Stablecoins erreichen 200 Milliarden US-Dollar: Der langweilige Cousin der Kryptowährungen stiehlt allen die Show 🤑

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Monatelang standen Stablecoins im Schatten ihrer auffälligeren, Meme-getriebenen Cousins ​​– Token, die von Politikern inspiriert wurden. Aber siehe da, der unscheinbare Stablecoin hat einen stillen Coup hingelegt und eine Marktkapitalisierung von über 200 Milliarden Dollar überschritten. Wie langweilig, aber irgendwie auch beeindruckend.

Laut Alphractal, einem Namen, der wie ein abgelehnter Bond-Bösewicht klingt, ist der Stablecoin-Markt auf 211 Milliarden Dollar angewachsen. Dieser Rekordwert ist das Ergebnis monatelangen stetigen Wachstums, ein Konzept, das so aufregend ist wie Farbe beim Trocknen zuzusehen. Das Wachstum begann Mitte 2023, einem Jahr, das vor allem wegen seiner fehlenden Dramatik in Erinnerung geblieben ist.

Von bescheidenen 121 Milliarden Dollar im August 2023 ist die Marktkapitalisierung um 73 % gestiegen. Tethers USDT bleibt der Haupttreiber dieses Wachstums, obwohl USDC tapfer versucht, im Rampenlicht zu stehen. Wie fesselnd.

Marktkapitalisierung von Stablecoins übersteigt 211 Mrd. USD – USDC gewinnt an Dynamik!

Seit 2023 ist der Stablecoin-Markt deutlich gewachsen, hauptsächlich getrieben von USDT (Tether). In letzter Zeit hat USDC jedoch einen Vorsprung gegenüber anderen Stablecoins erlangt.

Dieser Trend ist auf den jüngsten Rückgang von … zurückzuführen.

— Alphractal (@Alphractal) 31. Januar 2025

Tethers USDT: Der unerbittliche Motor der Mittelmäßigkeit

Seit 2023 ist Tethers USDT die sichere Hand, die den Stablecoin-Markt zu seiner aktuellen Bewertung von 223 Milliarden Dollar geführt hat. Das ist ein Anstieg von 0,2 % gegenüber gestern, eine Zahl, die so gering ist, dass sie fast schon beleidigend ist.

USDT und USDC sind derzeit die Lieblinge der Stablecoin-Welt, obwohl der Rest der Gruppe so wenig inspirierend bleibt wie eh und je. Tethers USDT hat einen Wert von fast 140 Milliarden Dollar, während USDC bei respektablen 53 Milliarden Dollar liegt. Eine Geschichte von zwei Münzen, von denen eine entschieden weniger interessant ist.

USDC: Die Schildkröte des Stablecoin-Rennens

Alphractals Twitter/X-Post verrät, dass USDC langsam an Boden gewinnt, ein Prozess, der so spannend ist wie Gras beim Wachsen zuzusehen. Dies ist angeblich auf einen Rückgang der Altcoin-Preise zurückzuführen, wobei Ausverkäufe in USDC getauscht werden. Wie pragmatisch.

Die Dominanz des USDC hat ein wichtiges Widerstandsniveau erreicht, das an 2021 erinnert, das Jahr, das den Bärenmarkt 2022 einläutete. Wenn dieser Wert anhält, könnte dies eine rückläufige Wende signalisieren, aber wenn er sinkt, könnte der USDC neue Höchststände erreichen. Eine aufregende Achterbahnfahrt der Ungewissheit.

Was steht Stablecoins bevor? (Spoiler: Wahrscheinlich mehr vom Gleichen)

Beim letzten Bullenlauf erreichte das Angebot von USDC nach einem stetigen Anstieg im März 2022 seinen Höhepunkt. Die Marktkapitalisierung des Stablecoins wuchs von April 2021 bis März 2022 um 170 %. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, könnte der Markt in einigen Monaten seinen Höhepunkt erreichen. Oder auch nicht. Wer weiß?

Traditionell spiegelt eine steigende Marktkapitalisierung von Stablecoins das wachsende Vertrauen der Anleger wider und signalisiert potenzielle Kapitalzuflüsse. Umgekehrt könnte es auch bedeuten, dass Anleger ihre Wetten absichern. So oder so könnte die Aufwärtsdynamik noch einige Monate anhalten. Oder auch nicht. So spannend ist die Welt der Stablecoins.

Weiterlesen

2025-02-01 17:12