Steht XRP kurz vor dem Verschwinden? Analysten sagen voraus, dass ETFs einfach alles verschlingen könnten! 😱

Oh, schnallt euch an, Leute. Die neueste Vorhersage eines XRP-Analysten sorgt für ernstes Drama. Wenn Spot-ETFs im aktuellen Tempo weiterhin Token verschlingen, hat XRP möglicherweise keine mehr für den Rest von uns übrig. 🍿

Die Mathematik? Oh, es ist einfach – und mit „einfach“ meinen wir „groß genug, dass einem das Gehirn weh tut“. Hier ist also die große Frage: Was passiert, wenn der stetige ETF-Kauf auf ein sehr begrenztes Angebot an XRP stößt? Spoiler-Alarm: Chaos. 💥

ETF-Flüsse könnten das Angebot übersteigen (Nein, im Ernst)

Laut Chad Steingraber (ja, das ist der richtige Name) könnte ein XRP-ETF durchschnittlich satte 90 Millionen US-Dollar an täglichen Zuflüssen bescheren. Multiplizieren Sie das nun mit 12 ETFs und voilà – 1,08 Milliarden US-Dollar jeden einzelnen Tag.

Wenn die Hälfte dieser Ströme letztendlich eine neue Nachfrage nach XRP schaffen, müssten die Emittenten Token im Wert von rund 504 Millionen US-Dollar aufkaufen, was etwa 229 Millionen XRP entspricht. An einem Tag. Nur einer. (Schwitzt noch jemand?)

Ein-Tages-Milliarden-ETF-Flow-Szenario (unter Annahme des aktuellen Preises)

Einzelfonds-Tagesdurchschnitt – 90 Millionen US-Dollar
x12 Fonds Durchschnittlich – 1,08 Milliarden US-Dollar pro Tag
50 % durchschnittliche Nettoaktienbildung – 504 Millionen US-Dollar
Erforderlicher Erwerb – 229.090.909 XRP -> 1 Tag

Zum Spaß – was wäre, wenn eine Woche:
x5 Tage – 1.145.454.545 XRP

Was wäre, wenn…

– Chad Steingraber (@ChadSteingraber), 19. November 2025

Wenn wir dieses Tempo eine Woche lang ausdehnen, blicken wir auf satte 1,14 Milliarden XRP. Einen Monat? Oh, nur 4,58 Milliarden XRP. Nach sechs Monaten steigt diese Zahl auf 27,49 Milliarden XRP – fast die Hälfte der derzeit im Umlauf befindlichen 60 Milliarden XRP.

Und warten Sie – wenn dieser Trend ein Jahr lang anhält? Nun, theoretisch könnte es das gesamte öffentliche Angebot verschlingen. Es sei denn natürlich, die Preise steigen und verlangsamen die Entwicklung, aber seien wir ehrlich, das klingt bei weitem nicht so aufregend. 😅

Frühe Mittelzuflüsse zeigen Nachfrage … aber keine Panik … noch nicht

Bisher zeigen die frühen Mittelzuflüsse eine gewisse Nachfrage, aber nichts Weltbewegendes. Der XRPC ETF von Canary Capital eröffnete am ersten Tag mit bescheidenen 245 Millionen US-Dollar. Das wuchs innerhalb von drei Tagen auf 277 Millionen US-Dollar. Hurra! Aber nicht gerade eine Situation, in der der Himmel einstürzt.

Am 24. November startet der EZRP ETF von Franklin Templeton. Die Nachfrageschätzungen schwanken am ersten Tag zwischen 150 und 250 Millionen US-Dollar. Oh, und vergessen Sie nicht Bitwise, Grayscale, 21Shares, Valkyrie und CoinShares – sie warten nur darauf, dass sie an die Reihe kommen. 😎

Hier also die Rechnung: Unter der Annahme, dass alle sieben ETFs zusammen einen jährlichen Zufluss von 7,2 Milliarden US-Dollar generieren, ist das eine Menge Geld. Aber bisher war der Markt… enttäuschend. Eher ein langsames Brennen als ein explosiver Zusammenbruch.

Der Clou: Fondskäufe landen nicht sofort an den Börsen. Sie legen einen seltsamen Zyklus fest und viele Emittenten kaufen XRP außerbörslich (zwielichtig, oder?). Das bedeutet, dass eine große Menge XRP still und leise aufgesammelt werden könnte, bevor sie jemals an den Börsen auftaucht und für einen Boom sorgt. 🤫

$XRP

Das vorherige Ausbruchsniveau verloren.

Sieht aus, als würde er sich wieder dem 1,50-Dollar-Bereich nähern.

– Nebraskangooner (@Nebraskangooner) 17. November 2025

Preisdrama: XRP kämpft darum, oben zu bleiben

Was den Preis von XRP betrifft? Es ist nicht gerade ein Siegestanz. Der Token pendelt um die 2,14 $ und ist seit letzter Woche sogar um 14 % gefallen. Huch. 😬

Technische Analysten warnen nun vor einem möglichen Abwärtstrend. Unser Kumpel Nebraskangoner weist auf einen gescheiterten Ausbruch aus einem absteigenden Dreieck hin und sagt, das Ziel könnte bei etwa 1,50 US-Dollar liegen. Das ist ein Rückgang um etwa 30 % gegenüber dem jüngsten Handelsniveau von 2,15 $. 😳

Und falls Sie den Überblick behalten: Dies alles folgt auf einen Anstieg auf 3,66 US-Dollar im Juli, einen gescheiterten Versuch, Ende Oktober nach oben auszubrechen, und jetzt das hier. Es sieht so aus, als ob sich der Preis von XRP in einer Art Identitätskrise befindet. Armes Ding.

Weiterlesen

2025-11-20 12:34