Südkoreas Crypto Party Revolution: Wer braucht Regulierung überhaupt?

Die Bill schlägt etwas absolut revolutionär vor: Südkorea zu einem globalen Blockchain -Hub zu machen. Ja, du hast das richtig gehört. Das Land will die alten, veralteten Ideen zur Regulierung wegwerfen und stattdessen die Kryptowährung als Mainstream wie K-Pop machen (was, wie wir ehrlich sind, bereits ziemlich maßgeblich ist).

Es ist keine Überraschung, dass diese Ankündigung den jüngsten Anzeichen dafür folgt, dass die Finanzbehörden ihren Eisengriff in der Kryptoindustrie lockern. Dies, mein lieber Leser, ist eine Verschiebung von vorsichtigem „Wir könnten etwas dagegen tun“ zu wettbewerbsfähigen „Hey, vielleicht können wir tatsächlich etwas Geld damit verdienen.“

Kim Sang-Hoon: Der Held, der es satt hat, Farbe trocken zu sehen

In einem Treffen, an dem wahrscheinlich Menschen besucht wurden, die die Bedeutung der nicht erstickenden Innovation verstanden, trat Kim Sang-Hoon, der PPP-Politikchef, vor und sagte, was Sie sich fragen, wie sich Südkorea an erster Stelle jemals in solchen bürokratischen Unsinn verwickelt hat. Er argumentierte, dass die alten regulatorischen Methoden des Landes wie ein riesiges „Nicht eingeben“ -Schild für ausländische Investitionen seien, und raten Sie mal, was? Es ließ das Geld schneller verlassen, als Sie „Blockchain“ sagen können.


Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Kim hörte hier nicht auf. Nein, er nannte digitale Vermögenswerte „das Gold des 21. Jahrhunderts“, was verdächtig wie etwas klingt, das ein Tech -Startup -CEO in einer Kaffeepause am Nachmittag sagen könnte. Aber lassen Sie uns real sein: Er hat einen Punkt. Crypto ist nicht nur eine trendige Modeerscheinung. Es ist das Rückgrat einer neuen Wirtschaft, die immer noch versucht, seine Füße zu finden – außer jetzt will Südkorea tatsächlich helfen, aufzustehen und zu rennen. Kim forderte die Regierung auf, ihre Zurückhaltung zu verlieren und ein regulatorisches Umfeld zu schaffen, das Innovation, Wachstum fördert und nicht vergessen-langfristige institutionelle Unterstützung. Denn wer würde nicht ein bisschen davon wollen, oder?

Weiterlesen

2025-04-25 14:23