Solana steigt um 17 % und überholt BNB, da Trumps Führung Hoffnungen auf die Zulassung des SOL-ETF weckt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich unzählige Marktschwankungen und -trends miterlebt, die auf den ersten Blick unvorhersehbar schienen, im Nachhinein aber durchaus Sinn ergaben. Der jüngste Anstieg des SOL-Tokens von Solana bildet keine Ausnahme von dieser Regel.

Der SOL-Token von Solana erlebt einen deutlichen Aufschwung, wobei sein Wert innerhalb der letzten 24 Stunden um mehr als 17 % gestiegen ist. Dieser Anstieg hat es dazu gebracht, BNB Chains BNB hinter sich zu lassen und sich die Position der viertgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu sichern.

Bezeichnenderweise scheint dieser Wertzuwachs die Trends auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt widerzuspiegeln. Insbesondere sind viele Anleger optimistisch, was eine mögliche kryptofreundliche Politik unter der Führung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump angeht, falls er die Wahl gewinnt. Darüber hinaus gibt es Spekulationen, dass ein Trump-Sieg die Zulassung eines auf Solana basierenden Exchange Traded Fund (ETF) beschleunigen könnte.

Anleger haben den Solana ETF im Jahr 2025 im Auge, da der Markt auf Trumps potenzielle kryptofreundliche Politik reagiert

Marktanalysten vertreten seit geraumer Zeit die Ansicht, dass ein erneuter Sieg Trumps als Präsident zu regulatorischen Anpassungen zugunsten digitaler Vermögenswerte führen könnte. Der allgemeine Konsens besteht darin, dass eine zweite Trump-Regierung Kryptowährungen wahrscheinlich unterstützen würde und möglicherweise die Einführung des Solana-ETF bereits im Jahr 2025 beschleunigen würde.

Laut einem aktuellen Beitrag von Daniel Cheung, Mitbegründer von Syncracy Capital, glaubt er, dass der bevorstehende Wahlsieg der Republikaner größere Auswirkungen auf den Kryptowährungssektor haben könnte als zunächst angenommen. Hier ist ein Auszug aus seinem Beitrag:

„Der SOL-ETF wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 stattfinden und SOL in die Lage versetzen, die ETH umzudrehen und sogar bei 1.000 US-Dollar zu handeln.“

Die Begeisterung der Anleger scheint sich rund um Cheungs Prognosen zu steigern, was möglicherweise zu den erheblichen Marktsteigerungen der letzten Zeit beitragen könnte.

Der Hinweis auf die Zulassung eines Solana-ETF tauchte auf, als Cboe im Juli regulatorische Dokumente bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreichte. Wie wir zuvor von Coinspeaker berichteten, wollte Cboe potenzielle Solana-ETFs von VanEck und 21Shares auflisten.

Als Forscher habe ich damals die Beobachtung von Rennick Palley zur Kenntnis genommen. Als Gründungspartner des Kryptofonds Stratos hatte seine Sichtweise erhebliches Gewicht. Er zeigte sich überzeugt, dass neben anderen Token auch Solana als nächster bedeutender Token besonders vielversprechend erscheint, der die Zulassung eines Exchange Traded Fund (ETF) erhält.

Angesichts der wachsenden Wahrscheinlichkeit, dass eine von Trump geführte Regierung Solana (SOL) eher als Token denn als Sicherheit betrachten könnte, scheint eine sofortige Genehmigung eines SOL Exchange Traded Fund (ETF) zunehmend möglich.

Preisaktion

In den letzten 24 Stunden stieg das Handelsvolumen von Solana auf gewaltige 8,8 Milliarden US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Wert vom Vortag von 3,2 Milliarden US-Dollar darstellt. Darüber hinaus deuten Daten von Coingecko darauf hin, dass seine Marktkapitalisierung auf über 85 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, da der Wert von SOL 185 US-Dollar überstieg.

Derzeit ist Solana zur viertgrößten Kryptowährung aufgestiegen und liegt nur hinter Bitcoin (74.436 $), Ethereum (2.637 $) und Tether (1,00 USDT). Die 24-Stunden-Volatilität dieser Kryptos beträgt etwa 8 %, während ihre jeweiligen Marktkapitalisierungen bei 1,47 Billionen US-Dollar, 317,43 Milliarden US-Dollar und 120,59 Milliarden US-Dollar liegen. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 115,80 Milliarden US-Dollar, 38,93 Milliarden US-Dollar bzw. 112,16 Milliarden US-Dollar für Solana, Ethereum und Tether.

Weiterlesen

2024-11-06 14:45