werde.

Basierend auf dem Bericht der Organisation wurde das Problem auf einen Fehler im System zurückgeführt, das für die Planung von Transaktionen verantwortlich ist. Dieser Fehler führte zum Ausfall von Validierungsknoten, wodurch das Netzwerk unbrauchbar wurde. Die Organisation lobte das schnelle Handeln ihrer Validator-Community, die umgehend eine Lösung anwendete, die es dem Netzwerk ermöglichte, die Produktion von Blöcken innerhalb von zwei Stunden wieder aufzunehmen.

Als Analyst würde ich es wie folgt umformulieren: Bei weiteren Untersuchungen habe ich herausgefunden, dass das Problem auf eine Denial-of-Service (DoS)-Schwachstelle zurückzuführen ist, die durch einen Integer-Überlauf in den Knoten des Netzwerks verursacht wird, so die Erkenntnisse von ExVul. Sie machten auch auf eine Lösung auf GitHub aufmerksam, einen Patch, der diesen aufgedeckten Fehler in unserem System beheben soll.

Der plötzliche Ausfall der Sui-Blockchain hatte spürbare Auswirkungen auf die native Kryptowährung. Sein Wert brach um fast 11 % ein und erreichte etwa 3,40 US-Dollar, erholte sich aber wieder auf 3,60 US-Dollar, als das Netzwerk den Betrieb wieder aufnahm.

Das Netzwerk führte auch dazu, dass mehrere große Börsen, darunter die südkoreanische Upbit, SUI-bezogene Transaktionen vorübergehend aussetzten.

Nicht der Erste

Als Forscher, der auf die jüngsten Ereignisse zurückblickt, ist mir aufgefallen, dass unser Mainnet dieses Mal zum ersten Mal einen größeren Ausfall erlebte, doch beim Testnet-Betrieb Anfang des Jahres ähnliche Hürden auftauchten. Im März kam es zu längeren Ausfallzeiten im Testnetz, und im Juni ereignete sich ein weiterer Vorfall. Darüber hinaus hatten wir im Juli Betriebsschwierigkeiten mit öffentlichen RPC-Knoten; Allerdings waren sie innerhalb von 1,5 Stunden wieder einsatzbereit und liefen reibungslos.

Tim Kravchunovsky, der Gründer und CEO von Chirp – einem dezentralen Telekommunikationsnetzwerk, das auf Sui basiert, akzeptierte den Vorfall als etwas Routine oder Alltägliches.

Er wies darauf hin, dass der Zweck jeder Blockchain darin besteht, solche Vorkommnisse vollständig zu verhindern. Allerdings gibt es Zeiten, in denen Unterbrechungen, ähnlich wie gelegentliche Internetunterbrechungen, nicht vermieden werden können.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass Sui nicht die einzige Blockchain ist, bei der in letzter Zeit Netzwerkprobleme auftreten. Am 1. November berichtete Coinspeaker, dass ZetaChain, eine Layer-1-Blockchain, die sich auf die Verbesserung der Interoperabilität konzentriert, im Oktober einen sechsstündigen Ausfall hatte, bevor sie mit der Produktion von Blöcken begann.

Es wurde festgestellt, dass der Stromausfall, der am Donnerstag etwa um 23:53 Uhr UTC begann, auf ein technisches Problem zurückzuführen war. Wie das ZetaChain-Team berichtete, war die Unterbrechung auf einen Konsensfehler zurückzuführen, der auf die Anwendung eines neuen Updates auf eine bestimmte Gruppe von Validatoren zurückzuführen war.

Weiterlesen

2024-11-21 18:03